❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Makro / Datenquelle registrieren / deregistrieren

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
kafi
Beiträge: 1
Registriert: Do 28. Nov 2013, 15:27

Makro / Datenquelle registrieren / deregistrieren

Beitrag von kafi » Do 28. Nov 2013, 15:45

Hallo,
ich habe es hinbekommen, mit einem Makro eine Datenquelle zu verbinden. Aus dieser Datenquelle werden z.B. Adressfelder gefüllt. Es werden einige hundert Dokumente am Tag so erzeugt. Jedes Dokument hat einen eindeutigen Namen und eine (csv) Datei mit den Daten für die Anzeigefelder im Dokument. Im Prinzip ein Serienbrief mit nur einem Datensatz. Wie kann ich diese Datenquelle/n vor dem Schließen/Speichern wieder entfernen / deregistrieren. Sonst wird die Liste der verbundenen Datenquellen sehr lang.

pmoegenb

Re: Makro / Datenquelle registrieren / deregistrieren

Beitrag von pmoegenb » Do 28. Nov 2013, 16:17

Du bist im falschen Film. Für Makro (Programmierung) gibt es einen eigenen Forumsbereich.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten