Hallo liebe Expertengemeinde,
ich schreibe gerade meine Diplomarbeit mit LibreOffice 4.0.0.3 unter Windows 7. Es klappt alles wunderbar, nur die Seitennummerierung (SN) macht mir Kopfzerbrechen.
Der Ausdruck soll nur einseitig erfolgen und die SN in der Kopfzeile rechts stehen. Wenn ich über die Seitenformatierung "Nur rechts" einstelle, werden in der SN nur die ungeraden Seiten gezählt und das Dokument hat in der Zählung plötzlich doppelt soviele Seiten. Als ob die "fehlende" linke Seite mitgezählt würde.
Was kann ich tun, damit die SN wieder stimmt?
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße,
donhare
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Seitennummerierung Diplomarbeit
Re: Seitennummerierung Diplomarbeit
Hallo donhare,
wenn ich ein Handbuch schreibe, das ebenfalls nur einseitig gedruckt wird, verwende ich als Seitenlayout die Einstellung Rechts und Links.
wenn ich ein Handbuch schreibe, das ebenfalls nur einseitig gedruckt wird, verwende ich als Seitenlayout die Einstellung Rechts und Links.
Re: Seitennummerierung Diplomarbeit [SOLVED / GELÖST]
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Da komm ich mir jetzt ganz schön blöd vor...
Auf Deine Antwort hin hab ich nochmal genau hingeschaut und es passt tatsächlich auch mit den Seitenrändern. Oh Mann...
Viele Grüße,
donhare
vielen Dank für die schnelle Antwort. Da komm ich mir jetzt ganz schön blöd vor...

Viele Grüße,
donhare
Re: Seitennummerierung Diplomarbeit
Weniger kompliziert denken! Als Standardeinstellung wird die Seitenvorlage "Standard" als 'Seitenvorlage gleichzeitig für rechte und linke Seiten verwendet. Normalerweise druckst du andere Dokumente ja auch nicht im Buchlayout (Vorder- und Rückseite) aus; du zählst die Seiten fortlaufend, wie sie aus dem Drucker kommen. Infolgedessen wäre zwar jede ausgedruckte Seite im Buchlayout eine rechte Seite, was beim fortlaufenden Ausdruck aber keine Rolle spielt, da ja auch die geraden Seiten wie ungerade Seiten formatiert sein sollen. Wo es aber de facto keine Rückseiten gibt, werden alle Seiten zu Vorderseiten und können fortlaufend gezählt werden.donhare hat geschrieben:Was kann ich tun, damit die SN wieder stimmt?
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.