🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Versteckte Absätze

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
CoolTuc
Beiträge: 8
Registriert: Mi 16. Jan 2013, 14:47

Versteckte Absätze

Beitrag von CoolTuc » Mi 16. Jan 2013, 15:22

Hallo alle,
Mein Basis: Linux (Ubuntu 12.04, LibreOffice 3.5.4.2)

ich versuche, nur unter bestimmten Bedingungen Daten in meinem Dokument darzustellen (also eine Art SerienBrief). Leider bin ich bis jetzt daran gescheitert. So wie ich das verstanden habe gehe ich folgendermaßen vor:

Code: Alles auswählen

- ich schreibe den (nicht) anzuzeigenden Text
- ich markiere diesen Text und gehe auf Feldbefehle -> Funktionen -> Versteckter Absatz
- hier gebe ich die Bedingung ein unter der der Text ein- bzw. ausgeblendet werden soll
- im Text erscheint nun die graue Markierung mit dem Inhalt "Versteckter Absatz"
So weit so gut. Mit einem Doppelklick kann ich die Bedingung ändern... aber an den eigentlichen Text komme ich nicht wieder ran.. :(
Ist das so oder habe ich was übersehen?
Das gleiche passiert wenn ich "Bereiche" anlege. Diese verschwinden dann im Editor und auch da komme ich nicht wieder an den ursprünglichen Text ran...
Ich habe schon alle Einstellungen ausprobiert, "Ansicht -> versteckte Absätze", "Optionen -> Writer -> Formatierungshilfen", keine Chance..

Was mach ich falsch...?

Ich muß doch aber an den eigentlichen Text wieder rankommen...

Danke

Udo

pmoegenb

Re: Versteckte Absätze

Beitrag von pmoegenb » Mi 16. Jan 2013, 16:01

Hallo Udo,
eigentlich müsste man mit der Menüoption Ansicht/Versteckte Absätze rankommen oder hast Du aus der Datenübersicht den Schalter Daten in Felder benutzt ?

Dann probier mal folgendes:

-Menüoption Ansicht/Feldnamen (Str+F9)

oder zurücksetzen der Feldinhalte mit

- Bearbeiten/Datenbank austauschen...

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Versteckte Absätze

Beitrag von Rocko » Mi 16. Jan 2013, 16:58

CoolTuc hat geschrieben:- ich markiere diesen Text und gehe auf Feldbefehle -> Funktionen -> Versteckter Absatz
Das hast du wohl etwas missverstanden! Der Absatztext ist nicht Teil des Feldbefehls. Wenn du ihn aber markierst, wird er das und verschwindet im Nirwana.

Der Feldbefehl "Versteckter Absatz" wird am Anfang oder Ende einfach eingefügt. Mit dem Inhalt des zu versteckenden Absatzes hat das nichts zu tun.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

CoolTuc
Beiträge: 8
Registriert: Mi 16. Jan 2013, 14:47

Re: Versteckte Absätze

Beitrag von CoolTuc » Mi 16. Jan 2013, 17:17

OK, werde ich mal testen. Wie ist es mit den Bereichen, die ich ebenfalls komplett ausblenden kann?

CoolTuc
Beiträge: 8
Registriert: Mi 16. Jan 2013, 14:47

Re: Versteckte Absätze

Beitrag von CoolTuc » Mi 16. Jan 2013, 18:36

Super, mit den "Versteckten Absätzen" hat nun geklappt....ich komme also schon mal weiter... 8-)

danke

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Versteckte Absätze

Beitrag von Rocko » Mi 16. Jan 2013, 19:07

CoolTuc hat geschrieben:OK, werde ich mal testen. Wie ist es mit den Bereichen, die ich ebenfalls komplett ausblenden kann?
Da ist es doch noch einfacher! Mit "Format - Bereiche" wird dir doch die Liste aller eingefügten Bereiche angezeigt. Um einen Versteckten Bereich vorübergehend sichtbar zu machen und damit bearbeiten zu können, musst du den Haken bei der eingetragenen Bedingung nur vorübergehend wegklicken. Die Bedingung wird nur deaktiviert, bleibt aber zu Wiederverwendung eingetragen.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

CoolTuc
Beiträge: 8
Registriert: Mi 16. Jan 2013, 14:47

Re: Versteckte Absätze

Beitrag von CoolTuc » Mi 16. Jan 2013, 19:25

...stimmt, hast du Recht, bin wohl in den letzten Jahre von einigen Produkten völlig verpeilt worden...

Kann man eigentlich durch Einblenden der Datensätze (F4) nicht die einzelnen Datensätze sofort in dem darunterliegenden Dokument (an entsprechender Stelle eingetragen) sehen, dann würde man sofort sehen, ob es funktioniert (ohne einen Testausdruck in eine Datei zu machen)...also in der DB einen Datensatz auswählen -> sofort unten sichtbar...? :oops:

danke

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Versteckte Absätze

Beitrag von Rocko » Do 17. Jan 2013, 10:27

CoolTuc hat geschrieben:Kann man eigentlich durch Einblenden der Datensätze (F4) nicht die einzelnen Datensätze sofort in dem darunterliegenden Dokument (an entsprechender Stelle eingetragen) sehen
Du markierst einen Datensatz. Damit wird das Symbol "Daten in Felder"-Einfügen aktiv. Auf diese Weise kannst du auch vor dem Ausdruck schon die Feldinhalten überprüfen.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten