🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Skalieren einer Grafik nach Einfügen aus Datei

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
nehemia
Beiträge: 39
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 08:41

Skalieren einer Grafik nach Einfügen aus Datei

Beitrag von nehemia » Mo 29. Aug 2011, 09:00

Hallo Forum,
Ich möchte eine x-beliebige Grafik in ein Writer-Dokument einfügen und sie anschließend skalieren. Die Grafik liegt auf meinem Rechner. Also gehe ich - wie gewohnt - folgendermaßen vor:

Menü "Einfügen" -> "Bild" -> "aus Datei". Die Grafik wird zwar korrekt eingefügt, ist aber nun nicht mehr - wie gewohnt - skalierbar. Wenn ich mit der Maus über das Bild gehe, verändert sie sich an den Rändern in eine "Hand" und es erscheint nicht wie gewohnt der Pfeil und die Grafik hat auch keine kleinen Vierecke, an denen man sie größer oder kleiner ziehen kann. Man kann sie nur als ganzes verschieben.

Das ist ein anderes Verhalten wie die bisherigen OpenOffice.org-Versionen. Kann mir bitte jemand weiterhelfen.

Vielen Dank im voraus.
Gruß, Martin

sophie
Beiträge: 4
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 10:29

Re: Skalieren einer Grafik nach Einfügen aus Datei

Beitrag von sophie » Mo 29. Aug 2011, 10:49

Welches Format hat die Grafik? Ist es ein .jpg?
sophie

nehemia
Beiträge: 39
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 08:41

Re: Skalieren einer Grafik nach Einfügen aus Datei

Beitrag von nehemia » Do 1. Sep 2011, 17:37

Hallo sophie,
Welches Format hat die Grafik? Ist es ein .jpg?
nein, es handelt sich immer um eine *.tif-Datei. Aber das Problem liegt auch vor, wenn eine *.jpg-Datei eingefügt werden soll. Ich hab's gerade probiert.
Gruß, Martin

Bertold

Re: Skalieren einer Grafik nach Einfügen aus Datei

Beitrag von Bertold » Do 1. Sep 2011, 17:54

Hallo,
Wenn ich mit der Maus über das Bild gehe, verändert sie sich an den Rändern in eine "Hand"
welche Funktion hat die "Hand"? Kannst du damit Ränder abrunden?

Ich arbeite mit 3.3.2 und Windows XP, bei mir lassen sich Bilder normal skalieren,
die Hand erscheint nicht.

Dein Betriebssystem und LibreOffice Version?

nehemia
Beiträge: 39
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 08:41

Re: Skalieren einer Grafik nach Einfügen aus Datei

Beitrag von nehemia » Fr 2. Sep 2011, 17:54

Hallo Berthold,
welche Funktion hat die "Hand"? Kannst du damit Ränder abrunden?
Es ist eine "offene Hand". Funktion weiß ich nicht! Nein, ich kann die Grafik leider nur als Ganzes verschieben damit. Ich kann keinerlei Veränderungen vornehmen an ihr, was Größe oder Form anbelangt. Deshalb irritiert mich das ja auch so. Das war eben unter OOo nicht so... :-(
Dein Betriebssystem und LibreOffice Version?
Ich arbeite unter Apple OS X. Das funktioniert normalerweise problemlos. Bei LibreOffice 3.3.3 und 3.4.1 funktioniert es auch noch. Ab Version 3.4.2 funktioniert es leider nicht mehr! Entweder ist es ein Bug oder es wurde eine Änderung eingebaut, dass man etwas neu einstellen muss, etc.

Gruß,
Martin


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten