🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Verzeichnis aus _Zeichen_vorlagen - wie?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Delabarquera
Beiträge: 12
Registriert: Fr 1. Mär 2013, 18:46

Verzeichnis aus _Zeichen_vorlagen - wie?

Beitrag von Delabarquera » Fr 1. Mär 2013, 19:05

LO Version 4.0.0.3
Vista

Hallo!

Ich habe ziemlich gesucht, war aber in Hilfe und Anleitungen und beim praktischen Rumprobieren nicht erfolgreich.

Die Sache: Ich möchte ein Verzeichnis erstellen, das auf Zeichenvorlagen (nicht Absatzvorlagen!) zugreift, die Partien, die mit einer bestimmten Zeichenvorlage formatiert sind, auswirft und dahinter die Seitenzahl schreibt. So wie bei einem Inhaltsverzeichnis, aber eben nicht auf der Grundlage von Überschriften-Vorlagen. -- Konkreter: Ich habe ein Buch, bei dem der erste Absatz jedes Kapitels mit einer manuell gesetzten Datumsangabe beginnt (z. B. 1. März 2013). Dann geht es ohne festen Zeilenumbruch im Absatz weiter. Diese Datumsangaben sind mittels ZV auf fett-kursiv getrimmt. Ich will möglichst schnell überprüfen, ob die vielen Datumsangaben auch wirklich in der richtigen Abfolge stehen. Das ginge am besten über so ein Verzeichnis.

Hat jemand eine Idee, ggf. auch für ein Workaround?

Grüße und Dank schon hier!

D.

hen
Beiträge: 18
Registriert: Di 20. Mär 2012, 14:30

Re: Verzeichnis aus _Zeichen_vorlagen - wie?

Beitrag von hen » Sa 2. Mär 2013, 14:27

Ich weiss nicht, ob jemand eine bessere Idee hat, aber ich würde jedem Datum einen Verzeichniseintrag hinzufügen und daraus dann ein Verzeichnis erstellen.
Wenn Du die Zeichenkette sowieso schon markiert hast, um Ihr eine Vorlage zuzuweisen, kannst Du das Hinzufügen eines Verzeichniseintrags auch gleich erledigen.

Delabarquera
Beiträge: 12
Registriert: Fr 1. Mär 2013, 18:46

Re: Verzeichnis aus _Zeichen_vorlagen - wie?

Beitrag von Delabarquera » Sa 2. Mär 2013, 15:32

Hallo, hen! Ich hab das eben mal so gemacht. Die ÜS2 gesucht, dann den Datumeintrag drunter als Eintrag markiert, die nächste ÜS2 gesucht ... Usw. Das ist ein wenig Arbeit, aber das so entstandene Verzeichnis lässt sich in Calc transferieren und ist dann sehr gut zu überblicken. Ich kann auch die Wochentage dazusetzen lassen. Alles in allem: Das geht in Ordnung. Dank und Gruß! D.

Delabarquera
Beiträge: 12
Registriert: Fr 1. Mär 2013, 18:46

Re: Verzeichnis aus _Zeichen_vorlagen - wie?

Beitrag von Delabarquera » So 3. Mär 2013, 12:22

Nur mal schnell noch: Man kann (mein Wissensstand) Zeichenvorlagen nicht suchen, oder? - D.

pmoegenb

Re: Verzeichnis aus _Zeichen_vorlagen - wie?

Beitrag von pmoegenb » So 3. Mär 2013, 18:03

Delabarquera hat geschrieben:Nur mal schnell noch: Man kann (mein Wissensstand) Zeichenvorlagen nicht suchen, oder? - D.
Für was soll das gut sein, wenn Du nach Formaten suchen kannst ?

pmoegenb

Re: Verzeichnis aus _Zeichen_vorlagen - wie?

Beitrag von pmoegenb » So 3. Mär 2013, 18:05

Delabarquera hat geschrieben:Die ÜS2 gesucht, dann den Datumeintrag drunter als Eintrag markiert, die nächste ÜS2 gesucht ... Usw.
Müsste eigentlich über den Navigator schnell gehen.

Delabarquera
Beiträge: 12
Registriert: Fr 1. Mär 2013, 18:46

Re: Verzeichnis aus _Zeichen_vorlagen - wie?

Beitrag von Delabarquera » Mo 4. Mär 2013, 17:00

pmoegenb hat geschrieben:
Delabarquera hat geschrieben:Nur mal schnell noch: Man kann (mein Wissensstand) Zeichenvorlagen nicht suchen, oder? - D.
Für was soll das gut sein, wenn Du nach Formaten suchen kannst ?
Formate suchen: Nun ja, vieles kann man ja suchen (*fett* etc.). Hier hätte ich versucht, alle Zeichenformate DATUM in einem Rutsch in ein Register zu übernehmen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten