🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Formatfehler in Teildokument styles.xml an Position 1,1

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Ulrich27
Beiträge: 15
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 20:46

Formatfehler in Teildokument styles.xml an Position 1,1

Beitrag von Ulrich27 » Sa 4. Mai 2013, 19:49

(Zeile,Spalte) in der Datei entdeckt.
Hallo,

gerade ist mir ein Missgeschick passiert. Habe mit der Duden-Rechtschreibprüfung mit meinen beiden Rechner experimentiert.
Auf dem einen Rechner ist LO 4.0.2.2 installiert, dort habe ich, nachdem ich einige Änderungen vorgenommen hatte, mein gesamtes Buchprojekt abgespeichert.

Nun wollte ich es auf dem anderen Rechner mit OO 3.2.1 öffnen und bekam die Fehlermeldung von oben, konnte also die Datei dort nicht öffnen.

Weiß jemand, ob ich die unter LO abgespeicherte Datei doch unter OO 3.2.1 öffnen kann.

Bin am Ende des Projekts und würde nicht gerne jetzt mit dem Projekt auf LO umsteigen (später ist kein Problem), habe viele Makros unter OO 3.2.1 installiert usw.

Vielleicht weiß jemand Rat (im Eifer des Gefechts dachte ich nicht an diese Fehlermöglichkeit).
Danke!
Dell D820, CoreDuo, 4GB RAM, SSD und Dell D610, 1.73 GHz, 2 GB RAM, ATI X300; jew. XP Prof. SP3

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Formatfehler in Teildokument styles.xml an Position 1,1

Beitrag von swolf » Sa 4. Mai 2013, 21:18

Habe mit der Duden-Rechtschreibprüfung mit meinen beiden Rechner experimentiert.

Ich lese, dass Duden geht bei dir gar nicht läuft.
Ulrich27 hat geschrieben:... mit LO 3.6.6 habe ich Duden 8 auch nicht zum Laufen bekommen
http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... c03#p21108

Weiß jemand, ob ich die unter LO abgespeicherte Datei doch unter OO 3.2.1 öffnen kann.
Mit LO kannst du sie öffnen, mit OOo nicht, oder wie?

Wenn sie defekt ist, wird sie es unter LO auch sein,
versuche die Datei zu reparieren.
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... a724e64aeb

Hast du bei so einem Projekt keine externe Sicherung?
Oder zumindest aktiviert LO/OOo-Option "Sicherungskopie immer erstellen" in
Extras-Optionen-Laden/Speichern-Allgemein?

Ulrich27
Beiträge: 15
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 20:46

Re: Formatfehler in Teildokument styles.xml an Position 1,1

Beitrag von Ulrich27 » So 5. Mai 2013, 08:22

Hallo Swolf,
danke für deine ausführliche Antwort.
Problem ist: eine mit LO 3.6.6 abgespeicherte Datei lässt sich mit OO 3.2.1 nicht mehr öffnen.

Ich habe schon eine externe Sicherung, die ist aber zwei Tage alt. Und da ich die letzten beiden Tage viel daran gearbeitet habe, möchte ich diese Arbeit retten.
Normalerweise überschreibe ich Sicherungskopien nie. Wenn mein Sicherungs-Stick voll ist, werden die Dateien auf eine externe Festplatte geschoben. So geht eigentlich nie etwas verloren.
Und immer wieder erneuere ich einen zweiten Sicherungs-stick im Auto (in die Wohnung könnte ja eingebrochen werden). Sicherungskopie immer erstellen ist auch aktiv.
Nur jetzt habe ich in der Eile (weil ich fertig werden wollte und meine Frau nach Hause kam), einfach schnell überschrieben, eigentlich sollte es ja auch keine Probleme geben, OO 3.2.1 und LO 3.6.6 fangen ja beide mit „3“ an.

Zwischenzeitlich hatte ich doch noch Duden Rechtschreibprüfung 9.0 gekauft und ausprobiert.
Auf dem DuoCore Rechner ist sie natürlich schneller, deshalb habe ich damit auch etwas gearbeitet. Mein Arbeitsrechner ist aber der gute alte D610 (aus verschiedenen Gründen).

Was ich jetzt noch probierte:
- habe das Inhaltsverzeichnis weggelassen, kein Erfolg
- habe auf einem dritten Rechner (auch D610) LO 4.0.2.2 installiert, dort die Datei mit einer minimalen Änderung neu abgespeichert und diese probiert unter OO 3.2.1 zu öffnen. Auch hier Fehlermeldung: 'Formatfehler in Teildokument ...“. Datei lässt sich nicht öffnen.

