Hi,
ich arbeite mit Libre Office 4.04.2 unter Ubuntu 12.04. Ich habe folgenden merkwürdigen Effekt. Sobald ich in Libre Office die Steuerzeichen einschalte, ruckelt und hakt Libre Office ohne Ende. Es ist dann fast nicht mehr bedienbar. Schalte ich die Steuerzeichenanzeige ab, ist wieder alles ok.
Inzwischen habe ich mir Open Office installiert. Dieses Programm hat den Effekt nicht.
Was könnte die Ursache hierfür sein?
Vielen Dank
Frank
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Libre Office hakt bei Steuerzeichen
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 29. Aug 2012, 13:02
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2138
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Libre Office hakt bei Steuerzeichen
Hallo,
dieses Verhalten konnte ich nicht feststellen (LO 4 mal früher installiert unter LinuxMint13-Mate, bis mich die Fehler zu sehr ärgerten).
Ich vermute, LO 4.x wurde aus "Fremdquellen" (?) hinzugefügt, da du Ubuntu 12.04 fährst. Dort war ja Version 3.6 in den Repositorien angeboten...
Vermutungen "ins Blaue", um dem Problem abzuhelfen (habe davon bisher auch noch nicht im LinuxMint-Forum gelesen, wird also eher selten sein):
dieses Verhalten konnte ich nicht feststellen (LO 4 mal früher installiert unter LinuxMint13-Mate, bis mich die Fehler zu sehr ärgerten).
Ich vermute, LO 4.x wurde aus "Fremdquellen" (?) hinzugefügt, da du Ubuntu 12.04 fährst. Dort war ja Version 3.6 in den Repositorien angeboten...
Vermutungen "ins Blaue", um dem Problem abzuhelfen (habe davon bisher auch noch nicht im LinuxMint-Forum gelesen, wird also eher selten sein):
- Benutzereinstellungen LO umbenennen; sie liegen im /home/benutzername - Verzeichnis, Punkt vorangestellt (= "versteckt"), daher etwa so:
/home/benutzername/.config/libreoffice/4
(also statt 4 in 4bak o.ä. umbenennen...)
Nach der Umbenennung wird ein neues Verzeichnis generiert; vielleicht ist dann der Fehler behoben. - LO 4 de-installieren und es mit LO 3.6 oder ApacheOO 3.4.1 versuchen; Deinstallierung etwa nach dem Verfahren wie dort dargestellt: http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=10&t=61140
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.