LBO Veersion3.6
mir gelingt es nicht die Nummerierung in den Druckrand zu positionieren.
Obwohl ich innen angegeben habe.
Gruß
Discipuli
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Zeilennummern innerhalb
Zeilennummern innerhalb
- Dateianhänge
-
- Zeilen_Nummern.jpg (217.62 KiB) 3920 mal betrachtet
Re: Zeilennummern innerhalb
Hallo discipuli,
Der Rand in der Grafik dürfte der Seitenrand des Seitenlayout sein und nicht der Druckrand.
Welche Bedeutung die Option Position bei der Zeilennummerierung hat ist mir ein Rätsel. Informationen darüber habe ich nicht gefunden. Du kannst aber den Abstand zwischen Text und Zeilennummerierung über die Option Abstand beeinflussen.discipuli hat geschrieben:LBO Veersion3.6
mir gelingt es nicht die Nummerierung in den Druckrand zu positionieren.
Obwohl ich innen angegeben habe.
Der Rand in der Grafik dürfte der Seitenrand des Seitenlayout sein und nicht der Druckrand.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2157
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Zeilennummern innerhalb
Füge den Text in einen Rahmen ein, dann ist das möglich. Greetzdiscipuli hat geschrieben:mir gelingt es nicht die Nummerierung in den Druckrand zu positionieren.
Re: Zeilennummern innerhalb
Wahrscheinlich liegt das daran, weil du die Funktion der Zeilennummerierung mit der Funktion der Listennummerierung logisch verbindest, obwohl "Welten" dazwischen liegen.discipuli hat geschrieben:mir gelingt es nicht die Nummerierung in den Druckrand zu positionieren.
Obwohl ich innen angegeben habe.
Die Zeilennummerierung ist im Grunde nur eine Hilfsfunktion, die dem Leser des Dokuments das mühsame Abzählen einzelner Zeilen erleichtern soll. Sie gehört daher nicht zum Textbereich, sondern kann als Hilfskonstrukt außerhalb einfach zu und abgeschaltet werden. Der (Seiten)textbereich wird aber begrenzt durch die Seitenränder, die du fälschlicherweise als "Druckränder" bezeichnest und dienen daher auch nur wie die sichtbaren Steuerzeichen als Orientierung für den Bearbeiter. Für den Ausdruck einer Seite sind diese Hilfslinien jedoch irrelevant (siehe Seitenansicht).
Womit du dich wohl abfinden musst ist der Fakt, dass die Zeilennummerierung nicht Teil des Seitentextes sein dürfen und deshalb deine Vorgehensweise nicht zielführend sein kann.
Die Einstellmöglichkeit innen und außen bzw. rechts und links bezieht sich nicht auf die Einstellung der Seitenränder, sondern auf die Seitenorientierung rechte/linke Seite oder im Buchlayout Vorder-/Rückseite (gerade/ungerade Seitenzahl).
Im Buchlayout sind alle ungeraden Seiten rechts und alle geraden Seiten links angeordnet. Stellst du die Position der Zeilennummern auf "Außen" werden die Zeilennummern entsprechend außen angezeigt; bei Position "Innen" entsprechend innen. Die Positionsangaben "Rechts/Links" stellen die Zeilennummern entsprechend der Angabe unabhängig der Seitenorientierung rechts oder links.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.