❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Zeilenabstand bei Aufzählungen
Zeilenabstand bei Aufzählungen
Hallo,
ich nutze LibreOffice häufig und bin allgemein sehr zufrieden damit.
Was mir immer wieder Kopfzerbrechen bereitet ist folgendes:
Wenn ich in einer Tabelle in einer Spalte eine Aufzählung mit Aufzählungszeichen habe, dann liegt durch das Einschalten der Aufzählung ein anderer Zeilenabstand/-absatz vor als ohne Aufzählung. Das stört mich sehr, da ich in der Spalte nebenan ebenfalls Text stehen habe, der auf der gleichen Höhe stehen soll. Da dort aber keine Aufzählung vorhanden ist, stehen diese nie auf der gleichen Höhe. Und umso mehr Zeilen in der jeweiligen Zelle stehen, umso gravierender ist der Unterschied.
Ich hoffe, ihr konntet mir folgen.
Mache ich hier irgendetwas falsch? Gibt es eine Lösung des Problems?
Vielen Dank für Eure Rückmeldung!
LG
senfhesse
ich nutze LibreOffice häufig und bin allgemein sehr zufrieden damit.
Was mir immer wieder Kopfzerbrechen bereitet ist folgendes:
Wenn ich in einer Tabelle in einer Spalte eine Aufzählung mit Aufzählungszeichen habe, dann liegt durch das Einschalten der Aufzählung ein anderer Zeilenabstand/-absatz vor als ohne Aufzählung. Das stört mich sehr, da ich in der Spalte nebenan ebenfalls Text stehen habe, der auf der gleichen Höhe stehen soll. Da dort aber keine Aufzählung vorhanden ist, stehen diese nie auf der gleichen Höhe. Und umso mehr Zeilen in der jeweiligen Zelle stehen, umso gravierender ist der Unterschied.
Ich hoffe, ihr konntet mir folgen.
Mache ich hier irgendetwas falsch? Gibt es eine Lösung des Problems?
Vielen Dank für Eure Rückmeldung!
LG
senfhesse
Re: Zeilenabstand bei Aufzählungen
Hallo senfhesse,
kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn ich in einer Writer-Tabelle eine Aufzählung formatiere, wird dieselbe Absatzvorlage wie beim übrigen Text verwendet und die heißt z. B. Tabelleninhalt. Anscheinend verwendest Du unterschiedliche Absatzvorlage, die Du dann eben im Abstand über und unter dem Absatz angleichen musst.
kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn ich in einer Writer-Tabelle eine Aufzählung formatiere, wird dieselbe Absatzvorlage wie beim übrigen Text verwendet und die heißt z. B. Tabelleninhalt. Anscheinend verwendest Du unterschiedliche Absatzvorlage, die Du dann eben im Abstand über und unter dem Absatz angleichen musst.
Re: Zeilenabstand bei Aufzählungen
Drücke auf F11 → Formatvorlagen.
Klicke auf einen der renitenten Absätze.
In den Formatvorlagen wird die zugehörige Absatzvorlage markiert. Wähle in deren Kontextmenü Ändern… und ändere auf dem Registerblatt Einzüge und Abstände eben diese nach deinen Wünschen.
Wenn du nicht weißt, was du wünschen sollst
, gehe entsprechend mit einem Absatz vor, der „richtig“ formatiert ist, notiere die Werte und mach dann wie oben weiter.
Gruß
lorbass
Nachtrag:
Peter hat ja so was von recht. Ich habe die Verwendung von Absatzvorlagen vorausgesetzt. Die werden aber bei Benutzung der Schaltflächen für die Nummerierung und Aufzählung gar nicht verwendet.
Klicke auf einen der renitenten Absätze.
In den Formatvorlagen wird die zugehörige Absatzvorlage markiert. Wähle in deren Kontextmenü Ändern… und ändere auf dem Registerblatt Einzüge und Abstände eben diese nach deinen Wünschen.
Wenn du nicht weißt, was du wünschen sollst

Gruß
lorbass
Nachtrag:
Peter hat ja so was von recht. Ich habe die Verwendung von Absatzvorlagen vorausgesetzt. Die werden aber bei Benutzung der Schaltflächen für die Nummerierung und Aufzählung gar nicht verwendet.
Re: Zeilenabstand bei Aufzählungen
Hallo ihr beiden,
danke erstmal für eure schnelle Antwort.
Zuerstmal zu den Ideen mit der Absatzvorlage und den Abständen darüber und darunter.
Also bei beiden Spalten ist die gleiche Absatzvorlage eingestellt und auch unter Format -> Einzüge und Abstände -> Abstand stehen beide Spalten auf 0,00cm.
Hier habe ich mal ein Bild davon, wie es aussieht: Vielleicht wird es jetzt klarer. Hier sieht man, dass in der linken Spalte mit Aufzählung die Zeilenabstände anders sind als in der rechten Spalte.
Noch Ideen, woran es liegen könnte bzw. wie Abhilfe zu schaffen ist?
Vielen Dank.
danke erstmal für eure schnelle Antwort.
Zuerstmal zu den Ideen mit der Absatzvorlage und den Abständen darüber und darunter.
Also bei beiden Spalten ist die gleiche Absatzvorlage eingestellt und auch unter Format -> Einzüge und Abstände -> Abstand stehen beide Spalten auf 0,00cm.
Hier habe ich mal ein Bild davon, wie es aussieht: Vielleicht wird es jetzt klarer. Hier sieht man, dass in der linken Spalte mit Aufzählung die Zeilenabstände anders sind als in der rechten Spalte.
Noch Ideen, woran es liegen könnte bzw. wie Abhilfe zu schaffen ist?
Vielen Dank.
Re: Zeilenabstand bei Aufzählungen
hallo senfhesse
eine Liste hat immer einen automatischen linken Einzug.
Wenn du die Liste markierst kannst du über Menü Format - Absatzabstand den Einzug verringern bzw. auf 0 setzen. Nur dann kleben dir die Auflistungszeichen am Tabellenrand.
Wenn du den Einzug ganz unterdrücken möchtest, musst du das in der Formatvorlage ändern. Drücke auf F11 um den Stylisten zu öffnen. Wenn du dich mit dem Cursor in deiner Liste befindest, ist im Stylisten - Register Listen die Liste aktiv, die verwendet wurde. Klicke mit rechte Maus auf die Liste und wähle den Eintrag "ändern". Jetzt kannst du in den Absatzeinstellungen der Liste den Einzug verringern oder auf 0 setzen.
Gruß Eleanora
eine Liste hat immer einen automatischen linken Einzug.
Wenn du die Liste markierst kannst du über Menü Format - Absatzabstand den Einzug verringern bzw. auf 0 setzen. Nur dann kleben dir die Auflistungszeichen am Tabellenrand.
Wenn du den Einzug ganz unterdrücken möchtest, musst du das in der Formatvorlage ändern. Drücke auf F11 um den Stylisten zu öffnen. Wenn du dich mit dem Cursor in deiner Liste befindest, ist im Stylisten - Register Listen die Liste aktiv, die verwendet wurde. Klicke mit rechte Maus auf die Liste und wähle den Eintrag "ändern". Jetzt kannst du in den Absatzeinstellungen der Liste den Einzug verringern oder auf 0 setzen.
Gruß Eleanora
Re: Zeilenabstand bei Aufzählungen
Hallo Eleanora,
danke für deinen Hinweis, aber es geht mir ja nicht um die Einzüge, sondern um die Zeilenabstände.
Also mein Problem ist nicht, dass der Text nach recht gerückt ist bei der Aufzählung, sondern dass in dieser Zelle größere Zeilenabstände sind als in der Zelle ohne Aufzählung - deshalb der Vergleich in dem Bild.
Sorry, wenn ich mich unklar asgedrückt habe.
danke für deinen Hinweis, aber es geht mir ja nicht um die Einzüge, sondern um die Zeilenabstände.
Also mein Problem ist nicht, dass der Text nach recht gerückt ist bei der Aufzählung, sondern dass in dieser Zelle größere Zeilenabstände sind als in der Zelle ohne Aufzählung - deshalb der Vergleich in dem Bild.
Sorry, wenn ich mich unklar asgedrückt habe.
Re: Zeilenabstand bei Aufzählungen
Ein Bild zeigt nur dass irgendwas irgendwie aussieht, aber nicht warum. Darum lade bitte genau dieses Beispiel als Writer-Datei hoch.
Gruß
lorbass
Gruß
lorbass
Re: Zeilenabstand bei Aufzählungen
Entschuldige, wusste nicht, dass an auch diese Datei anhängen kann.
Hier ist sie:
Hier ist sie:
Re: Zeilenabstand bei Aufzählungen
Hallo senfhesse,
wurde das Dokument aus einem Fremdformat konvertiert ?
Wenn ich ein neues Dokument erstelle, stimmen die Abstände.
wurde das Dokument aus einem Fremdformat konvertiert ?
Wenn ich ein neues Dokument erstelle, stimmen die Abstände.
- Dateianhänge
-
- Spalten_Neu.odt
- (10.06 KiB) 373-mal heruntergeladen
Re: Zeilenabstand bei Aufzählungen
Hallo Peter und senfhesse
Ich kann alle Eure Beobachtungen nachvollziehen. Peters Dokument verhält sich betreffend Absatzabstand innerhalb der Tabellenzelle anders als das Gegenstück von senfhesse, trotz identischer Einstellungen.
Erstelle ich selbst von Grund auf ein gleichwertiges Dokument, erhalte ich das Ergebnis von senfhesse. Und diese Aussage gilt in gleicher Weise 1. unter openSUSE-12.3 mit LibO-3.6.3 und 2. unter Win7 mit LibO-3.6.7 und LibOPortable-4.1.0.
Von einem Verständnis dieser Effekte bin ich allerdings weit entfernt.
Schönen Tag noch
Hazel
Ich kann alle Eure Beobachtungen nachvollziehen. Peters Dokument verhält sich betreffend Absatzabstand innerhalb der Tabellenzelle anders als das Gegenstück von senfhesse, trotz identischer Einstellungen.
Erstelle ich selbst von Grund auf ein gleichwertiges Dokument, erhalte ich das Ergebnis von senfhesse. Und diese Aussage gilt in gleicher Weise 1. unter openSUSE-12.3 mit LibO-3.6.3 und 2. unter Win7 mit LibO-3.6.7 und LibOPortable-4.1.0.
Von einem Verständnis dieser Effekte bin ich allerdings weit entfernt.
Schönen Tag noch
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.