❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Serienbrief-Assistent
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 17. Mär 2013, 21:03
Serienbrief-Assistent
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, obwohl ich LibreOffice schon lange nutze. Ich bin vor kurzem von WinXP auf Ubuntu 12.04 umgestiegen (das nur, weil es einen zusammenhang geben könnte).
Da ich schon lange mit OpenOffice bzw. LibreOffice unter WinXP arbeite habe ich meinen gesamten Datenbestand einfach mitgenommen.
Jetzt habe ich das Problem, dass der Serienbrief-Assistent von LibreOffice Writer bei der Auswahl der Adressliste /Empfängerliste immer eine alte, bereits gelöschte Calc-Datei anzeigt. Diese bekomme ich nicht aus dem auswahl-Menü heraus und ich kann zwar neue Calc-Dateien aufnehmen, kann aber trotzdem OK nicht auswählen. Das ist bei jedem Dokument so, auch bei neuen.
Was tun?
Vielen Dank im Voraus
Markus
LibreOffice 3.5.7.2
Build-ID: 350m1(Build:2)
ich bin neu hier, obwohl ich LibreOffice schon lange nutze. Ich bin vor kurzem von WinXP auf Ubuntu 12.04 umgestiegen (das nur, weil es einen zusammenhang geben könnte).
Da ich schon lange mit OpenOffice bzw. LibreOffice unter WinXP arbeite habe ich meinen gesamten Datenbestand einfach mitgenommen.
Jetzt habe ich das Problem, dass der Serienbrief-Assistent von LibreOffice Writer bei der Auswahl der Adressliste /Empfängerliste immer eine alte, bereits gelöschte Calc-Datei anzeigt. Diese bekomme ich nicht aus dem auswahl-Menü heraus und ich kann zwar neue Calc-Dateien aufnehmen, kann aber trotzdem OK nicht auswählen. Das ist bei jedem Dokument so, auch bei neuen.
Was tun?
Vielen Dank im Voraus
Markus
LibreOffice 3.5.7.2
Build-ID: 350m1(Build:2)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 17. Mär 2013, 21:03
Re: Serienbrief-Assistent
Nein. Das Problem ist ein ganz anderes. Es steht eine Datei in der Auswahlliste, die nicht mehr existiert. Ich kann die vorhandene Datein nicht löschen. Wenn ich eine Datei hinzufüge kann ich trotzdem OK nicht auswählen. Die Datei steht bei allen Dokumenten in der Auswahlliste, auch bei ganz neuen...
Trotzdem Danke...
Markus
Trotzdem Danke...
Markus
Re: Serienbrief-Assistent
Hi,
schau mal unter Extras/Optionen/LibreOffice Base/Datenbanken nach, ob die Datei dort registriert ist.
Wenn ja, unter dem Pfad solltest Du die .odb-Datei finden, die deine gelöschte Datei als Datengrundlage hat.
Wenn du jetzt die registrierte Datei und deren Registrierung löschst, sollte alles OK sein.
Hilft das nicht, kannst Du auch versuchen das Benutzerverzeichnis umzubenennen.
Viel Erfolg
Gruß R
schau mal unter Extras/Optionen/LibreOffice Base/Datenbanken nach, ob die Datei dort registriert ist.
Wenn ja, unter dem Pfad solltest Du die .odb-Datei finden, die deine gelöschte Datei als Datengrundlage hat.
Wenn du jetzt die registrierte Datei und deren Registrierung löschst, sollte alles OK sein.
Hilft das nicht, kannst Du auch versuchen das Benutzerverzeichnis umzubenennen.
Viel Erfolg
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 17. Mär 2013, 21:03
Re: Serienbrief-Assistent
Danke FK3 Total,
das war zumindest die erste Hälfte der Lösung. Die alte Datei hab ich auf dem beschriebenen Weg wegbekommen.
Leider ist es mir immer noch nicht möglioch, Daten aus einer Calc-Datei einzufügen. Ich hab es sowohl über den Feldbefehl als auch über den assistenten versucht, die Calc-Datei lässt sich auswählen, hat aber offensichtlich keinen Inhalt, denn es lassen sich keine Tabellen bzw. Felder auswählen. Jemand eine Idee?
Vielen Dank
Markus
das war zumindest die erste Hälfte der Lösung. Die alte Datei hab ich auf dem beschriebenen Weg wegbekommen.
Leider ist es mir immer noch nicht möglioch, Daten aus einer Calc-Datei einzufügen. Ich hab es sowohl über den Feldbefehl als auch über den assistenten versucht, die Calc-Datei lässt sich auswählen, hat aber offensichtlich keinen Inhalt, denn es lassen sich keine Tabellen bzw. Felder auswählen. Jemand eine Idee?
Vielen Dank
Markus
Re: Serienbrief-Assistent
Hi,
wenn Du die Calc-Datei über Feldbefehle/Andere/Reiter Datenbank-> Durchsuchen ausgewählt hast, musst Du links auf Feldtyp "Seriendruck-Feld" gehen, dann erscheint rechts der Baum zum Aufklappen.
Gruß R
wenn Du die Calc-Datei über Feldbefehle/Andere/Reiter Datenbank-> Durchsuchen ausgewählt hast, musst Du links auf Feldtyp "Seriendruck-Feld" gehen, dann erscheint rechts der Baum zum Aufklappen.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 17. Mär 2013, 21:03
Re: Serienbrief-Assistent
Scheint tastsächlich ein Problem der Version (oder so) zu sein.
Unter WinXP (zur Zeit noch paralell installiert) in der Version 3.6.3.2 geht es problemlos.
Ist dazu irgendwas bekannt?
Unter WinXP (zur Zeit noch paralell installiert) in der Version 3.6.3.2 geht es problemlos.
Ist dazu irgendwas bekannt?
Re: Serienbrief-Assistent
Habe es gerade mit LO 4.0.1 unter Linux Mint versucht, geht problemlos.
Doch nochmal die Frage: Hast Du unter Extras/Optionen/Java eine Laufzeitumgebung aktiviert?
Gruß R
Doch nochmal die Frage: Hast Du unter Extras/Optionen/Java eine Laufzeitumgebung aktiviert?
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 17. Mär 2013, 21:03
Re: Serienbrief-Assistent
Ich hab gerade ein Update von LibreOffice gemacht, auf Version 3.6.0.1 (Build ID: 360m1(Build:101))
Und siehe da - es funktioniert...
Vielen Dank für die Hilfe
Markus
Und siehe da - es funktioniert...
Vielen Dank für die Hilfe
Markus
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.