🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Kennwort-Schutz pdf-Dateien
Re: Kennwort-Schutz pdf-Dateien
Jetzt klappt es - wie empfohlen!
Herzlichen Dank an alle Helfer und Begleiter.
Polus
Herzlichen Dank an alle Helfer und Begleiter.
Polus
Re: Kennwort-Schutz pdf-Dateien (Nachtrag)
Einen Wehrmutstropfen gibt es dabei.
Wenn man über Draw eine Pdf-Datei nachträglich mit Kennwort versieht
sind alle eingesetzten Bilder weg. Das ist bitter.
LG
Polus
Wenn man über Draw eine Pdf-Datei nachträglich mit Kennwort versieht
sind alle eingesetzten Bilder weg. Das ist bitter.
LG
Polus
Re: Kennwort-Schutz pdf-Dateien
ich bin testweise so vorgegangen wie du:
Pdf in Draw geöffnet
Passwort gesetzt, exportiert als Pdf.
Dann passwortgeschütztes pdf mit einem richtigen Betrachter (Foxit) geöffnet
(+) die Bilder sind da.
(- ) Aber wenn ich es mit LO 3.6.1 öffne, sind sie nicht da, auch kein Text, einfach nichts.
(- ) Mit LO 4. ebenfalls nichts.
-> Betrifft passwortgeschützte Pdf-Dateien allgemein, auch wenn das PW gleich gesetzt wurde.
Ich meine mich zu erinnern, dass sogar ein Bugreport existiert.
(+) mit LO 3.3.4 sind Bilder und Text sichtbar.
(+) Mit OpenOffice 3.2.1 und AOO 3.4.1 ist auch alles vollständig.
- Du kannst davon ausgehen, dass jede LO-Version irgendeine Regression hat.
Pdf in Draw geöffnet
Passwort gesetzt, exportiert als Pdf.
Dann passwortgeschütztes pdf mit einem richtigen Betrachter (Foxit) geöffnet
(+) die Bilder sind da.
(- ) Aber wenn ich es mit LO 3.6.1 öffne, sind sie nicht da, auch kein Text, einfach nichts.
(- ) Mit LO 4. ebenfalls nichts.
-> Betrifft passwortgeschützte Pdf-Dateien allgemein, auch wenn das PW gleich gesetzt wurde.
Ich meine mich zu erinnern, dass sogar ein Bugreport existiert.
(+) mit LO 3.3.4 sind Bilder und Text sichtbar.
(+) Mit OpenOffice 3.2.1 und AOO 3.4.1 ist auch alles vollständig.
- Du kannst davon ausgehen, dass jede LO-Version irgendeine Regression hat.
Re: Kennwort-Schutz pdf-Dateien (Nachtrag)
Gibt es einen wichtigen Grund, nicht das ursprüngliche Dokument (.odt) für einen erneuten Export zu verwenden ?Polus hat geschrieben:Einen Wehrmutstropfen gibt es dabei.
Wenn man über Draw eine Pdf-Datei nachträglich mit Kennwort versieht
sind alle eingesetzten Bilder weg. Das ist bitter.
Re: Kennwort-Schutz pdf-Dateien
Ja - das ursprüngliche Dokument habe ich gelöscht, weil es stattdessen in pdf vor liegt.
LG
Polus
P.s Ich habe LibreO 3.6.6.
LG
Polus
P.s Ich habe LibreO 3.6.6.
Re: Kennwort-Schutz pdf-Dateien
@Peter
es ist gleich, ob man das Passwort gleich beim ersten Export
oder später durch Bearbeitung einträgt. Betroffen sind auch neu erstellte PDFs mit PW.
Generell werden PDFs mit Passwort zumindest bei mir (Win XP) ohne Inhalt angezeigt.
Aber nur, wenn ich sie mit Draw öffne. Mit der alten Version 3.3.4 habe ich nicht das Problem.
Ich weiß nicht, wann die Regression aufgetreten ist, in 3.6 und 4. ist sie da.
Das Problem betrifft nicht normale, sprich externe PDF-Betrachter - und darauf kommt es an,
weil man normalerweise PDFs nicht mit LO betrachtet.
@Polus
wo werden bei dir Bilder nicht angezeigt, in Draw
oder in deinem PDF-Betrachter - welchen hast du? Bei mir ist es FoxitReader.
es ist gleich, ob man das Passwort gleich beim ersten Export
oder später durch Bearbeitung einträgt. Betroffen sind auch neu erstellte PDFs mit PW.
Generell werden PDFs mit Passwort zumindest bei mir (Win XP) ohne Inhalt angezeigt.
Aber nur, wenn ich sie mit Draw öffne. Mit der alten Version 3.3.4 habe ich nicht das Problem.
Ich weiß nicht, wann die Regression aufgetreten ist, in 3.6 und 4. ist sie da.
Das Problem betrifft nicht normale, sprich externe PDF-Betrachter - und darauf kommt es an,
weil man normalerweise PDFs nicht mit LO betrachtet.
@Polus
wo werden bei dir Bilder nicht angezeigt, in Draw
oder in deinem PDF-Betrachter - welchen hast du? Bei mir ist es FoxitReader.
Re: Kennwort-Schutz pdf-Dateien
Hallo Polus,
Stattdessen ist wohl etwas übertrieben. Das Original, das z. B. bearbeitbar bleibt und das Du exportiert hast, kannst Du damit nicht ersetzen.Polus hat geschrieben:Ja - das ursprüngliche Dokument habe ich gelöscht, weil es stattdessen in pdf vor liegt.
Damit meinst Du wohl 3.6.5.Polus hat geschrieben: P.s Ich habe LibreO 3.6.6.
Re: Kennwort-Schutz pdf-Dateien
@Polus
wo werden bei dir Bilder nicht angezeigt, in Draw
oder in deinem PDF-Betrachter - welchen hast du? Bei mir ist es FoxitReader.
Die Bilder werden weder in Draw noch in LO angezeigt.
Als Bildbetrachter habe "Okular", "Evince"
LG
Polus
wo werden bei dir Bilder nicht angezeigt, in Draw
oder in deinem PDF-Betrachter - welchen hast du? Bei mir ist es FoxitReader.
Die Bilder werden weder in Draw noch in LO angezeigt.
Als Bildbetrachter habe "Okular", "Evince"
LG
Polus
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 17. Aug 2012, 09:37
Re: Kennwort-Schutz pdf-Dateien
Hallo,
sehr interessant der ganze thread !
ich habe nach einer LibO externen Lösung gesucht, libO ist scheinbar das einzige Programm was so viele Exportoptionen für PDF bietet und PDF auch (bis zu einem gewissen Grad) ein-lesen kann. Da kommt nur noch Adobe Acrobat selbst in Frage.. Allerdings ist es mit PDF ähnlich wie mit dem Datei-import von MS-Dateiformaten.. es gibt keine 100%ige Kompatiblität. Ich hatte schon oft PDF Dokumente, die zwar geöffnet werden konnten.. aber grobe Darstellungsfehler und wirre Formatierungen enthielten. Am besten ist es da immer noch (sofern man in der PDF Text selektieren kann) man baut den Inhalt nochmal per Hand neu, speichert mit OpenDocument Format und exportiert dann als PDF.
Grüße
Tobias
sehr interessant der ganze thread !

ich habe nach einer LibO externen Lösung gesucht, libO ist scheinbar das einzige Programm was so viele Exportoptionen für PDF bietet und PDF auch (bis zu einem gewissen Grad) ein-lesen kann. Da kommt nur noch Adobe Acrobat selbst in Frage.. Allerdings ist es mit PDF ähnlich wie mit dem Datei-import von MS-Dateiformaten.. es gibt keine 100%ige Kompatiblität. Ich hatte schon oft PDF Dokumente, die zwar geöffnet werden konnten.. aber grobe Darstellungsfehler und wirre Formatierungen enthielten. Am besten ist es da immer noch (sofern man in der PDF Text selektieren kann) man baut den Inhalt nochmal per Hand neu, speichert mit OpenDocument Format und exportiert dann als PDF.
Grüße
Tobias
Re: Kennwort-Schutz pdf-Dateien
Ja aber, ich wiederhole mich:dropkicktobi hat geschrieben: Am besten ist es da immer noch (sofern man in der PDF Text selektieren kann) man baut den Inhalt nochmal per Hand neu, speichert mit OpenDocument Format und exportiert dann als PDF.
Wenn er mit seiner Version ein neues PDF mit Passwort erstellt
und wenn er es dann mit Draw öffnen will - hat er den gleichen Salat wie vorher.
Mit Okular oder Evince wird er das Dokument verlustfrei sehen, nehme ich an.
Warum er es mit Draw öffnen will - das weiß ich nicht.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.