❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Einzelne Seitenzahl entfernen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Enite
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Apr 2012, 19:27

Einzelne Seitenzahl entfernen

Beitrag von Enite » So 20. Okt 2013, 12:16

Hallo zusammen,

ich plane meine Hausarbeit als Broschüre zu drucken. Daher möchte ich auf Seite 12 und 14 eine Leerseite (links) einfügen, bei der keine Seitenzahl aufgedruckt wird. Da ich aber vorher mit den Seitenvorlagen Rechte Seite, Linke Seite gearbeitet habe, kann ich die Seitennummer nicht einfach löschen, ohne dass Sie auch im Rest des Dokuments auf der linken Seite verschwindet.

Ich habe bereits versucht eine weitere Seitenvorlage zu erstellen, ohne Fußzeile mit Folgevorlage Rechte Seite, genannt Leere Seite links. Aber wenn ich dies auf Seite 12 anwenden will, formatiert sich S. 12 zu „Rechte Seite“ und die erste Seite, die eigentlich mit dem Format Rechte Seite versehen war, ändert sich in LeereSeiteLinks.

Ich hoffe sehr, dass mir jemand weiterhelfen kann. Es ist wie verhext!

Eure Enite

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Einzelne Seitenzahl entfernen

Beitrag von Rocko » So 20. Okt 2013, 13:10

Enite hat geschrieben:Ich habe bereits versucht eine weitere Seitenvorlage zu erstellen, ohne Fußzeile mit Folgevorlage Rechte Seite, genannt Leere Seite links.
Damit bist du zwar schon auf dem richtigen Weg, nur dass du das Prinzip "Folgevorlage" noch nicht so recht verstanden hast. Wenn du in dieser FAQ (bei Seitenvorlagen) keine Antwort auf dieses Problem finden solltest, fragst du einfach noch einmal zurück.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Enite
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Apr 2012, 19:27

Re: Einzelne Seitenzahl entfernen

Beitrag von Enite » So 20. Okt 2013, 13:34

Ich denke nicht, dass mein Problem mit der Folgevorlage zusammenhängt. Denn ich habe weiter vorne im Dokument bereits erfolgreich eine Leerseite eingefügt. Mit der Vorlage Standard (Folgevorlage Standard). Alle Seitenzahlen davor und danach sind korrekt, ebenso die Formatierungen.

Wende ich aber genau diese Seitenvorlage auf meine Problemseite an, entsteht das gleiche Problem wie bei der Seitenvorlage mit einer anderen Folgevorlage. Die Seitenzahlen im gesamten Dokument verschwinden, Formatierungen ändern sich.

Enite
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Apr 2012, 19:27

Re: Einzelne Seitenzahl entfernen

Beitrag von Enite » So 20. Okt 2013, 13:54

Die Lösung des Problems findet sich (glaube ich) unter „Was hat die Layouteinstellung der Seitenvorlage mit der Anzeige der Seitennummer zu tun?“.
Das hatte ich aber eigentlich schon alles so eingestellt, dann hoffe ich mal, dass die Seitennummern beim Ausdrucken verschwinden, auch wenn sie im Dokument zu sehen sind!

Danke für die Hilfe!

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Einzelne Seitenzahl entfernen

Beitrag von Rocko » So 20. Okt 2013, 14:08

Enite hat geschrieben:IWende ich aber genau diese Seitenvorlage auf meine Problemseite an, entsteht das gleiche Problem wie bei der Seitenvorlage mit einer anderen Folgevorlage. Die Seitenzahlen im gesamten Dokument verschwinden, Formatierungen ändern sich.
Wie schon geschrieben ist eine gezielte Problemlösung ohne Beispieldatei auf Vermutungen angewiesen. Das aber sind schlechte Voraussetzungen. Also vermute ich mal weiter:

Wenn du nach einer rechten Seite nur eine leere Seite ohne Seitennummer einfügen möchtest, schaltest du am Ende der Rechten Seite einen leeren Absatz und fügst für diesen über das Kontextmenü "Absatz - Reiter: Textfluss" die Funktion "Einfügen - Umbruch mit Seitenvorlage "Rechte Seite" ein.

Sollte der rechten Seite aber eine Seite ohne Fuß-/Kopfzeile folgen, musst du bei Textfluss diese Seitenvorlage (ich vermute Leere Seite oder Standard) auswählen. Nach dem letzten Absatz dieser Seite fügst du wieder einen leeren Absatz ein und fügst für diesen Absatz über das Kontextmenü "Absatz - Reiter: Textfluss - Einfügen - Umbruch mit Seitenvorlage Rechte Seite" ein.

Siehe auch http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 30#p234942!
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Enite
Beiträge: 4
Registriert: Do 26. Apr 2012, 19:27

Re: Einzelne Seitenzahl entfernen

Beitrag von Enite » So 20. Okt 2013, 18:25

Tausend Dank! Genau dies scheint das Problem gewesen zu sein. Ich hatte die Umbrüche bisher über die Menüleiste - Einfügen - Manueller Umbruch -Seitenumbruch - Vorlage Standard eingefügt.

Ehrlich gesagt bin ich aus der Beschreibung in den FAQ zum Thema Seitenumbrüche nicht schlau geworden, aber so wie Du es erklärt hast, konnte ich endlich nachvollziehen, wie man das Problem behebt! Vielen herzlichen Dank! Ich bin sehr erleichtert, dass ich nun weiß woran es lag. Alleine hätte ich noch ewig an der Formatierung gesessen!

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Einzelne Seitenzahl entfernen

Beitrag von Rocko » So 20. Okt 2013, 19:09

Enite hat geschrieben:Ehrlich gesagt bin ich aus der Beschreibung in den FAQ zum Thema Seitenumbrüche nicht schlau geworden, aber so wie Du es erklärt hast, konnte ich endlich nachvollziehen, wie man das Problem behebt!
Die Erklärung, auf die du dich beziehst, steht ja in den FAQ, auf deren Inhaltsangabe (Seitenvorlagen) ich zunächst verwiesen hatte.

Wie hätte ich die Frage zu der Erklärung denn formulieren sollen, dass du die Antwort als für dein Problem relevante Frage verstanden hättest?
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten