❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Textrahmen für Marginalien verändern Position selbständig

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
lessger
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:33

Textrahmen für Marginalien verändern Position selbständig

Beitrag von lessger » Mi 6. Mär 2013, 12:58

Ich habe ein Dokument mit "Marginalien", also Textrahmen die links neben dem eigentlichen Textblock stehen. Dafür nutze ich eine Rahmenvorlage "Marginalie", mit folgenden Einstellungen:

Breite: 3,0cm, min. Höhe 0,5cm + paralleler Umlauf + oben + X-Koord.: von links -3,5cm zum Absatzbereich, verankert am Absatz.

Dies Marginalien sind zunächst richtig positioniert, haben aber die Tendenz, "von selbst" die Position zu verändern. Sie springen nach innen, sodaß sie am linken Absatzrand beginnen und entsprechend in den Absatz hineinragen. Wenn ich mir dann die Eigenschaften des Rahmens anschaue, steht da dann tatsächlich Links 0,0cm zum Absatzbereich. Die Funktion "Direkte Formatierung entfernen" ist tortzdem ausgegraut. Wenn ich die Vorlage aber erneut anwende, springt der Rahmen wieder in die richtige Position. Das ist aber nicht dauerhaft, eine Weile später kann er wieder nach innen springen.

Ich habe noch nicht herausgefunden, wann dieser mysteriöse Positionswechsel passiert. Speichern und Öffnen des Dokuments löst ihn nicht aus. Ich konnte auch noch nie den Sprung selbst beobachten. Nur wenn ich auf die Seite blättere, sind die Rahmen ggf. nicht mehr da, wo sie hingehören. Es betrifft dann auch nicht alle, sondern nur einige Rahmen im Dokument, die aber alle die gleiche Vorlage nutzen.

Die Randzone enthält manchmal auch Kapitelnummern, aber die kollidieren nicht mit den Rahmen.

Mache ich etwas falsch oder ist das ein Bug?

Ich nutze LO 4.0.0.3 auf Windows 7 64 bit.

Falls jemand eine Idee hat, vielen Dank für die Unterstützung,
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit

pmoegenb

Re: Textrahmen für Marginalien verändern Position selbständi

Beitrag von pmoegenb » Mi 6. Mär 2013, 13:08

Hallo Gerhard,
derzeit kann weder die Version 4.0.0 noch die kommende Version 4.0.1 für den produktiven Einsatz empfohlen werden. Es sind bei beiden Versionen zu viele Macken vorhanden. Ob nun Dein Problem gleichfalls davon herrührt kann ich nicht beurteilen.

Du kannst aber die die Vorgängerversion 3.6.5 darauf testen.

lessger
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:33

Re: Textrahmen für Marginalien verändern Position selbständi

Beitrag von lessger » Mi 6. Mär 2013, 13:12

Danke für die schnelle Antwort.

Ich werde wohl eh downgraden, da auch die von mir gern benutzte Extension Writer2Epub auf LO 4 nicht mehr funktioniert.

Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit

lessger
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:33

Re: Textrahmen für Marginalien verändern Position selbständi

Beitrag von lessger » Fr 8. Mär 2013, 11:47

Bin jetzt wieder auf LO 3.6.5.2, das Verhalten bleibt aber. Immer noch springen die Marginalien von selber an den linken Absatzrand.
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit

lessger
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:33

Re: Textrahmen für Marginalien verändern Position selbständi

Beitrag von lessger » Sa 9. Mär 2013, 13:45

Hallo,

ich habe ein kleines Beispiel-Dokument zusammengestellt, mit dem sich das Problem (bei mir zumindest) reproduzieren läßt.

Es geht um die Marginalie auf Seite 3. Die erstelle ich wie folgt:
(1) Einfügen eines Rahmens im Absatz, zu dem die Marginalie gehört.
(2) Danach die Rahmenvorlage Marginalie auf den Rahmen anwenden. Der Rahmen springt dadurch nach links. Da will ich ihn haben.
(3) Mit Text füllen. Alles bleibt, wie es soll. Auch wenn ich in den Absatz im Textblock Text einfüge oder lösche.

Wenn ich nun das Dokument speichere (.odt) und wieder öffne, hat sich die Marginalie an den linken Absatzrand verlagert und gleichzeitig nach unten verschoben. Wenn ich die Rahmenvorlage erneut anwende (Doppelklick), ist alles wieder gut, aber beim nächsten Öffnen ist die Marginalie wieder verrückt. Ich habe auch versuchsweise bei den Rahmeneigenschaften "Position schützen" angegeben, aber das bewirkt nichts.

Hat jemand noch eine Idee?

Das Verhalten trat sowohl bei LO 4 als auch jetzt (Downgrade) bei LO 3.6.5.2 auf. Betriebssystem ist WIndows 7 64 Bit.

Danke und Gruß
Gerhard
Dateianhänge
Marginalie Beispiel.odt
(16.41 KiB) 220-mal heruntergeladen
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Textrahmen für Marginalien verändern Position selbständi

Beitrag von Rocko » Sa 9. Mär 2013, 16:30

lessger hat geschrieben:Wenn ich nun das Dokument speichere (.odt) und wieder öffne, hat sich die Marginalie an den linken Absatzrand verlagert und gleichzeitig nach unten verschoben. Wenn ich die Rahmenvorlage erneut anwende (Doppelklick), ist alles wieder gut, aber beim nächsten Öffnen ist die Marginalie wieder verrückt
Offensichtlich hat sich in die Rahmenvorlage "Marginalie" ein Fehler eingenistet. (Das gleiche Verhalten kann ich seltsamerweise auch in AOO 3.4.0 feststellen!) Deine Feststellung kann ich somit nur bestätigen.

Probiere mal folgende Vorgehensweise aus:

Ziehe einen neuen Rahmen auf und weise ihm gezielt noch einmal die Rahmenvorlage "Rahmen" zu. Anschließend erzeugst du auf Basis der Vorlage "Rahmen" eine neue Rahmenvorlage "Marginalie Neu" und weist diese jetzt dem neuen Rahmen zu. Danach änderst du deren Einstellungen entsprechend der Vorlage "Marginalie". Der Fehler des automatischen Zurückstellens nach dem Speichern sollte mit dieser selbst erzeugten Vorlage nicht mehr auftauchen.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

lessger
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:33

Re: Textrahmen für Marginalien verändern Position selbständi

Beitrag von lessger » Sa 9. Mär 2013, 21:53

Danke, Rocko.

Das funktioniert. Seltsam, die sichtbaren Einstellungen der neu erstellten Vorlage sind gleich der alten. Trotzdem verhalten sie sich unterschiedlich.

Viele Grüße
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten