🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Auto-Korrektur und "Automatisch aufnehmen" für Ausnahmen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
s0lution
Beiträge: 2
Registriert: Sa 5. Okt 2013, 16:54

Auto-Korrektur und "Automatisch aufnehmen" für Ausnahmen

Beitrag von s0lution » Sa 5. Okt 2013, 17:06

Hallo,
Ich arbeite mich gerade in LibreOffice-Writer ein. Ich habe leider noch nicht so ganz verstanden, wie ich Ausnahmen zur Auto-Korrektur direkt aus dem Text hinzufügen kann. Konkret geht es um die Korrektur bei "ZWei GRoßbuchstaben am WOrtanfang". Ich möchte das Wort "VSphere" schreiben, die Auto-Korrektur korrigiert dann den zweiten Buchstaben und macht "Vsphere" daraus. Aus Microsoft-Office kenne ich es noch so komfortabel, dass man nach erfolgter Autokorrektur aus einem eingeblendeten Kontextmenü dann die künftige Autokorrektur für dieses Wort unterbinden konnte, sprich das Wort wird der Ausnahmeliste hinzugefügt.
Gibt es in LibreOffice nichts vergleichbares? Ich habe in den Auto-Korrektur-Optionen eine Option "Automatisch aufnehmen" gefunden, weiß aber nicht, wie diese funktionieren soll. Die Hilfe sagt dazu nur:
Automatisch aufnehmen
Kürzel oder Wörter, die mit zwei Großbuchstaben beginnen, werden automatisch in die entsprechende Ausnahmenliste übertragen. In Verbindung mit dieser Funktion müssen die Optionen ZWei GRoßbuchstaben am WOrtanfang korrigieren oder Jeden Satz mit einem Großbuchstaben beginnen in der Spalte [E] des Registers Optionen in diesem Dialog aktiviert sein.

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Auto-Korrektur und "Automatisch aufnehmen" für Ausnahmen

Beitrag von swolf » Sa 5. Okt 2013, 18:19

Konkret geht es um die Korrektur bei "ZWei GRoßbuchstaben am WOrtanfang".
du warst doch schon in den AutoKorrektur Optionen - Register Ausnahmen.
Dort kannst du gewollte Ausnahmen eintragen.
weiß aber nicht, wie diese funktionieren soll. Die Hilfe sagt dazu nur:
ich habe nicht verstanden, was dir aus dem Hilfetext unverständlich ist.
Kannst du das genau sagen?

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 693
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Auto-Korrektur und "Automatisch aufnehmen" für Ausnahmen

Beitrag von paljass » So 6. Okt 2013, 06:40

Hallo swolf,
ich habe nicht verstanden, was dir aus dem Hilfetext unverständlich ist.
Der Text an sich ist schon verständlich, aber hast du mal versucht den Sinn der Hilfe zu verstehen?
Schließlich steht als Überschrift "Automatisch aufnehmen", im Text selbst ist dann aber keine Rede mehr davon, wie es geht.

Bei OpenOffice ging es früher mal so, dass man den Text schrieb, ein Leerzeichen setzte, der Text wurde korrigiert, man setzte den Cursor zu dem korrigierten Buchstaben, ersetzte ihm wieder durch den richtigen und drückte Strg-Pfeil rechts.

Damit war das Wort aufgenommen; unter AOo 4.0.1 scheint das nicht mehr zu funktionieren, LO habe ich nicht, möglicherweise gehts hier anders.

Gruß
paljass

pmoegenb

Re: Auto-Korrektur und "Automatisch aufnehmen" für Ausnahmen

Beitrag von pmoegenb » So 6. Okt 2013, 09:36

Angeblich soll die automatische Aufnahme ins Ausnahmeverzeichnis beim rückgängig machen mit Str+Z erfolgen. Ich habe das allerdings sowohl unter AOO, als auch unter LibO erfolglos getestet.

Wenn das Wort jedoch in ein Benutzerverzeichnis aufgenommen wird, erfolgt keine Autokorrektur und wird außerdem in die Wortergänzungsliste aufgenommen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten