🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
vergisst Trennzeichen bei PDF-Export
vergisst Trennzeichen bei PDF-Export
Ich nutze LibreOffice 4.1.2.3 unter Kubuntu 13.10 auf zwei Maschinen.
Beim export als PDF verliert das Dokument (also das PDF) die Zeichen für welche bei der automatischen Silbentrennung durch LO gesetzt werden. Das Verhalten ist auf einer(!) Maschine reproduzierbar. Dabei ist gewählte Schriftart, -typ, -grüße irrelevant. Auch das "Einbetten von Standardschriften" im Exportdialog ändert daran nichts. Natürlich habe ich das PDF mit verschiedenen Readern und in sehr großer Zoomstufe ausprobiert.
Witziger Weise ist dieses Verhalten auf einer zweiten Maschine nicht reproduzierbar.
Woran könnte das liegen?
Beim export als PDF verliert das Dokument (also das PDF) die Zeichen für welche bei der automatischen Silbentrennung durch LO gesetzt werden. Das Verhalten ist auf einer(!) Maschine reproduzierbar. Dabei ist gewählte Schriftart, -typ, -grüße irrelevant. Auch das "Einbetten von Standardschriften" im Exportdialog ändert daran nichts. Natürlich habe ich das PDF mit verschiedenen Readern und in sehr großer Zoomstufe ausprobiert.
Witziger Weise ist dieses Verhalten auf einer zweiten Maschine nicht reproduzierbar.
Woran könnte das liegen?
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: vergisst Trennzeichen bei PDF-Export
Kaum so nachzuvollziehen. Dazu müßtest Du nähere Angaben machen:
1. Was für Trennzeichen (- Stiche?)
2. Was steht dann an derselben Stelle? Oder wird keine Trennung vollzogen?
3. Mit welchen Parametern als pdf exportiert (welche Häkchen wo gesetzt) ?
Ich habe soeben eine Datei nach pdf exportiert und konnte keine solcheartige Fehler bei grober Sichtung nachvollziehen.
Gruß
1. Was für Trennzeichen (- Stiche?)
2. Was steht dann an derselben Stelle? Oder wird keine Trennung vollzogen?
3. Mit welchen Parametern als pdf exportiert (welche Häkchen wo gesetzt) ?
Ich habe soeben eine Datei nach pdf exportiert und konnte keine solcheartige Fehler bei grober Sichtung nachvollziehen.
Gruß
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: vergisst Trennzeichen bei PDF-Export
Ein simpler Trennstrich. Eben der den LO dafür standardmäßig bei der automatischen Silbentrennung verwendet. Welche genaue Stelle in der Unicode-Tabelle der nun hat kann ich dir auch nicht sagen.Pit Zyclade hat geschrieben:1. Was für Trennzeichen (- Stiche?)
Die Trennung wird vollzogen, aber der Trennstrich fehlt einfach dabei. Wenn ich die Stelleim PDF markiere existiert sie auch nicht. Da ist also auch kein "verstecktes" Zeichen, das zwar vorhanden, aber nicht angezeigt würde.Pit Zyclade hat geschrieben:2. Was steht dann an derselben Stelle? Oder wird keine Trennung vollzogen?
Die default-Parameter. Ich nutze nicht den Export-Dialog, sondern das Symbol in der Symbolleiste.Pit Zyclade hat geschrieben:3. Mit welchen Parametern als pdf exportiert (welche Häkchen wo gesetzt) ?
Wie gesagt, ich kann es auf meiner zweiten Maschine auch nicht nachvollziehen. Daher dachte ich es ist evtl. irgendeine exotische Einstellung in LO. Obwohl ich an LO eigentlich gar nix rumkonfiguriere.Pit Zyclade hat geschrieben:Ich habe soeben eine Datei nach pdf exportiert und konnte keine solcheartige Fehler bei grober Sichtung nachvollziehen.
Re: vergisst Trennzeichen bei PDF-Export
Überprüfe, ob die verwendete Schriftart bei diesem PC zur Verfügung steht.MoonKid hat geschrieben: Wie gesagt, ich kann es auf meiner zweiten Maschine auch nicht nachvollziehen. Daher dachte ich es ist evtl. irgendeine exotische Einstellung in LO. Obwohl ich an LO eigentlich gar nix rumkonfiguriere.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: vergisst Trennzeichen bei PDF-Export
Pit Zyclade hat geschrieben:3. Mit welchen Parametern als pdf exportiert (welche Häkchen wo gesetzt) ?
MoonKid hat geschrieben:Die default-Parameter. Ich nutze nicht den Export-Dialog, sondern das Symbol in der Symbolleiste.
Pit Zyclade hat geschrieben:Ich habe soeben eine Datei nach pdf exportiert und konnte keine solcheartige Fehler bei grober Sichtung nachvollziehen.
Man muß aber auf beiden Maschinen gleiche Bedingungen habe, das heißt nicht nur bei Sprache, Zeichensatz sondern auch bei den gesetzten Parametern, die man ja nicht verändern braucht. Nur wenn man die gar nicht notiert, kann man nicht wissen, wo eine Ursache liegen könnte. Ich habe mich selbst mal totgesucht, bis ich darauf kam, dass mal PDF/A-1a gesetzt war, mal nicht. Momentan habe ich unter Allgemein gar keine Häkchen gesetzt. Es sind viele Kombinationen möglich. Von den meisten kennt man ja nicht einmal, wofür die sind...MoonKid hat geschrieben:Wie gesagt, ich kann es auf meiner zweiten Maschine auch nicht nachvollziehen. Daher dachte ich es ist evtl. irgendeine exotische Einstellung in LO. Obwohl ich an LO eigentlich gar nix rumkonfiguriere.
Gruß
Pit
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: vergisst Trennzeichen bei PDF-Export
Na gut hab mich mit Stift hingesetzt und rumgespielt.
Es war die Option "Tagged PDF".
Es war die Option "Tagged PDF".
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: vergisst Trennzeichen bei PDF-Export
Als einzige Differenz zwischen beiden Rechnern?MoonKid hat geschrieben:Na gut hab mich mit Stift hingesetzt und rumgespielt.
Es war die Option "Tagged PDF".
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: vergisst Trennzeichen bei PDF-Export
Mit dieser Option ist das Verhalten reproduzierbar.Pit Zyclade hat geschrieben:Als einzige Differenz zwischen beiden Rechnern?
Re: vergisst Trennzeichen bei PDF-Export
Hier LibO 4.1.3 in Lubuntu 12.04.
Den Fehler bestätige ich. Die Trennstriche, die bei der automatischen Silbentrennung gesetzt werden, sind in einem PDF verschwunden. Das ist unabhängig von der eingestellten Schriftart. Nutzt man stattdessen die in Linux bekannte Druckerfunktion »CUPS-PDF«, dann werden die Trennstriche zwar eingefügt, aber an falscher Stelle, nämlich VOR dem letzten Buchstaben in der Zeile.
Vermeiden lässt sich der Fehler, wenn man im PDF-Export weder PDF/A-1a auswählt noch Tagged PDF. Nur dann wird ein PDF-Dokument korrekt erstellt.
Meiner Erfahrung nach besteht dieses Phänomen in allen LibreOffice-Versionen 4.1.x.
Den Fehler bestätige ich. Die Trennstriche, die bei der automatischen Silbentrennung gesetzt werden, sind in einem PDF verschwunden. Das ist unabhängig von der eingestellten Schriftart. Nutzt man stattdessen die in Linux bekannte Druckerfunktion »CUPS-PDF«, dann werden die Trennstriche zwar eingefügt, aber an falscher Stelle, nämlich VOR dem letzten Buchstaben in der Zeile.
Vermeiden lässt sich der Fehler, wenn man im PDF-Export weder PDF/A-1a auswählt noch Tagged PDF. Nur dann wird ein PDF-Dokument korrekt erstellt.
Meiner Erfahrung nach besteht dieses Phänomen in allen LibreOffice-Versionen 4.1.x.
Re: vergisst Trennzeichen bei PDF-Export
Das Phänom "Trennstriche weg bei PDF-Export" kann ich auch bestätigen - Version: 4.1.2.3 Libre Office/Debian Build ID: 410m0(Build:3) - auch die Lösung durch Weglassen von PDF/1A und Tagged-PDF.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.