❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Formatierung Abschlussarbeit

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
lambda89
Beiträge: 2
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 21:47

Formatierung Abschlussarbeit

Beitrag von lambda89 » Mo 14. Jan 2013, 22:07

Moin,

ich sitze gerade an meiner Bachelorarbeit und bin dabei die Formatierung herzustellen.
Ich versuche gerade eine ordentliche Kopfzeile zu erstellen, allerdings möchte diese nicht so wie ich will.
Ebenfalls habe ich Probleme ein vernünftiges Inhaltsverzeichnis, sowie Abbildungsverzeichnis zu erstellen.

Ich versuche eine Kopfzeile zu erstellen, wo links der aktuelle Oberpunkt steht und rechts immer die Seitenzahl.
Ich habe mal ein paar Bilder einer Musterarbeit hochgeladen. Ich musste leider etwas schwärzen, aber man erkennt die Struktur.

http://www.libreoffice-forum.de/downloa ... iew&id=809

http://www.libreoffice-forum.de/downloa ... iew&id=808

http://www.libreoffice-forum.de/downloa ... iew&id=807
Dateianhänge
IMG_20130114_215317.jpg
IMG_20130114_215317.jpg (174.39 KiB) 2276 mal betrachtet
IMG_20130114_215308.jpg
IMG_20130114_215308.jpg (130.67 KiB) 2276 mal betrachtet
IMG_20130114_215216.jpg
IMG_20130114_215216.jpg (235.73 KiB) 2276 mal betrachtet

pmoegenb

Re: Formatierung Abschlussarbeit

Beitrag von pmoegenb » Di 15. Jan 2013, 09:24

Mit den Grafiken kann kein Mensch etwas anfangen.

Grundlagen für Deine Fragen findest Du hier: http://www.ooowiki.de/KategorieWriter

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Formatierung Abschlussarbeit

Beitrag von Rocko » Di 15. Jan 2013, 17:00

lambda89 hat geschrieben:ich sitze gerade an meiner Bachelorarbeit und bin dabei die Formatierung herzustellen.
Ich versuche gerade eine ordentliche Kopfzeile zu erstellen, allerdings möchte diese nicht so wie ich will.
Ebenfalls habe ich Probleme ein vernünftiges Inhaltsverzeichnis, sowie Abbildungsverzeichnis zu erstellen.
Das klingt so, als würdest du eine Kurzanleitung zur Einführung in das Programm erwarten. Das allerdings wirst du hier kaum bekommen können. Zunächst müsste ein Helfer wissen, wie dein noch nicht formatiertes Dokument aussieht. Deshalb solltest du dir vielleicht doch die Mühe machen, eine anonymisierte Beispieldatei zu erstellen, und die hier hochzuladen.

Aus deiner kurzen Problembeschreibung kann man nämlich nicht wirklich entnehmen, wo es bei dir hakt. Wie soll man dann helfen können?
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

lambda89
Beiträge: 2
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 21:47

Re: Formatierung Abschlussarbeit

Beitrag von lambda89 » Fr 1. Feb 2013, 20:03

Hi,

sorry das ich mich jetzt erst melde.
Ich habe das jetzt soweit hinbekommen. Hat mich zwar ein paar Stunden und Nerven gekostet, aber bis jetzt formatiert er das so, wie ich es brauche.
Ein Problem habe ich gerade nur.
Mein Inhaltsverzeichnis erstellt sich von selber. Nun musste ich aber noch ein Bildverzeichnis und so einfügen, welches mit i, ii, etc. bezeichnet wird.
Und die richtige Seite 1 fängt natürlich erst später an, also gab ich den Seiten ein negatives Offset. Nur das Inhaltsverzeichnis nimmt noch die wahren Werte.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Formatierung Abschlussarbeit

Beitrag von Rocko » Fr 1. Feb 2013, 20:23

lambda89 hat geschrieben:Und die richtige Seite 1 fängt natürlich erst später an, also gab ich den Seiten ein negatives Offset. Nur das Inhaltsverzeichnis nimmt noch die wahren Werte.
Vielleicht hilft dir dabei diese Beschreibung weiter.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten