🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Zeichen zählen: Summe über 100 Dokumente
Zeichen zählen: Summe über 100 Dokumente
Hallo zusammen!
Im Writer findet man über Extras - Wörter zählen heraus, wie viele Zeichen ein Dokument hat.
Ich möchte aber wissen, wie viele Zeichen viele Dokumente insgesamt haben.
Ich habe 100 Dokumente und möchte nicht hundertmal ein Dokument öffnen, Alt-X, W drücken, die Zahl lesen, in Calc eintragen und dort die Summe bilden. (Erstens dauert das lang, und zweitens ist das fehlerträchtig.)
1. Wie geht das schneller?
2. Gibt es eine Variable im Writer, die den Wert enthält?
3. Kann man diese Variable in einem Shellskript nutzen?
4. Wie sieht so ein Shellskript aus?
Vielleicht weiß hier jemand die Antwort zu 1. und 2. Die Fragen 3. und 4. könnte ich dann vielleicht auch in einem Linux-Forum stellen.
Schon heute vielen Dank für Eure Hilfe!
Lienucks
Im Writer findet man über Extras - Wörter zählen heraus, wie viele Zeichen ein Dokument hat.
Ich möchte aber wissen, wie viele Zeichen viele Dokumente insgesamt haben.
Ich habe 100 Dokumente und möchte nicht hundertmal ein Dokument öffnen, Alt-X, W drücken, die Zahl lesen, in Calc eintragen und dort die Summe bilden. (Erstens dauert das lang, und zweitens ist das fehlerträchtig.)
1. Wie geht das schneller?
2. Gibt es eine Variable im Writer, die den Wert enthält?
3. Kann man diese Variable in einem Shellskript nutzen?
4. Wie sieht so ein Shellskript aus?
Vielleicht weiß hier jemand die Antwort zu 1. und 2. Die Fragen 3. und 4. könnte ich dann vielleicht auch in einem Linux-Forum stellen.
Schon heute vielen Dank für Eure Hilfe!
Lienucks
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 14:21
Re: Zeichen zählen: Summe über 100 Dokumente
CountAnything
TotalAssistant
AnyCount
PowerGrep vielleicht, aber vielleicht zählt er alle Tag-Zeichen in content.xml
odfgrep vielleicht, aber kompiliert er auf Fedora 17 nicht (oder nicht leicht) und vielleicht zählt auch alle Tag-Zeichen in content.xml
TotalAssistant
AnyCount
PowerGrep vielleicht, aber vielleicht zählt er alle Tag-Zeichen in content.xml
odfgrep vielleicht, aber kompiliert er auf Fedora 17 nicht (oder nicht leicht) und vielleicht zählt auch alle Tag-Zeichen in content.xml
LibreOffice 7.x.x auf Fedora 33 und Ubuntu 20.10 (Dual Boot)
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 14:21
Re: Zeichen zählen: Summe über 100 Dokumente
Vielleicht kann das Makro hier entwickelt werden, um mehrere Dokumente zu lesen.
http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=5934
http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=5934
LibreOffice 7.x.x auf Fedora 33 und Ubuntu 20.10 (Dual Boot)
Re: Zeichen zählen: Summe über 100 Dokumente
Zunächst mal: Vielen Dank für Eure Mühe!
So richtig helfen mir die Antworten aber leider nicht:
1. Windows-Software nutze ich nicht.
2. Andere Tools außer LibreOffice mag ich auch unter Linux nicht nutzen, damit andere später mit LibreOffice prüfen können, ob meine Zeichenzahl stimmt.
3. Mich interessiert nicht nur die Summe, sondern auch für spätere Kontrolle die Zeichenzahl in jedem Dokument.
Punkt 3 hatte ich nicht in meiner ersten Frage genannt - Entschuldigung!
Trotzdem noch einmal danke!
Lienucks
So richtig helfen mir die Antworten aber leider nicht:
1. Windows-Software nutze ich nicht.
2. Andere Tools außer LibreOffice mag ich auch unter Linux nicht nutzen, damit andere später mit LibreOffice prüfen können, ob meine Zeichenzahl stimmt.
3. Mich interessiert nicht nur die Summe, sondern auch für spätere Kontrolle die Zeichenzahl in jedem Dokument.
Punkt 3 hatte ich nicht in meiner ersten Frage genannt - Entschuldigung!
Trotzdem noch einmal danke!
Lienucks
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 14:21
Re: Zeichen zählen: Summe über 100 Dokumente
OmegaT installieren
Ein Projekt erstellen: http://www.omegat.org/de/tutorial/OmegaT_Anleitung.pdf
Extras>Statistics
copy/paste in Calc:
Wenn man nur LibreOffice nutzen müss, dann vielleicht hilft:
"Modifying multiple documents"
http://hektor.umcs.lublin.pl/~mikosmul/ ... acros.html
Ein Projekt erstellen: http://www.omegat.org/de/tutorial/OmegaT_Anleitung.pdf
Extras>Statistics
copy/paste in Calc:
Wenn man nur LibreOffice nutzen müss, dann vielleicht hilft:
"Modifying multiple documents"
http://hektor.umcs.lublin.pl/~mikosmul/ ... acros.html
LibreOffice 7.x.x auf Fedora 33 und Ubuntu 20.10 (Dual Boot)
Re: Zeichen zählen: Summe über 100 Dokumente
Vielen Dank!
Das ist zwar nicht die Lösung, die ich mir vorgestellt habe (ein Übersetzertool möchte ich mir nicht installieren, und mit Makro kann ich nicht viel anfangen), aber vielleicht finde ich jemanden, der mit diesen Informationen mein Problem lösen kann!
Lienucks
Das ist zwar nicht die Lösung, die ich mir vorgestellt habe (ein Übersetzertool möchte ich mir nicht installieren, und mit Makro kann ich nicht viel anfangen), aber vielleicht finde ich jemanden, der mit diesen Informationen mein Problem lösen kann!
Lienucks
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.