Vielleicht liegt es auch an OO 3.2.1... keine Ahnung.

Naja, ich denke auch, dass hier eine Lösung schwer zu finden sein wird.

Sonst werde ich auf LO 3.6.6 umsteigen. Wiegesagt die Makros müssten rübergenommen werden, hoffentlich ohne größere Anpassungsarbeit. Ich habe auch mit der Extension pdf-Import einige Zeichnungen bearbeitet und eingebunden. Das hat super geklappt. Bei LO ist ja ne neuere Version drauf, ich glaub 1.0.7 (statt 1.0.4). Das müsste schon alles funktionieren, man weiß es halt nicht genau (never change a running system). Aber sonst teste ich unter LO 3.6.6 noch etwas, bevor ich umsattle. Was anderes bleibt mir nicht übrig, wenn ich die Arbeit der zwei Tage retten möchte.

Vielleicht hast Du oder jemand anderes noch ne Idee?

Danke.
Dell D820, CoreDuo, 4GB RAM, SSD und Dell D610, 1.73 GHz, 2 GB RAM, ATI X300; jew. XP Prof. SP3

pmoegenb

Re: Formatfehler in Teildokument styles.xml an Position 1,1

Beitrag von pmoegenb » So 5. Mai 2013, 09:31

Hallo Ulrich27,
das Problem liegt möglicher Weise an der Formatversion von ODF (Vgl. Extras/Optionen.../Laden/Speichern/Allgemein). LibO benutzt als Unterlassungswert 1.2 Erweitert. Ob diese Formatversion das veraltete OOo 3.2.1 verarbeiten kann ist mir nicht mehr bekannt.

Ulrich27
Beiträge: 15
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 20:46

Re: Formatfehler in Teildokument styles.xml an Position 1,1

Beitrag von Ulrich27 » So 5. Mai 2013, 09:55

Vielen Dank für den Hinweis, Peter.
Leider kein Erfolg, beide (auch OO 3.2.1) verwenden '1.2 erweitert (empfohlen)'.

Auf meinem dritten Rechner habe ich nochmal OO 3.2.1 installiert (vielleicht liegt es an OO). Aber auch hier kann ich die LO-Datei nicht öffnen.
Das ist eigentlich schon der - Entschuldigung - der Hammer bzw. der worst case. Dass bei neuere Versionen Formatierungen verloren gehen können, ok. Aber dass man die Datei gar nicht mehr aufbekommt.

Jetzt wollte ich auf LO umsteigen. Aber LO 3.6.6 (und LO 4.0.2.2) brauchen für ein Tabellendokument (eine Datei mit der ich noch lange weiterarbeiten werde) eine halbe Ewigkeit zum öffnen. Klar ist die schon etwas umfangreicher. Aber OO 3.2.1 macht sie in 1-2 sec. auf, LO (beide Versionen) brauchen 15-20 sec. Ändere ich unter LO die Datei etwas ab, speichere ich sie, braucht LO trotzdem so lange.
Vielleicht hat hier jemand eine Lösung, so könnte ich auf LO umsteigen.
Nur ich muss diese Datei schneller öffnen können, sonst ist es nicht sinnvoll umzusteigen.

Ich versuch mal ob ich mit 'Domente vergleichen' weiterkomme, bisher hat auch das nicht geklappt (dann müsste ich die Änderungen halt händisch übertragen).

Bin über jeden Hinweis dankbar, also entweder die LO-Datei unter OO 3.2.1 öffnen. Oder das unter OO 3.2.1 erstellte Tabellendokument in LO schneller öffnen.
Danke!
Dell D820, CoreDuo, 4GB RAM, SSD und Dell D610, 1.73 GHz, 2 GB RAM, ATI X300; jew. XP Prof. SP3

pmoegenb

Re: Formatfehler in Teildokument styles.xml an Position 1,1

Beitrag von pmoegenb » So 5. Mai 2013, 10:23

Ulrich27 hat geschrieben:Jetzt wollte ich auf LO umsteigen. Aber LO 3.6.6 (und LO 4.0.2.2) brauchen für ein Tabellendokument (eine Datei mit der ich noch lange weiterarbeiten werde) eine halbe Ewigkeit zum öffnen. Klar ist die schon etwas umfangreicher. Aber OO 3.2.1 macht sie in 1-2 sec. auf, LO (beide Versionen) brauchen 15-20 sec.
Ich meine Ähnliches schon einmal gelesen zu haben. Dort hat m. W. das Umbenennen des Benutzerverzeichnisses zum Erfolg geführt.

Du kannst das ja mal testen. Durch erneutes Umbenennen kannst Du jederzeit zum vorherigen Benutzerverzeichnis zurück kehren.

Ulrich27
Beiträge: 15
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 20:46

Re: Formatfehler in Teildokument styles.xml an Position 1,1

Beitrag von Ulrich27 » So 5. Mai 2013, 11:11

Danke für den Tipp Peter, brachte aber kein schnelleres Öffnen.
Das Tabellendokument ist 140 KB groß.

Auch Datei mit Änderungen neu abzuspeichern, bringt kein Erfolg. Öffnungszeit ca. 30 sec. mit einem Rechnung der eine SSD hat!

Bin schon geschockt... so wie es aussieht muss ich die Änderungen händisch übertragen und mal bis auf weiteres (bis in alle Ewigkeit?) beim alten OO 3.2.1 bleiben. Weil LO 4.0.2.2 öffnet ja auch nicht schneller.

Falls jemand noch etwas einfällt, bin ich danbar...
Dell D820, CoreDuo, 4GB RAM, SSD und Dell D610, 1.73 GHz, 2 GB RAM, ATI X300; jew. XP Prof. SP3

pmoegenb

Re: Formatfehler in Teildokument styles.xml an Position 1,1

Beitrag von pmoegenb » So 5. Mai 2013, 11:22

Mist. Eine letzte Möglichkeit die mir noch einfällt, teste mal die Version 4.0.3.3 (RC). In dieser Version hat sich Einiges verbessert, ob aber Dein Problem darunter fällt kann ich nicht beurteilen.

Ulrich27
Beiträge: 15
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 20:46

Re: Formatfehler in Teildokument styles.xml an Position 1,1

Beitrag von Ulrich27 » So 5. Mai 2013, 11:47

Vielen Dank für den Hinweis. Wäre eine Überlegung, aber am Ende meines Buches zu riskant.
Ich übertrage gerade die Änderungen, wenigstens werden sie schön mit der Funktion 'Dokument vergleichen' angezeigt.

Aber auch hier funktionierte es nicht so wie gedacht. Man ist in der neusten Version und öffnet über Bearbeiten, Dokumente vergleichen die ältere Version. Da passierte 2x nichts.
Ich habe dann beide normal geöffnet und dann in der aktuellsten Datei noch mal über Bearbeiten, Dokumente vergleichen die andere Datei geöffnet (obwohl sie ja schon geöffnet war)
... jetzt zeigt er mir die Änderungen schön an.

Gibt schlimmeres, .... das nächste Mal darf ich mich halt nicht gedrängt fühlen, sondern muss die Tür zu machen und in Ruhe fertig arbeiten
zum Glück habe ich meine Ersatzrechner um verschiedenes auszuprobieren und jetzt parallel dran zu arbeiten
Danke für Eure Antworten!
Dell D820, CoreDuo, 4GB RAM, SSD und Dell D610, 1.73 GHz, 2 GB RAM, ATI X300; jew. XP Prof. SP3

Ulrich27
Beiträge: 15
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 20:46

Re: Formatfehler in Teildokument styles.xml an Position 1,1

Beitrag von Ulrich27 » So 5. Mai 2013, 14:21

... Es lag am Kennwortschutz der Dateien.
Ich hatte 3 Dateien in den zwei Tagen unter LO geändert. Zwei hatten Kennwortschutz, eine nicht.
Die ohne Kennwort ließ sich problemlos in OO öffnen.
Leider habe ich das jetzt erst gemerkt, als ich schon die Datei mit den meisten Änderungen händisch geändert hatte.

Die dritte Datei habe ich unter LO einfach ohne Kennwort gespeichert, dann in OO geöffnet und dann dort mit Kennwort wieder gespeichert.

Jetzt lässt sich alles wieder unter OO öffnen.

bin mit einem blauen Auge davon gekommen
Grüße
Dell D820, CoreDuo, 4GB RAM, SSD und Dell D610, 1.73 GHz, 2 GB RAM, ATI X300; jew. XP Prof. SP3


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten