🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Wie stelle ich 1/3-SeiteVorschub bei "Pfeiltaste runter" ab?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
egerlach
Beiträge: 4
Registriert: Sa 1. Mär 2014, 09:16

Wie stelle ich 1/3-SeiteVorschub bei "Pfeiltaste runter" ab?

Beitrag von egerlach » Sa 1. Mär 2014, 09:38

Hallo,
wie stelle ich beim Writer die 3 Zeilen Zeilenvorschub beim Durchlaufen eines Textdokumentes mit der Pfeiltaste ab? Immer wenn ich mit dem Cursor am Fenster-Ende unten bin und 1 x "Pfeiltaste nach unten" drücke, scrollt Writer gleich 3 Zeilen.

Warum ich das brauche? Wer schonmal für einen Vortrag live vom Bildschirm abgelesen hat, ich meine im Rahmen eines Vortrages oder beim Drehen einer Videos, der weiß, dass für diesen Fall dieses plötzliche 3 Zeilen vorrücken kein Ablesen mehr ermöglicht bzw. extrem stört. Ich habe unter Linux leider nur AbiWord als Alternative, das scrollt zeilenweise, aber diese Textverarbeitung ist ja grauenvoll unausgereift ... unbauchbar.

jemand eine Idee wie ich diesen 3 Zeilen Zeilenvorschub in einen normalen 1-Zeilen-Vorschub ändern kann?

Gruss
Eckard

@ich habe LO 3.5.7.2 unter xubuntu 12.04
Zuletzt geändert von egerlach am Sa 1. Mär 2014, 16:10, insgesamt 2-mal geändert.

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Wie stelle ich 3 Zeilen Vorschub beim Durchlaufen ab?

Beitrag von swolf » Sa 1. Mär 2014, 11:56

Im originalen LO von der LO-Homepage
bewirkt der Pfeil nach unten, dass sich die Schreibmarke genau um eine Zeile nach unten bewegt,
egal ob am Fensterende oder sonstwo im Dokument.
Das war schon immer so.

Wenn das bei nicht so ist,
hast du wahrscheinlich eine veränderte LO-Version von deinem Distributor,
die es, aus welchem Grund auch immer, anders handhabt.

Da du keine Angabe über deine LO-Version machst,
ist es niemandem hier möglich, das nachzuprüfen.

Du kannst:
1. unter Extras-Anpassen-Tastatur …
nachsehen, was für Pfeil nach unten eingestellt ist,
und das nach deinem Wunsch verändern.

2. wenn du damit keinen Erfolg hast, dich an deinen Distributor wenden.

Drachen
Beiträge: 220
Registriert: So 1. Mai 2011, 18:56

Re: Wie stelle ich 3 Zeilen Vorschub bei "Pfeiltaste runter"

Beitrag von Drachen » Sa 1. Mär 2014, 13:12

Hallo,

ich kann das Verhalten bestätigen, LO 4.2.1.1 (auf Win7), über Originalquellen geladen. Bis zum Fensterende geht es beim Drücken der "Pfeiltaste runter" immer eine Zeile tiefer, am Fensterende springt der Text dann nach oben und das eher hier ca. elf und nicht nur drei Zeilen.

Abhilfe per Tastatur weiß ich aber auch keine, denn nur bei Excel (nicht aber bei Word oder Calc) kann man durch Drücken der "Rollen"-Taste den Scrollmodus so umstellen, dass die Seite scrollt und die Zeile mit dem Cursor beim Scrollen in derselben Höhe am Monitor bleibt.

Als Workaround kann man fürs Scrollen von Tastatur auf Maus wechseln, da kann man nämlich einstellen, um wieviele Zeilen es scrollt.

Und evtl. eine echte Alternative ist das Erzeugen einer PDF-Datei, was ja mit Bordmitteln möglich ist. Die PDF-Reader haben i.d.R. nicht das Problem mit Sprüngen beim Scrollen. Nur wenn sich die Seitenformate im Text ändern, dann gibts auch da Sprünge und bei ggf. ändert sich der Zoomfaktor, was beim Ablesen sicherlich hinderlich wäre.

MfG
Drachen
Zuletzt geändert von Drachen am Sa 1. Mär 2014, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.

pmoegenb

Re: Wie stelle ich 3 Zeilen Vorschub bei "Pfeiltaste runter"

Beitrag von pmoegenb » Sa 1. Mär 2014, 13:55

egerlach hat geschrieben:aber diese Textverarbeitung ist ja grauenvoll unausgereift ... unbauchbar.
Wenn das für dich ein Totschlagargument ist, dann musst Du LibreOffice und OpenOffice meiden, denn das Verhalten ist bei beiden identisch. Stattdessen musst Du Word erwerben dort ist das Verhalten wie gewünscht.

Möglicher Weise, hätten die Macher von LibreOffice und OpenOffice etwas dagegen unternommen wenn sie gewusst hätten, dass Writer als Teleprompter benutzt wird.

egerlach
Beiträge: 4
Registriert: Sa 1. Mär 2014, 09:16

Re: Wie stelle ich 3 Zeilen Vorschub bei "Pfeiltaste runter"

Beitrag von egerlach » Sa 1. Mär 2014, 15:00

sorry, hiermit nachgeholt: ich habe LO 3.5.7.2 unter xubuntu 12.04. Habe auch den Titel dieses thread auf "1/3 Seite-Vorschub" geändert, vorher "3-Zeilen Vorschub"

Vielen Dank zunächst für die vielen Tipps. Vielleicht liegt ein Mißverständnis vor: mit dem "3 Zeilen springen" meine ich vielmehr, dass die Seite etwa um 3 Zeilen nach oben geschoben wird! Der Cursor geht brav in die nächste Zeile. Fürs Auge, das aus einer Entfernung von 2 Metern, das den Text verfolgen will, ist dieser Sprung aber ein no-go. