❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

gedrehte Schrift im Textrahmen am Unterrand fluchten

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

gedrehte Schrift im Textrahmen am Unterrand fluchten

Beitrag von Pit Zyclade » Di 19. Mär 2013, 14:15

Hallo,
Ziel ist eine Vorlage für Kuverts 180*120 für Druck mit einem Epson Stylus Office BX535WG.

Dieses Umschlagformat scheint nicht verbreitet zu sein, wird aber vom MFM Mund- und Fußmalender Künstler Verlag für Briefkarten verwendet.
Ich habe folgende Versuche unternommen:
A) Kuvert quer eingespannt, in LO Seitenformat 180 breit, 120 hoch, Druckeinstellung hochkant: Zwar mag der Drucker erst eine minimale Seitenlänge von 127 mm, aber dies stört nicht, sogar beim Einspannen nicht. Leider ist die Papierführung dann mangelhaft und manche Zeilen verlaufen nicht akkurat waagerecht.
B) Das Kuvert wird hochkant mit der Faltkante links eingespannt (Das ist die vom Drucker empfohlene Art. Bedruckt wird immer die Unterseite), in LO das Seitenformat 180 breit, 120 hoch, Druckeinstellung im Vertrauen auf den Drucker „quer“. Jetzt stimmt aber im Ausdruck die Platzierung der Textrahmen nicht.
Bei früheren Druckversuchen mit LO/AOO wurde bereits festgestellt, daß die Einstellungen im Drucker unbedingt mit den Seitenformaten übereinstimmen sollten. Deshalb wird im letzten Versuch...
C) Das Kuvert wird wieder hochkant mit der Faltkante links eingespannt, in LO wird die Seite 120 breit und 180 hoch eingestellt, die Rahmentexte werden wie unter http://www.ooowiki.de/TextDrehen 90° gedreht.

Nun offenbart sich das im Betreff genannte Problem:
Wie kann ich die Textzeilen am Unterrand der Textrahmen fixiert fluchten lassen, so daß sich bei Wechsel der Empfängeranschrift einheitliche Ausdrücke ergeben?
In meinem Muster sind die Empfängerangaben zwar gefluchtet, aber stets am längsten Zeilenende am Oberrand fixiert.

Danke für Anregungen!
Dateianhänge
Kuvert 120 x 180 laengs Vorlage.zip
Kuvert 180 x 120 längs Vorlage
(11.56 KiB) 245-mal heruntergeladen
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Apaosha
Beiträge: 7
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 15:52

Re: gedrehte Schrift im Textrahmen am Unterrand fluchten

Beitrag von Apaosha » Fr 22. Mär 2013, 16:53

Hallo Pit :),

nur schnell zum besseren Verständnis: du willst, dass der Empfänger-Text im Rahmen linksbündig dargestellt wird, oder? Also so:
2013-03-22 16_39_01-Unbenannt 1 - LibreOffice Writer.png
2013-03-22 16_39_01-Unbenannt 1 - LibreOffice Writer.png (7.12 KiB) 7074 mal betrachtet
Korrekt? Würde sich für diese Aufgabe dann ein Textblock (anstelle eines Rahmens) nicht besser dafür eignen?
siehe Anhang:
Kuvert 120 x 180 laengs Vorlage_textblock.zip
(10.14 KiB) 275-mal heruntergeladen
Entschuldige, falls ich dich falsch verstanden habe. Bin noch LO-Neuling :).

Gruß
Apaosha

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: gedrehte Schrift im Textrahmen am Unterrand fluchten

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 22. Mär 2013, 18:07

Apaosha hat geschrieben:Korrekt? Würde sich für diese Aufgabe dann ein Textblock (anstelle eines Rahmens) nicht besser dafür eignen?
Äußerlich schon. Nachteil ist, dass bei einem Textblock (aus dem Zeichnentool) man keine Feldbefehle o.ä. eingeben kann.
Man ist also zur Einzel-Beschriftung verpflichtet.
Danke aber für Deine Zeichnung und dass Du darüber nachdachtest.
Gruß
Pit
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Apaosha
Beiträge: 7
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 15:52

Re: gedrehte Schrift im Textrahmen am Unterrand fluchten

Beitrag von Apaosha » Fr 22. Mär 2013, 18:57

Pit Zyclade hat geschrieben:Nachteil ist, dass bei einem Textblock (aus dem Zeichnentool) man keine Feldbefehle o.ä. eingeben kann.
Ahh, verstehe. Tatsächlich. :?
Vielleicht findet sich ja noch ein LO-Profi, der uns auf die Sprünge helfen kann. Würde mich jetzt auch interessieren, ob das nun möglich ist :).
Pit Zyclade hat geschrieben:Danke aber für Deine Zeichnung und dass Du darüber nachdachtest.
Gerne doch :).

Gruß
Apaosha

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2157
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: gedrehte Schrift im Textrahmen am Unterrand fluchten

Beitrag von miesepeter » Sa 23. Mär 2013, 08:53

Pit Zyclade hat geschrieben:Wie kann ich die Textzeilen am Unterrand der Textrahmen fixiert fluchten lassen, so daß sich bei Wechsel der Empfängeranschrift einheitliche Ausdrücke ergeben?
In meinem Muster sind die Empfängerangaben zwar gefluchtet, aber stets am längsten Zeilenende am Oberrand fixiert.
Hallo,

hier hilft wohl nur ein Workaround:
  • Markiere den gesamten Text im Rahmen
  • Menü Tabelle > Einfügen (OK)
  • Ziehe unteren Tabellenrand (bzw. Tabellenumrandung) herunter, so dass er genau auf der Rahmenbegrenzung zu liegen kommt
  • Verändere die (Zellen-/Text-) Ausrichtung auf Unten
  • Jetzt beginnt der Text "linksbündig" im Rahmen
Viel Spaß beim Basteln!

PS:
Apaosha hat geschrieben:Vielleicht findet sich ja noch ein LO-Profi, der uns auf die Sprünge helfen kann.
Ist mir jetzt echt peinlich, bin Amateur. Ich kann damit leben, ich hoffe, du auch. ;-)

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: gedrehte Schrift im Textrahmen am Unterrand fluchten

Beitrag von Pit Zyclade » Sa 23. Mär 2013, 16:00

Ja, so könnte es gehen.
Hast Du das an meiner Beispieldatei versucht???

Ist ganz schön kribbelig, weil wenn die Tabellenspalten schmal sind und hochkant. Wenn man die Vorlage bearbeiten will, z.B. weil eine Leerstella am Anfang der 1. Zeile stört, hat man Probleme mit der Schriftgröße, auch wenn sie temporär auf nur 6ptt gesetzt wurde.
Denn ich hatte die 1. Empfärgerzeile bereits umgestaltet auf:

Code: Alles auswählen

Eingabefeld (Variable) Anrede_oder_Titel=   Versteckter Text Anrede_oder_Titel==“ “|Anrede_oder_Titel==““  Eingabefeld (Variable) Vorname=  Versteckter Text Vorname==“ “|Vorname==““ Eingabefeld (Variable) Name=  
Also alles nicht so einfach.

Nebenbei bemerkt: Ich bin auch nur Autodidakt, nunmehr Rentner und war beruflich in einer ganz völlig anderen Sparte tätig. Zwar waren da auch Computer zu bedienen, nur nicht von mir zu warten.
Also sei nicht so bescheiden.
Zuletzt geändert von Pit Zyclade am Mo 25. Mär 2013, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2157
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: gedrehte Schrift im Textrahmen am Unterrand fluchten

Beitrag von miesepeter » So 24. Mär 2013, 23:18

Pit Zyclade hat geschrieben:Hast Du das an meiner Beispieldatei versucht???
Also alles nicht so einfach.
Klar habe ich das. Wenn du Schwierigkeiten hast, den Text unterzubringen, so kannst du ja zunächst den Rahmen vergrößern und dann erst zum Schluss auf die richtige Größe bringen. Ich gebe aber zu, dass es schwierig ist, den Überblick zu behalten... Wenn ich dir helfen konnte, dann freut's mich.
Ciao

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: gedrehte Schrift im Textrahmen am Unterrand fluchten

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 25. Mär 2013, 09:01

Ganz so einfach ist das nicht. Wenn man den Rahmen vergrößert (geht nur bis Seitengröße), vergrößert sich nicht automatisch die Tabelle, vergrößere ich diese, muß ich am Ende auch noch die Spaltenbreite per Hand optimieren, weil selbige bei Hochkanntschrift (=vertikal) sich nicht automatisch einstellen läßt, und schließlich das Ganze wieder zurück. Stundenlange Optimierung.
Gut, vielleicht weniger als dises Zeilen zu schreiben...
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Apaosha
Beiträge: 7
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 15:52

Re: gedrehte Schrift im Textrahmen am Unterrand fluchten

Beitrag von Apaosha » Mo 25. Mär 2013, 16:06

Mhh, vielleicht mal im englischsprachigen LO-Forum nachfragen? Dieses hier scheint wohl nicht recht besucht zu sein :(
miesepeter hat geschrieben:Ist mir jetzt echt peinlich, bin Amateur. Ich kann damit leben, ich hoffe, du auch. ;-)
Auf gar keinen Fall. Meine Welt, in ihren Grundfesten erschüttert. Der Untergang naht. Wer konnte mit sowas rechnen? ;)

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2157
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: gedrehte Schrift im Textrahmen am Unterrand fluchten

Beitrag von miesepeter » Mo 25. Mär 2013, 18:31

Pit Zyclade hat geschrieben:Ganz so einfach ist das nicht. Wenn man den Rahmen vergrößert (geht nur bis Seitengröße), vergrößert sich nicht automatisch die Tabelle, vergrößere ich diese, muß ich am Ende auch noch die Spaltenbreite per Hand optimieren, weil selbige bei Hochkanntschrift (=vertikal) sich nicht automatisch einstellen läßt, und schließlich das Ganze wieder zurück. Stundenlange Optimierung.
Gut, vielleicht weniger als dises Zeilen zu schreiben...
Wahrscheinlich wäre es sinnvoller und weniger aufwendig, mit Etiketten zu arbeiten. Meine Erfahrung ist, man kann die Seriendruckfelder einfacher einfügen und der Drucker macht keine Mucken. Und die Preise sind wirklich moderat... Aber jeder kann das ja logischerweise so machen, wie's beliebt... ;)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten