Hi!
ich möchte einen Bericht aus einer Datenbank erstellen. Da der Bericht sehr Komplex ist, möchte ich dazu nicht den Bericht aus Base verwenden. Ich habe nun versucht die Daten in einer Datenbank mit Base zu hinterlegen und diese anschließend in ein Writer Dokument als Feld einzufügen. Dies habe ich über Ansicht/Datenquellen gemacht (oder einfach F4 drücken). Die Felder erscheinen auch alle, aber das Problem ist, dass die Felder bei einer Änderung in der Datenbank nicht aktualisiert werden. Mache ich was falsch, geht das nicht oder ist das ein Bug in LibreOffice?
Grüße an alle.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Bericht mit LibreOffice
Re: Bericht mit LibreOffice
Die Beschreibung lässt darauf schließen, dass Du Seriendruck-Felder benutzt, sonst wäre der Schalter Daten in Felder nicht benutzbar.libo_user hat geschrieben:ich möchte einen Bericht aus einer Datenbank erstellen. Da der Bericht sehr Komplex ist, möchte ich dazu nicht den Bericht aus Base verwenden. Ich habe nun versucht die Daten in einer Datenbank mit Base zu hinterlegen und diese anschließend in ein Writer Dokument als Feld einzufügen.
Was erwartest Du bei Seriendruck-Felder, dass sich die Datensätze, die Du manuell über den Schalter Daten in Felder zur Anzeige gebracht hast, automatisch im Dokument als Anzeige aktualisieren ? Dann wäre der Ausdruck Seriendruck-Felder verfehlt.libo_user hat geschrieben: Dies habe ich über Ansicht/Datenquellen gemacht (oder einfach F4 drücken). Die Felder erscheinen auch alle, aber das Problem ist, dass die Felder bei einer Änderung in der Datenbank nicht aktualisiert werden. Mache ich was falsch, geht das nicht oder ist das ein Bug in LibreOffice?
Seriendruck-Felder in einem Dokument werden grundsätzlich mit den Inhalten gespeichert wie sie zuletzt angezeigt waren. Wird ein Seriendruck ausgelöst, wird der ursprüngliche Inhalt überschrieben. Möchtest Du aktuellen Inhalt zur Anzeige bringen, musst Du den Schalter Daten in Felder erneut auslösen.
Re: Bericht mit LibreOffice
ok, wenn es mit Seriendruckfeldern nicht geht, gibt es dann eine andere Möglichkeit?
Re: Bericht mit LibreOffice
Moin,
Gruß R
Klar, per Makro, siehe z.B. hier.libo_user hat geschrieben:ok, wenn es mit Seriendruckfeldern nicht geht, gibt es dann eine andere Möglichkeit?
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.