Was war denn jetzt wieder falsch? Kein sachlicher Kommentar zu meiner Anfrage?muelli75 hat geschrieben:Ich schließe meinen Beitrag hiermit und bemühe mich auf anderen Wegen nach einer Lösung.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Seitenzahlen nachträglich außen positionieren
Re: Seitenzahlen nachträglich außen positionieren
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Seitenzahlen nachträglich außen positionieren
Okay, also lassen wir den Mumpitz:
Bei Deiner Beispieldatei sind die Seitenzahlen nach dem Öffnen ebenfalls nicht alternierend. Also wird beim Speichern nicht die Formatvorlage "Fußzeile links" für links und "Fußzeile rechts" für rechts gespeichert, sondern für die Seitenvorlage "mit Seitenzahl auf jeder Seite die gleiche Formatvorlage für die Fußzeile verwendet, auch wenn man vor dem Speichern unterschiedliche eingestellt hatte und das auch so angezeigt wurde. Ich bin bei meinem Dokument genau nach der ersten Methode, die hier beschrieben wird, verfahren:
https://wiki.openoffice.org/wiki/Docume ... ternate%3F
Gruß,
Christoph
Bei Deiner Beispieldatei sind die Seitenzahlen nach dem Öffnen ebenfalls nicht alternierend. Also wird beim Speichern nicht die Formatvorlage "Fußzeile links" für links und "Fußzeile rechts" für rechts gespeichert, sondern für die Seitenvorlage "mit Seitenzahl auf jeder Seite die gleiche Formatvorlage für die Fußzeile verwendet, auch wenn man vor dem Speichern unterschiedliche eingestellt hatte und das auch so angezeigt wurde. Ich bin bei meinem Dokument genau nach der ersten Methode, die hier beschrieben wird, verfahren:
https://wiki.openoffice.org/wiki/Docume ... ternate%3F
Gruß,
Christoph
- Dateianhänge
-
- Zwischenablage01.jpg (149.67 KiB) 3227 mal betrachtet
Re: Seitenzahlen nachträglich außen positionieren
Ich habe zum Prüfen mit Absicht nicht die neuesten Versionen auf dem Rechner. Der Effekt, den du im Screenshot zeigst, tritt bei mir AOO3.4.0 und LO4.0.3.3 nicht auf. Jetzt hätte ich gerne anstatt des Screenshots, die von dir geladene und anschließend wieder hier hochgeladene Datei überprüft. Allerdings scheint es sich bei deiner Version mit dem gespiegelten Seitenlayout um einen Bug zu handeln.muelli75 hat geschrieben:Bei Deiner Beispieldatei sind die Seitenzahlen nach dem Öffnen ebenfalls nicht alternierend.
Ausweg: Du verwendest als Paginierseiten die (geänderten) Vorlagen für rechte/linke Seiten. Als Folgevorlagen gibst du jeweils bei der rechten Seite die Seitenvorlage für linke Seiten und umgekehrt ein, genau so, wie es Pit schon vorgeschlagen hat.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Seitenzahlen nachträglich außen positionieren
Besten Dank, dann mache ich das mit so!
Gruß,
Christoph
Gruß,
Christoph
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Seitenzahlen nachträglich außen positionieren
Wo ihr zur sachlichen Diskussion zurückgekommen seid, kann ich mich ja auch mal wieder melden.
Das erste Beispiel zeigt bei mir ausschließlich (!) rechts positionierte Seitennummern (nachdem ich 3 Seiten Text geschaffen habe). Aber hier sind 2 Seiten auf einer quer positionierten Papierseite ?! Wenn Seitengröße und Papiergröße nicht übereinstimmen, dann hatte ich bisher immer Probleme.
Beim Beispiel von Rocko sehe ich zwar 4 Seiten, die ersten beiden ohne Seitenzahl, letzte beide mit 3 und 4 benannt.
Die Seitennummern befinden sich einheitlich links, obwohl nach dem Rahmen zu urteilen 3 eine rechte und 4 eine linke Seite sein sollen.
Ich habe mit LO 4.1.4.2 getestet.
Das erste Beispiel zeigt bei mir ausschließlich (!) rechts positionierte Seitennummern (nachdem ich 3 Seiten Text geschaffen habe). Aber hier sind 2 Seiten auf einer quer positionierten Papierseite ?! Wenn Seitengröße und Papiergröße nicht übereinstimmen, dann hatte ich bisher immer Probleme.
Beim Beispiel von Rocko sehe ich zwar 4 Seiten, die ersten beiden ohne Seitenzahl, letzte beide mit 3 und 4 benannt.
Die Seitennummern befinden sich einheitlich links, obwohl nach dem Rahmen zu urteilen 3 eine rechte und 4 eine linke Seite sein sollen.
Ich habe mit LO 4.1.4.2 getestet.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Seitenzahlen nachträglich außen positionieren
Ich arbeite auch mit der 4.1.4.2, und es scheint tatsächlich ein Bug zu sein. Bin gerade dabei, mir die 4.2.0.2 zu installieren, nachdem ein Downgrade auf die 4.0.6 keine Veränderung brachte. Wenn alle Stricke reißen, versuche ich es halt mit zwei unterschiedlichen Seitenvolagen.
Gruß,
Christoph
Gruß,
Christoph
Re: Seitenzahlen nachträglich außen positionieren
4.2.0.2 funktioniert ohne Probleme - danke für Eure Unterstützung!
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Seitenzahlen nachträglich außen positionieren
Pre-Release kann es, das ist schön. Aber was ist Dein persönliches Ziel? Erfolg versus Sicherheit?
Ich hätte die zwei verschiedenen Seitenvorlagen gewählt. Wenn man die der ersten linken und rechten zuweist, bekommen alle folgenden sie automatisch.
Ich hätte die zwei verschiedenen Seitenvorlagen gewählt. Wenn man die der ersten linken und rechten zuweist, bekommen alle folgenden sie automatisch.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Seitenzahlen nachträglich außen positionieren
Vieleicht mache ich das mit den abwechselnden Seitenvorlagen tatsächlich noch. Denkst Du, das ist wirklich sicherer?
Gruß,
Christoph
Gruß,
Christoph
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Seitenzahlen nachträglich außen positionieren
Eine sichere Version + eine bewährte Methode
sind immer die besten Voraussetzungen...
sind immer die besten Voraussetzungen...
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.