🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Textkörper verschiebt nach Grußformel auf 2 Seite
Re: Textkörper verschiebt nach Grußformel auf 2 Seite
Hallo,
erst mal lieben Dank an Alle und besonders an Rocko!
sorry, hat mal wieder länger gedauert, musste die Optik der 1 Seite ändern.
"...bis die Grußformel usw. wieder auf die 1. Seite rutscht. Sobald sie aber gebraucht wird, steht sie dir in deiner Gestaltung auch wieder vollständig zur Verfügung..."
Simpel, wenn man es weiß, funktioniert jetzt alles wunderbar. Ist also nur eine Frage des richtigen abspeicherns gewesen. Es gibt allerdings Beschreibungen, wo man der Folgeseite einen anderem Namen geben soll. Ich denke, da die Briefvorlage bei mir über den sogenannten Assistenten kam, inklusive einer 2 Seite, wurde diese von mir angepasste 2 Seite, vom System übernommen.
Es gibt also keine Hinweise "Änderung einer Briefvorlage, die über den Assistenten kommt". Da könnte so mancher Anfänger, aus dem deutschen Sprachraum, aufgeben, denn eine Erleichterung ist die Vorlage ohnehin nur bedingt.
Letzte Frage: ich habe jetzt rechts neben der Fußzeile ein kleines rotes Dreieck und finde dazu leider keine Erklärung, könnte ich die noch bekommen, das wäre sehr nett?
Gruss Ria
erst mal lieben Dank an Alle und besonders an Rocko!
sorry, hat mal wieder länger gedauert, musste die Optik der 1 Seite ändern.
"...bis die Grußformel usw. wieder auf die 1. Seite rutscht. Sobald sie aber gebraucht wird, steht sie dir in deiner Gestaltung auch wieder vollständig zur Verfügung..."
Simpel, wenn man es weiß, funktioniert jetzt alles wunderbar. Ist also nur eine Frage des richtigen abspeicherns gewesen. Es gibt allerdings Beschreibungen, wo man der Folgeseite einen anderem Namen geben soll. Ich denke, da die Briefvorlage bei mir über den sogenannten Assistenten kam, inklusive einer 2 Seite, wurde diese von mir angepasste 2 Seite, vom System übernommen.
Es gibt also keine Hinweise "Änderung einer Briefvorlage, die über den Assistenten kommt". Da könnte so mancher Anfänger, aus dem deutschen Sprachraum, aufgeben, denn eine Erleichterung ist die Vorlage ohnehin nur bedingt.
Letzte Frage: ich habe jetzt rechts neben der Fußzeile ein kleines rotes Dreieck und finde dazu leider keine Erklärung, könnte ich die noch bekommen, das wäre sehr nett?
Gruss Ria
Re: Textkörper verschiebt nach Grußformel auf 2 Seite
Für die Seitengestaltung gibt es in LO nun mal Seitenvorlagen. Diese können individuell gestaltet und je nach Bedarf dann eingesetzt werden. Wenn nun Text von einer in die nächste Seite überläuft, bleibt in der Regel die aktuell verwendete Seitenvorlage aktiv. Unter "Verwalten" ist dann als Folgevorlage die Vorlage mit dem gleichen Namen eingetragen.Ria hat geschrieben:Es gibt allerdings Beschreibungen, wo man der Folgeseite einen anderem Namen geben soll. Ich denke, da die Briefvorlage bei mir über den sogenannten Assistenten kam, inklusive einer 2 Seite, wurde diese von mir angepasste 2 Seite, vom System übernommen.
Eine Folgevorlage mit einem anderen Namen ist bei Seitenvorlagen nur in ganz wenigen Fällen sinnvoll. Sie ist nur sinnvoll, wenn als Folgevorlage grundsätzlich eine andere Vorlage aufgerufen werden soll. Das ist insbesondere bei Briefen der Fall. Briefe haben grundsätzlich eine 1. Seite, die meist anders gestaltet ist als die Folgeseiten. Infolgedessen ist es von Vorteil, wenn für weitere Seiten nicht noch einmal die 1. Seite aufgerufen wird, sondern automatisch die anders gestaltete Formatierung ab der zweiten Seite. Das ist z.B. dann möglich, wenn als 1. Seite die Seitenvorlage "1. Seite" verwendet wird, in dieser Seitenvorlage aber als Folgeseite "Standard" unter Verwalten eingetragen ist.
Eine definitive Antwort kann ich auf deine Frage ohne konkretes Beispiel nicht geben. Dieser rote Pfeil zeigt an, dass nach diesem Zeichen noch Einträge zu finden sind (evtl. auch Leerzeichen), die aufgrund von Formatierungsbeschränkungen nicht angezeigt werden können.Ria hat geschrieben:Letzte Frage: ich habe jetzt rechts neben der Fußzeile ein kleines rotes Dreieck und finde dazu leider keine Erklärung
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Textkörper verschiebt nach Grußformel auf 2 Seite
Hallo Rocko,
vielen Dank!
ich versuche das mit dem kleinen roten Dreieck noch mal zu beschreiben.
Wenn der blaue Reiter "Fußzeile (Erste Seite) zu sehen ist, befindet sich ganz unten Rechts ein Seiten begrenzungs Winkel, der wohl das Ende der Seite markiert. Direkt am oberen Querbalken dieses kleinen Winkels befindet sich das kleine rote Dreieck.
Darüber ist ein zweiter kleiner Winkel. Gehe ich dann auf den Reiter "Fußzeile formatieren", habe ich dort den Abstand auf 0,80cm und die Höhe auf 0,70 cm gesetzt. Da ist kein Text und auch kein Platz mehr für eine Leerzeile, weil dann käme ja schon die Folgeseite.
(Bei Seite/Papierformat (von Letter) auf A4 und den Abstand unten auf 1,20 cm)
Ich weiß also nicht, wie ich es herausfinde dieses Dreieck weg zu bekommen, interessiert mich halt(arbeiten kann ich natürlich trotzdem, falls dies nicht noch mir unbekannte Probleme verursacht). Wie würdest Du vorgehen, um das herauszufinden, ich müsste doch auf dieses oder jenes anklicken, bzw. kontrollieren können?
Gruss Ria
PS. was macht eigentlich dieses Forum, wenn Dir der Himmel auf den Kopf fällt
vielen Dank!
ich versuche das mit dem kleinen roten Dreieck noch mal zu beschreiben.
Wenn der blaue Reiter "Fußzeile (Erste Seite) zu sehen ist, befindet sich ganz unten Rechts ein Seiten begrenzungs Winkel, der wohl das Ende der Seite markiert. Direkt am oberen Querbalken dieses kleinen Winkels befindet sich das kleine rote Dreieck.
Darüber ist ein zweiter kleiner Winkel. Gehe ich dann auf den Reiter "Fußzeile formatieren", habe ich dort den Abstand auf 0,80cm und die Höhe auf 0,70 cm gesetzt. Da ist kein Text und auch kein Platz mehr für eine Leerzeile, weil dann käme ja schon die Folgeseite.
(Bei Seite/Papierformat (von Letter) auf A4 und den Abstand unten auf 1,20 cm)
Ich weiß also nicht, wie ich es herausfinde dieses Dreieck weg zu bekommen, interessiert mich halt(arbeiten kann ich natürlich trotzdem, falls dies nicht noch mir unbekannte Probleme verursacht). Wie würdest Du vorgehen, um das herauszufinden, ich müsste doch auf dieses oder jenes anklicken, bzw. kontrollieren können?
Gruss Ria
PS. was macht eigentlich dieses Forum, wenn Dir der Himmel auf den Kopf fällt

Re: Textkörper verschiebt nach Grußformel auf 2 Seite
das sagte Rocko schon:Wie würdest Du vorgehen, um das herauszufinden
Rocko hat geschrieben:Eine definitive Antwort kann ich auf deine Frage ohne konkretes Beispiel nicht geben
Wenn du ihm eine Beispieldatei lieferst, bekommst du ganz schnell eine Lösung von ihm präsentiert.
Ohne Beispieldatei ist es für die Helfer unendlich mühsam und zeitraubend dir zu helfen,
zieht sich ewig hin.
Ein Tip:
Für Zitate benutzt man im Forum keine Anführungsstriche, sonder die Schaltfläche "Quote",
das macht es übersichtlich.
Re: Textkörper verschiebt nach Grußformel auf 2 Seite
Das weist darauf hin, dass du die Steuerzeichen nicht eingeschaltet hast. Schalte die mal ein (Symbolleiste oder Strg+F10).Ria hat geschrieben:Darüber ist ein zweiter kleiner Winkel.
Genau unter diesem Reiter hast du bei "Höhe-dynamisch anpassen" keinen Haken. Damit hast du festgelegt, dass deine Fußzeile max. die Höhenangabe von 0,70 cm beibehält. Wenn du also dort mehr Text reinschreibst als Platz dafür ist, weist dich der rote Pfeil darauf hin. Entweder musst du dann den Text, der zuviel ist, löschen (am besten Strg+a und alles löschen) oder du lässt zu, dass sich die Fußzeile der Texthöhe automatisch anpassen kann (Haken bei der Anweisung).Ria hat geschrieben:Gehe ich dann auf den Reiter "Fußzeile formatieren", habe ich dort den Abstand auf 0,80cm und die Höhe auf 0,70 cm gesetzt. Da ist kein Text und auch kein Platz mehr für eine Leerzeile, weil dann käme ja schon die Folgeseite.
Deshalb meine Empfehlung: Lass dir beim Bearbeiten eines Dokuments grundsätzlich immer die Steuerzeichen anzeigen. (Siehe auch "Extras - Optionen - LO Writer - Formatierungshilfen")
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Textkörper verschiebt nach Grußformel auf 2 Seite
Hallo Rocko,
lieben Dank!!! Das war mein Fehler.
Gruss Ria
lieben Dank!!! Das war mein Fehler.
Gruss Ria
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.