Beitrag
von Arran » Sa 18. Jan 2014, 12:48
Vielen Dank Euch allen für die zahlreichen Links. Ich werde dieses Jahr 70 und ziehe eigentlich ein Buch vor, so nach der guten alten Sitte, ein Buch links von der Tastatur und den Monitor direkt vor mir. So kann ich mir mehrere Buchzeichen anlegen, damit ich einen Punkt schneller finde.
Leider wohne ich nicht in einem deutschsprachigen Raum und komme auch nur selten dorthin. Daher wünsche ich mir eher Links zu gedruckten Büchern.
Nochmals: ich möchte echtes Basiswissen: zum Beispiel wie kann ich von den weit über 200 vorgegebenen Formatvorlangen diejenigen löschen, die ich ganz sicher nie benötigen werde (wohl etwa 75%). Wie kann ich die anderen so umtitulieren, dass ich verstehe, was dahinter steckt. Werden alle FV in den einzelnen Dokumenten gespeichert oder wird nur immer darauf verlinkt? Ist ja eigentlich wichtig, um die vorangehende Frage korrekt zu beantworten. Wie kann ich das Basisdokument so ändern, dass diese verschis... Times New Roman nicht jedes Mal erscheint, ohne dass ich jedes Mal die Seitenvorlage zuerst verändern muss? gleiches gilt auch für andere sogenannte Standard-Einstellungen. ein sturer Seitenabstand von 2 cm ist heutzutage eigentlich viel zu gross.
Trotzdem, ich gebe dem Thema mal den Präfix «gelöst» und werde meine Fragen in individuellen neuen Themen stellen.
Kubuntu 18.04, KDE 4.14.2, LibreOffice 4.3.2.2
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel