🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

formatierung wird nicht korrekt übernommen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
gudru6934421
Beiträge: 20
Registriert: Do 13. Jun 2013, 20:46

formatierung wird nicht korrekt übernommen

Beitrag von gudru6934421 » Do 19. Dez 2013, 00:26

pdf-export: obwohl alles gleich formatiert ist, extra nochmal drüberformatiert, wird mindestens eine weitere schrift eingebettet

html-export: die seitentrennung, seitenzahlen, kopf- und fussnoten werden nicht mit exportiert, alte formatierungen werden angezeigt, obwohl ich sie für das ganze dokument gelöscht habe und sie im odt und im pdf nicht angezeigt werden.

pdf export entspricht der anzeige im odt aber nicht den eingebetteten schriften
html export entspricht dem xml dahinter, das nicht korrekt übernimmt was ich formatiere.

im xml stehen am anfang viele schriften, die nicht gewählt wurden. zwischendrin immer wieder die in libreoffice als standard gewählte schrift, wenn man mit dem cursor rumbewegt. wird aber nicht eingebettet. die eingebettete schrift ist mit dem cursor nicht zu finden. xml kann nicht in editor geöffnet werden, wahrscheinlich zu gross. so kann ich nicht sehen wo die eingebettete schrift trotz überschreiben der formatierungen verwendet wird und kann die formatierungen nicht im xml korrigieren.

wie bringe ich libre office dazu alles als html zu exportieren, auch seitenzahlen usw?

wie kann ich das ganze dokument gleich formatieren?
alles markieren und die formatierungen durchführen lässt reste der entwurfsformatierung zurück (nur sichtbar im html-export, im odt und im pdf ist es in ordnung). in ein textdokument kopieren und so alle formatierungen löschen geht nicht, kopiere ich es von dort in ein neues odt ist die gewählte schrift im pdf eingebettet, die meisten anderen nicht, aber die eine ist trotzdem eingebettet. das problem muss libreoffice sein, weil im html-export ist, wenn ich das so mache, jede formatierung weg. aber zeilenumbrüche werden dann eingefügt, so dass man nicht mehr damit arbeiten kann. habe versucht wie es mit direkte formatierungen löschen aussieht. müsste dann eigentlich alles einheitlich sein. ist es aber nicht, verschiedene schriftarten und formatierungen.

wie kann ich das xml öffnen, um zu sehen wo die alten formatierungen verwendet werden, damit ich das per xml ändern kann?

libreoffice 3.5, die datei war vorher openoffice 2. bitte nicht den kommentar neue version installieren.

pmoegenb

Re: formatierung wird nicht korrekt übernommen

Beitrag von pmoegenb » Do 19. Dez 2013, 09:11

gudru6934421 hat geschrieben:wie kann ich das xml öffnen, um zu sehen wo die alten formatierungen verwendet werden, damit ich das per xml ändern kann?
Hänge z. B. an den Dokumentname Unbenannt.odt ein .zip an und schon kannst Du mit einem Entpacker die Datei entpacken.
gudru6934421 hat geschrieben: libreoffice 3.5, die datei war vorher openoffice 2. bitte nicht den kommentar neue version installieren.
Um das Alles nachvollziehen zu können wird wohl kein Forumsteilnehmer eine Uralt-Version installieren.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3042
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: formatierung wird nicht korrekt übernommen

Beitrag von Pit Zyclade » Do 19. Dez 2013, 18:12

Bin kein Experte bezüglich LO. Aber bereits vor Jahren hat mich eine Expertin darauf hingewiesen, dass OO (und so auch LO heute) kein guter html-Editor ist. Sie empfahl mir Amaya. Das gibts noch immer und es macht diesbezüglich, was man will.

Seitenzahlen bei html sind doch sowieso ungewöhnlich oder?

Gruß
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

gudru6934421
Beiträge: 20
Registriert: Do 13. Jun 2013, 20:46

Re: formatierung wird nicht korrekt übernommen

Beitrag von gudru6934421 » Di 24. Dez 2013, 22:11

entpacken bringt nichts. ich habe das längst entpackt, der code sieht schlimm aus. ich habe nur noch eine schriftart drin, aber es stehen mindesten 9 drin. ein dokument von über 1300 seiten kann ich nicht per hand im code editieren, das würde ein leben lang dauern. aus irgendeinem grund kann ich das libre office xml auch nicht benutzen. jeder editor weigert sich es zu durchsuchen oder irgendwas anderes damit zu machen als den im fenster sichtbaren teil anzuzeigen. mit openoffice war das nie ein problem.

ich frage mal anders. wie bringe ich libre office dazu zu machen was ich sage? zum beispiel alles markieren, schriftart ändert hatte ich open office zur folge dass alle anderen schriftarten gelöscht werden. bei libre office bleiben alle formatierungen drin, nur herum wird eine neue formatierung zugefügt. wie ich in anderen posts sagte macht libre office viele solche sachen, jede winzige änderung, sogar ein leerzeichen, hat gleich mehrere kb speicherverbrauch zur folge. sogar ein leeres dokument, mit ein paar sachen die ich reingemacht und wieder gelöscht habe, ohne sie zu speichern, wird da schonmal hundert kb gross.

ich weise jetzt jedem betroffenen abschnitt einzeln erst eine andere, dann wieder die rrchitge vorlage zu. aufwand, aber geht.

das problem mit der eingebettenen schrift konnte ich noch nicht lösen. wenn ich das hintergrundproblem mit den formatvorlagen löse wird sogar noch eine nicht verwendete schrift eingebettet, die standardschrift.

weiss jemand wie ich links, die mal in dem dokument waren, mit dem text gelöscht wurden, aber bei dem mist den libreoffice macht bestimmt noch im xml-code stehen, rausbekomme?

gudru6934421
Beiträge: 20
Registriert: Do 13. Jun 2013, 20:46

Re: formatierung wird nicht korrekt übernommen

Beitrag von gudru6934421 » Di 24. Dez 2013, 22:16

das ist keine uralt version, das ist die aktuelle für mein aktuelles betriebssystem. andere gibt es nicht. die 4 versionen gibt es nur für bestimmte betriebsysteme.

darf ich keine seitenzahlen in html benutzen weil sie ungewöhnlich sind? wenn ich ein dokument mit seitenzahlen habe und libre office sage dass es das exportieren soll, hat es nicht einen teil einfach wegzulassen. wenn das dokument zitiert wird, werden die seitenzahlen angegeben, da kann ich nicht eine version ohne seitenzahlen veröffentlichen. in openoffice 2 kein problem. in libre office geht gar nichts mehr, das hat mir das ganze dokument kaputt gemacht. openoffice zu benutzen geht auch nicht, weil das dann den mist von libre office importieren müsste, was zu fehlern führen würde.

siehe auch da http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... =5&t=12811

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3042
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: formatierung wird nicht korrekt übernommen

Beitrag von Pit Zyclade » Mi 25. Dez 2013, 13:49

Frohe Weihnacht! Nicht ärgern.
Es gibt keine fehlerfreie Software. Jede hat ihre Vor- und Nachteile. Dazu kommt, dass von Version zu Version manchmal alte ausgemerzte Fehler hinzukommen.
Das ist halt sehr komplex.
Aber bei der Nutzung dieses Forums empfehle ich jedes problem einzeln zu publizieren, da bekommt man in der Tat die präzisesten und hilfreichsten Antworten. Sonst gehen die anderen vom thread runter...
Und sofern Du kannst gib immer ein Beispieldokument mit hoch, damit alle damit "spielen" können, um den Weg zu suchen.

Zu html. Egal ob OO oder LO, das Dokument wird immer irgendwie eingebettet, wird also niemals reiner html-code werden. Wenn Du nur einfache Sachen schreiben willst, nimm Amaya (oder andere Editoren für diesen Zweck). Wenn Du ein Dokument hingegen in html für andere geben willst, exportiere nach .pdf und baue einen Link zum Runterladen dieses Doks vom Server ein. Das ist immer das beste. Wer liets sich schon ein nach Seiten formtiertes Dokument in html? Da können die Bilder gar nicht in der gewünschten Position sein, da weiss man auch nicht, was der "Kunde" für einen Bildschirm hat, welche Auflösung usw. Hast Du mal eine Diashow fürs Internet gemacht? Dann weisst Du, wovor ich warne.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

pmoegenb

Re: formatierung wird nicht korrekt übernommen

Beitrag von pmoegenb » Do 26. Dez 2013, 12:45

gudru6934421 hat geschrieben:das ist keine uralt version, das ist die aktuelle für mein aktuelles betriebssystem. andere gibt es nicht.

Unabhängig mal von der Tatsache, dass es eine Programmversion 3.5 noch nie gab, sondern beginnend mit 3.5.0 im Febr. 2012 und im Okt. 2012 endend mit der Programmversion 3.5.6 ist dieser Entwicklungszweig entgegen Deiner Auffassung uralt.

Wenn Du trotz Allem Deine Programmversion für ein eine aktuelle Programmverson hältst, möchte ich erst gar nicht wissen was nach Deiner Auffassung ein aktuelles Betriebssystem ist.
gudru6934421 hat geschrieben: die 4 versionen gibt es nur für bestimmte betriebsysteme.
Was für 4 Versionen

Ist Dir eigentlich klar, dass das Festhalten an alten Programmversionen Dich kein bisschen weiter bringt. Festgestellte Bugs, soweit sie festgestellt worden sind, werden stets in folgenden Versionen gefixt.

gudru6934421
Beiträge: 20
Registriert: Do 13. Jun 2013, 20:46

Re: formatierung wird nicht korrekt übernommen

Beitrag von gudru6934421 » Di 21. Jan 2014, 21:11

@pit es ist egal wie man hier fragt, es fehlt an kompetenz, man bekommt keine hilfreiche antwort.

@pit sag mir ncht ich soll pdf nutzen wenn ich html brauche. das würde es auch nicht lösen weil auch pdf nicht fehlerfrei exportiert wird.

@pmoegenb es gibt die 3.5, das ist genau die, die ich habe, halt den mund wenn du nichts weisst, verdammt. die ist nicht uralt, das ist die NEUESTE, ich habe es schon gesagt, LIES ES, die NEUESTE und die EINZIGSTE, die es für mein betriebssystem gibt. ich halte NICHT daran fest, ich MUSS diese version benutzen, weil es KEINE ANDERE FÜR MEIN BETRIEBSSYSTEM GIBT. wie kann man denn so dumm sein, dass ich dir das erst einhämmern muss, nachdem ich es schon gesagt habe?

4er versionen. die versionen mit der 4 vorne, nicht version 1, 2 oder 3.

die bugs sind in den folgenden versionen NICHT gefixt, weil es für mein betriebssytem KEINE FOLGEVERISON GIBT. wenn man die entwickler fragt sind die bugs auch in der kommenden version noch vorhanden, weil sie es nicht hinbekommen. siehe http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... 015#p26015

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2144
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: formatierung wird nicht korrekt übernommen

Beitrag von miesepeter » Di 21. Jan 2014, 22:30

Siehe meine Antwort vom 28. August 2013 an TE:
miesepeter hat geschrieben:Hallo,
scheint ein Fall von http://www.google.de/#fp=37102afb67c91e ... l+internet zu sein...
Siehe auch: http://www.google.de/search?hl=de&site= ... ctWmGtpStA
Ciao


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten