🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Fehler bei Fußnotennummerierung kapitelweise
Fehler bei Fußnotennummerierung kapitelweise
Hallo, ich entschuldige mich schon einmal für die Bleiwüste, aber das Problem ist etwas komplex.
Ich habe ein komplexes Dokument (> 500 Seiten, fast 1000 Fußnoten), das über Seitenvorlagen in ca. 12 Abschnitte gegliedert ist. Bisher waren die Fußnoten durchgängig gezählt.
Der Verlag möchte aber kapitelweise gezählte Fußnoten. Das habe ich entsprechend eingestellt, und die ersten ~350 Seiten funktioniert das auch problemlos.
In Kapitel 4 (der insgesamt achte Abschnitt) aber habe ich plötzlich das Problem, dass von einem Absatz zum anderen, unabhängig von den Unterkapiteln, die Nummerierung immer wieder mit 1 anfängt, als wäre der Absatz ein Abschnittswechsel. Das kann sogar von einer Tabellenzelle zur nächsten (in derselben Zeile!) passieren, vgl. das angehängte Dokument.
Ich habe alles probiert, die Optionen für Absätze und Seiten durchgesehen, die Formatvorlage mit den anderen verglichen (sie sind bis auf den Namen identisch), die Felder aktualisiert. Im Internet gab's nichts dazu. Die einzige Lösung besteht darin, manuell den Absatz, in dem wieder mit 1 gestartet wird, durch 2x Löschtaste mit dem letzten mit ordentlicher Zählung zu verbinden, dann wird wieder korrekt gezählt (und man kann den Absatz wieder einfügen, sogar mittels "Rückgängig"!), bis es ein paar Fußnoten später wieder mit 1 losgeht. Nur ist das zum Einen für 80 Seiten eine Riesenarbeit, zum Anderen hilft es bei der Tabelle nicht weiter. Und solange dort sozusagen der "Knacks" ist, springt weiter unten im Text die Fußnotenzählung nach einigen Korrekturen immer wieder auf 1, 2 ... 1,usw. zurück.
Ich habe LibreOffice 4.0.3 unter Linux, habe es mit LO 4 unter Windows mit demselben Ergebnis getestet. Ich hatte das Problem in kleinerem Umfang schon einmal letztes Jahr in einer älteren Version (und damals manuell bereinigt).
Ich habe ein komplexes Dokument (> 500 Seiten, fast 1000 Fußnoten), das über Seitenvorlagen in ca. 12 Abschnitte gegliedert ist. Bisher waren die Fußnoten durchgängig gezählt.
Der Verlag möchte aber kapitelweise gezählte Fußnoten. Das habe ich entsprechend eingestellt, und die ersten ~350 Seiten funktioniert das auch problemlos.
In Kapitel 4 (der insgesamt achte Abschnitt) aber habe ich plötzlich das Problem, dass von einem Absatz zum anderen, unabhängig von den Unterkapiteln, die Nummerierung immer wieder mit 1 anfängt, als wäre der Absatz ein Abschnittswechsel. Das kann sogar von einer Tabellenzelle zur nächsten (in derselben Zeile!) passieren, vgl. das angehängte Dokument.
Ich habe alles probiert, die Optionen für Absätze und Seiten durchgesehen, die Formatvorlage mit den anderen verglichen (sie sind bis auf den Namen identisch), die Felder aktualisiert. Im Internet gab's nichts dazu. Die einzige Lösung besteht darin, manuell den Absatz, in dem wieder mit 1 gestartet wird, durch 2x Löschtaste mit dem letzten mit ordentlicher Zählung zu verbinden, dann wird wieder korrekt gezählt (und man kann den Absatz wieder einfügen, sogar mittels "Rückgängig"!), bis es ein paar Fußnoten später wieder mit 1 losgeht. Nur ist das zum Einen für 80 Seiten eine Riesenarbeit, zum Anderen hilft es bei der Tabelle nicht weiter. Und solange dort sozusagen der "Knacks" ist, springt weiter unten im Text die Fußnotenzählung nach einigen Korrekturen immer wieder auf 1, 2 ... 1,usw. zurück.
Ich habe LibreOffice 4.0.3 unter Linux, habe es mit LO 4 unter Windows mit demselben Ergebnis getestet. Ich hatte das Problem in kleinerem Umfang schon einmal letztes Jahr in einer älteren Version (und damals manuell bereinigt).
- Dateianhänge
-
- beispiel-fn.odt
- Ausschnitt aus dem Dokument mit dem beschriebenen Fehler
- (26.1 KiB) 298-mal heruntergeladen
Re: Fehler bei Fußnotennummerierung kapitelweise
Das muß irgendwie mit der Kapitelstruktur zusammenhängen.
Wenn ich in dem Beispieldokument ein Inhaltsverzeichnis erstellen lasse, taucht nämlich ein ähnlicher Fehler auf. Als Verzeichniseinträge erscheinen komplette Absätze, obwohl es ja nur Überschriften sein dürften.
Arnd
Wenn ich in dem Beispieldokument ein Inhaltsverzeichnis erstellen lasse, taucht nämlich ein ähnlicher Fehler auf. Als Verzeichniseinträge erscheinen komplette Absätze, obwohl es ja nur Überschriften sein dürften.
Arnd
Re: Fehler bei Fußnotennummerierung kapitelweise
In deinem Dokument geht's lustig zu, was die Formatierung angeht. Von durchgängiger Anwendung des Vorlagenkonzepts und von Vorlagen ist da nix zu merken. Die Kapitelnummerierung ist Marke Eigenbau, innerhalb der enthaltenen Tabelle wechseln sich die Absatzformate Standard und Tabellen Inhalt munter ab, die Fußnotenzeichen im Text haben mitnichten das Zeichenformat Fußnotenanker, die im Fußnotenbereich und die Fußnoten selbst benutzen unterschiedliche Zeichensätze, usw. Dommage!
Wenn der Verlag das so akzeptiert, mag das ja angehen. Die Fehlersuche macht das allerdings sehr problematisch. Aber das ist genau die Baustelle, auf der du aktiv werden musst.
Ich habe einfach mal, nur um zu sehen, was passiert,
Das heißt für dich, dass du die Zeit, die du dadurch gespart hast, dass du dir vor der eigentlichen Sacharbeit keine vernünftige Vorlage gebaut und diese schon gar nicht durchgängig während der Sacharbeit verwendet hast, jetzt (vermutlich mehrfach) reinstecken musst. Dommage!
Gruß
lorbass
Wenn der Verlag das so akzeptiert, mag das ja angehen. Die Fehlersuche macht das allerdings sehr problematisch. Aber das ist genau die Baustelle, auf der du aktiv werden musst.
Ich habe einfach mal, nur um zu sehen, was passiert,
- den kompletten Text(Strg+A) mit der Absatzvorlage Standard formatiert,
- mit Strg+M alle festen Formierungen rausgeworfen,
- Überschriften mit den Absatzvorlagen Überschrift x formatiert,
- Tabelle mit der Absatzvorlage Tabellen Inhalt formatiert,
- Tabellen-Beschriftung mit der Absatzvorlage Beschriftung formatiert
Das heißt für dich, dass du die Zeit, die du dadurch gespart hast, dass du dir vor der eigentlichen Sacharbeit keine vernünftige Vorlage gebaut und diese schon gar nicht durchgängig während der Sacharbeit verwendet hast, jetzt (vermutlich mehrfach) reinstecken musst. Dommage!
Gruß
lorbass
- Dateianhänge
-
- Cyril_Beispiel-2.odt
- (21.4 KiB) 252-mal heruntergeladen
Re: Fehler bei Fußnotennummerierung kapitelweise
Lieber lorbass,
vielen Dank für deine Arbeit, ich werde morgen versuchen, es im Hauptdokument damit zu richten; das sieht allerdings etwas anders aus, ich hatte nur schnell ein paar Sachen zusammenkopiert, um den Fehler zu zeigen.
Die Arbeit ist tatsächlich einheitlicher, als das Bsp.dokument den Anschein gibt, ich weiß nicht, warum in den Tabellen manchmal "Standard" statt "TabellenInhalt" vorkommt, händisch habe ich das sicher nicht geändert. Evtl. durch C&P? Die Fußnotenanker habe ich auch nicht bewusst anders formatiert, wie kann das sein? Der Text ist sonst überall mit den gleichen Vorlagen formatiert, händisch habe ich nur die Überschriftennummern eingegeben, da ich 2008, als ich mit der Arbeit angefangen habe, noch wenig von den Automatisierungsfunktionen verstanden habe und die Datei mit meiner Lernkurve mitwachsen musste.
P.S.: Der Verlag will nur das pdf, seine Leistung besteht im Anfügen der Titelei.
vielen Dank für deine Arbeit, ich werde morgen versuchen, es im Hauptdokument damit zu richten; das sieht allerdings etwas anders aus, ich hatte nur schnell ein paar Sachen zusammenkopiert, um den Fehler zu zeigen.
Die Arbeit ist tatsächlich einheitlicher, als das Bsp.dokument den Anschein gibt, ich weiß nicht, warum in den Tabellen manchmal "Standard" statt "TabellenInhalt" vorkommt, händisch habe ich das sicher nicht geändert. Evtl. durch C&P? Die Fußnotenanker habe ich auch nicht bewusst anders formatiert, wie kann das sein? Der Text ist sonst überall mit den gleichen Vorlagen formatiert, händisch habe ich nur die Überschriftennummern eingegeben, da ich 2008, als ich mit der Arbeit angefangen habe, noch wenig von den Automatisierungsfunktionen verstanden habe und die Datei mit meiner Lernkurve mitwachsen musste.
P.S.: Der Verlag will nur das pdf, seine Leistung besteht im Anfügen der Titelei.

Re: Fehler bei Fußnotennummerierung kapitelweise
Na dann, viel Erfolg 
Gruß
lorbass

Gruß
lorbass
Re: Fehler bei Fußnotennummerierung kapitelweise
Der entscheidende Punkt sind offensichtlich irgendwelche händischen Formatierungen, denn mit Strg+M lässt sich die Zählung schrittweise wiederherstellen.
Es ist zwar weiter mühsam (weil ich _viel_ kursiv usw. habe), aber immerhin komme ich weiter, vielen Dank!
Es ist zwar weiter mühsam (weil ich _viel_ kursiv usw. habe), aber immerhin komme ich weiter, vielen Dank!
Re: Fehler bei Fußnotennummerierung kapitelweise
Na, dann erzeuge dir halt Untervarianten deiner am häufigsten verwendeten Absatzformate, z.B. "Textkörper Kursiv" oder ähnliches.
Frohes Schaffen
Hazel
Frohes Schaffen
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
Re: Fehler bei Fußnotennummerierung kapitelweise
Derartige Varianten von Abssatzvorlagen sind nur dann angebracht, wenn komplette Absätze mit abweichenden Zeichenformatierungen zu setzen wären. Für vom Standard abweichende Zeichenformatierungen einzelner Passagen innerhalb von Absätzen verwendet man entsprechende Zeichenvorlagen.Hazel hat geschrieben:Untervarianten deiner […] Absatzformate, z.B. "Textkörper Kursiv"
Gruß
lorbass
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.