🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Druckbereich stimmt nicht mit Schriftbereich überein

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
wolfgangti
Beiträge: 15
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:22

Druckbereich stimmt nicht mit Schriftbereich überein

Beitrag von wolfgangti » Sa 8. Feb 2014, 18:42

Meine Vorlage für Briefkuvert bedrucken
Meine Vorlage für Briefkuvert bedrucken
Auswahl_001.png (35.28 KiB) 6468 mal betrachtet
Hallo, ich bitte Euch zu folgendem Problem um Hilfe: Ich habe Linux-Ubuntu 13.10 neu installiert. Das LibreOffice ist dabei. Die Version von LibreOffice ist Version: 4.1.3.2 . Ich habe mir eine Vorlage zum Briefkuvert erstellt. Wie die aussieht könnt Ihr in beigefügten Dateianhang sehen: Bilddatei als Anhang . Klicke ich auf Seitenansicht so erscheint mir alles in Ordnung. Klicke ich auf Drucken, so wird links ein Teil von dem Absender nicht gedruckt. Ich habe eingestellt: 2 cm vom linken Rand. Das Drucken fängt aber erst ab 4 cm vom linken Rand an. Ich möchte nun den Druckbereich entsprechend vergrößern, wenn ich nur wüsste wie. Nun frage ich Euch, ob mir vielleicht da jemand helfen könnte. Bei meiner vorherigen Ubuntu-Version hat das einwandfrei funktioniert. Ich hoffe auf Eure Hilfe. Gruß wolfgangti

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Druckbereich stimmt nicht mit Schriftbereich überein

Beitrag von lorbass » Sa 8. Feb 2014, 23:39

Screenshots taugen in den seltensten Fällen bei der Problemlösung, da sie zumeist gerade die wichtigen Dinge nicht zeigen. So auch in deinem Fall. Stelle daher bitte eine Beispieldatei zur Verfügung, in der du die Aufgabe / das Problem / das Soll-Verhalten gerne mit Hinweisen und Kommentaren näher beschreiben kannst. Als angemeldeter Benutzer kannst du diese dann mit deinem nächsten Beitrag unmittelbar hier im Forum hochladen.

Dieses Verfahren hat sich in zahllosen Fällen als ausgesprochen hilfreich und effizient erwiesen, da Hilfesuchender und Helfer schnell eine gemeinsame Vorstellung der anstehenden Aufgabe entwickeln können und sich nicht jeder Helfer eine eigene Testumgebung aufwendig zusammenstellen muss.

Und noch was: Echte Daten gehören nicht ins Internet! Veröffentliche bitte nur anonymisierte Dokumente.

Gruß
lorbass

wolfgangti
Beiträge: 15
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:22

Re: Druckbereich stimmt nicht mit Schriftbereich überein

Beitrag von wolfgangti » So 9. Feb 2014, 14:14

Hallo, vielen Dank für die Antwort. Eine Beispieldatei ist anbei hochgeladen. Das ausgedruckte Briefkuvert habe ich noch zur Veranschaulichung mit einer Digitalkamera fotografiert. Das Foto liegt auch als Anlage bei. Wenn ich mein Problem nicht richtig beschrieben habe, dann versuche ich es auch noch einmal. Gruß wolfgangti
Dateianhänge
fehlerveranschaul.png
fehlerveranschaul.png (252.22 KiB) 6437 mal betrachtet
DLneuDBsql1.odt
In dieser Datei wird nicht das gedruckt, was zu sehen ist.
(10.41 KiB) 250-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Druckbereich stimmt nicht mit Schriftbereich überein

Beitrag von lorbass » So 9. Feb 2014, 16:46

Ich kann das Problem mit deiner Datei in meiner Systemumgebung *(LibO 3.5.4.2 unter GNU/Linux 3.0.0, Kubuntu 11.10, KDE 4.7.4) nicht reproduzieren, sehe auch keine problematischen Einstellungen deinerWriter-Datei.

Um einen Bug in der LibreOffice-Version 4.1.3.2 festzustellen, müsste jemand mit einer mit deiner Systemumgebung vergleichbaren Systemumgebung versuchen, das Verhalten nachzustellen.

Ansonsten sehe ich nur die Möglichkeit, die Drucker-Konfiguration mit systemsetting und CUPS zu überprüfen, insbesondere dann, wenn für deinen Drucker der Einzug von Briefumschlägen aus einem besonderen Einzugschacht vorgesehen sein sollte.

Gruß
lorbass

wolfgangti
Beiträge: 15
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:22

Re: Druckbereich stimmt nicht mit Schriftbereich überein

Beitrag von wolfgangti » So 9. Feb 2014, 16:52

Hallo, der Briefumschlag wurde vom hinteren Einzugsschacht eingezogen.

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Druckbereich stimmt nicht mit Schriftbereich überein

Beitrag von lorbass » So 9. Feb 2014, 17:16

Dann solltest du in dem Benutzerhandbuch nachschlagen, welche besonderen Bedingungen bei Benutzung dieses Schachtes gelten. Da werden dir nur die allerwenigsten Leute weiterhelfen können, nämlich die, die den gleichen Drucker verwenden, wie du. Dazu müsstest du allerdings sagen, um welchen Drucker es sich handelt…

Ich bin an der Stelle jedenfalls raus. Mein Drucker hat keinen hinteren Einzugsschacht.

Gruß
lorbass

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Druckbereich stimmt nicht mit Schriftbereich überein

Beitrag von Rocko » So 9. Feb 2014, 17:17

wolfgangti hat geschrieben:Hallo, der Briefumschlag wurde vom hinteren Einzugsschacht eingezogen.
Bei mir ist das ein Universalschacht, bei dem Briefumschläge in Relation zum DIN A4-Format eingezogen werden. Einsprechend sind für den Einzug in "Einfügen - Briefumschlag" verschiedene Variationen zu finden, die du einfach mal mit DIN A4 ausprobieren solltest. Dann kannst du prüfen, wie das Druckbild sein wird. Da ich deinen Drucker (wahrscheinlich) nicht kenne, weiß ich auch nicht, wie er das Papier einzieht.

Vielleicht hilft es in deinem Fall bereits, wenn du mit deiner Blattausrichtung vom Hoch- zum Querformat wechselst und die Breite/Höhe austauschst.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

wolfgangti
Beiträge: 15
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:22

Re: Druckbereich stimmt nicht mit Schriftbereich überein

Beitrag von wolfgangti » So 9. Feb 2014, 17:44

Hallo, ich habe jetzt schon immer 'mal etwas probiert. Leider kein Erfolg. Mein Drucker ist ein Multifunktionsgerät, also Drucken, Scannen und Kopieren. Das Modell heißt Canon Pixma MG5150 . Ich hatte mir vorgestellt, dass vielleicht jemand etwas weiß, wie der Druckbereich vergrößert wird. Das geht doch bei LibreOffice Calc einfach zu machen. Gruß wolfgangti

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Druckbereich stimmt nicht mit Schriftbereich überein

Beitrag von lorbass » So 9. Feb 2014, 20:20

wolfgangti hat geschrieben:vielleicht jemand etwas weiß, wie der Druckbereich vergrößert wird. Das geht doch bei LibreOffice Calc einfach zu machen.
LibreOffice druckt ja schon alles. Mehr als alles geht nicht. Es ist dein Drucker, der was von dem abschneidet, was LibreOffice liefert. Also musst du deinen Drucker überreden.

Gruß
lorbass

lessger
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:33

Re: Druckbereich stimmt nicht mit Schriftbereich überein

Beitrag von lessger » So 9. Feb 2014, 20:39

Hallo Wolfgang,

ich habe einen MX870 unter Windows 7.

Dein Ausdruck sieht so aus, als habe der Drucker die verfügbare Papierbreite nicht erkennt.

Bei mir hat mit Deinem Beispieldokument die folgende Einstellung korrekte Ergebnisse gebracht:
  • Keine Änderung am Dokument
  • Im Druckdialog von LO unter Eigenschaften (des Druckers) Papierformat auf DL einstellen...
  • ... und Querformat + hinteren Schacht auswählen
  • Umschlag hochkant (!), d.h. schmale Kante nach unten einlegen
Grüße
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten