🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
.txt Dateien importieren
.txt Dateien importieren
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und möchte deshalb erstmal ganz herzlich Grüßen. Ich benutze Libre Office 3.5.0rc3 für OS X und habe folgendes Problem. Ich möchte gerne eine .txt Datei (ca 500 A4 Seiten) in Writer importieren um diese dann durch die Rechtschreibprüfung laufen zu lassen. Leider öffnet mir aber LO diese (und andere) .txt Dateien nur immer in Calc, was mir natürlich nichts nützt. Meine Fragen daher, warum macht LO das und wie kann ich die .txt Dateien in Writer importieren, bzw. den Import in Calc verhindern?
Ich habe die Suche bemüht, bin aber leider nicht fündig geworden. Ich bedanke mich schon jetzt ganz herzlich für jede Hilfe!
yoko
ich bin neu hier im Forum und möchte deshalb erstmal ganz herzlich Grüßen. Ich benutze Libre Office 3.5.0rc3 für OS X und habe folgendes Problem. Ich möchte gerne eine .txt Datei (ca 500 A4 Seiten) in Writer importieren um diese dann durch die Rechtschreibprüfung laufen zu lassen. Leider öffnet mir aber LO diese (und andere) .txt Dateien nur immer in Calc, was mir natürlich nichts nützt. Meine Fragen daher, warum macht LO das und wie kann ich die .txt Dateien in Writer importieren, bzw. den Import in Calc verhindern?
Ich habe die Suche bemüht, bin aber leider nicht fündig geworden. Ich bedanke mich schon jetzt ganz herzlich für jede Hilfe!
yoko
Re: .txt Dateien importieren
Hallo yoko,
es liegt mit Sicherheit nicht an LibO. Unter Windows (mit Mac kenne ich mich nicht aus) wird eine .txt-Datei im Windows-Explorer mit Writer geöffnet, sofern die Dateiendung .txt LibO zugewiesen ist. Im Writer selbst geht es in jedem Fall mit dem Öffnen-Dialog.
Lediglich .csv-Dateien werden mit Calc geöffnet.
es liegt mit Sicherheit nicht an LibO. Unter Windows (mit Mac kenne ich mich nicht aus) wird eine .txt-Datei im Windows-Explorer mit Writer geöffnet, sofern die Dateiendung .txt LibO zugewiesen ist. Im Writer selbst geht es in jedem Fall mit dem Öffnen-Dialog.
Lediglich .csv-Dateien werden mit Calc geöffnet.
Re: .txt Dateien importieren
Hallo Peter,
danke für Deine Antwort. Tja, das ist genau mein Problem, ich versuche die Datei in Writer über den Öffnen-Dialog aufzurufen und Writer macht mir daraufhin automatisch den Vorschlag mit Calc und ich sehe aber keine Möglichkeit das zu ändern, s. hier:

...habe die Einstellungen von LO schon durchforstet, bin aber leider nicht weitergekommen.
LG, yoko
danke für Deine Antwort. Tja, das ist genau mein Problem, ich versuche die Datei in Writer über den Öffnen-Dialog aufzurufen und Writer macht mir daraufhin automatisch den Vorschlag mit Calc und ich sehe aber keine Möglichkeit das zu ändern, s. hier:

...habe die Einstellungen von LO schon durchforstet, bin aber leider nicht weitergekommen.

LG, yoko
Re: .txt Dateien importieren
...hat sonst niemand einen Tipp?
LG, yoko

LG, yoko
Re: .txt Dateien importieren
Du musst auf deinem System festlegen, mit welchem Programm einen txt-Datei geöffnet werden soll. Leider kann auch ich nur mit einem Beispiel aus der Windows-Welt dienen.yoko hat geschrieben:...hat sonst niemand einen Tipp?
Ich öffne meinen Dateimanager (Windows-Explorer) und klicke mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen. Danach öffnen sich jeweils die Kontextmenüs. Dort kann das Programm dann festgelegt werden.
Wenn ich nur einen Doppelklick auf den Dateinamen ausführe, entspricht das dem Aufrufen des Menübefehls "Öffnen". Und wenn dafür dann bei dir halt LO-Calc eingetragen ist, ...
Wenn du dafür keinen Transfer auf deine reale Situation findest, solltest du vielleicht in einem Forum nachfragen, in dem die Experten für dein OS zu finden sind.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: .txt Dateien importieren
Hallo Rocko,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich wollte in der OS X - Entsprechung Deiner Winwows Lösung die txt Dateien zuordnen, das geht prinzipiell auch, nur wird mir als eines der Standardprogramme lediglich LO angeboten, keine Unterprogramme wie eben Calc, Writer et c. So habe ich LO angewählt und LO macht das txt file auch auf - nur wie gehabt mit Calc
Ich habe mir daraufhin versuchsweise OpenOffice installiert - das ja relativ ähnlich ist - und siehe da, es funktioniert ohne Probleme. Nachdem es mir nur um die Rechtschreibprüfung geht, nehme ich halt OO dafür. Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und Hilfe!
yoko
vielen Dank für Deine Antwort. Ich wollte in der OS X - Entsprechung Deiner Winwows Lösung die txt Dateien zuordnen, das geht prinzipiell auch, nur wird mir als eines der Standardprogramme lediglich LO angeboten, keine Unterprogramme wie eben Calc, Writer et c. So habe ich LO angewählt und LO macht das txt file auch auf - nur wie gehabt mit Calc

Ich habe mir daraufhin versuchsweise OpenOffice installiert - das ja relativ ähnlich ist - und siehe da, es funktioniert ohne Probleme. Nachdem es mir nur um die Rechtschreibprüfung geht, nehme ich halt OO dafür. Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und Hilfe!
yoko
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.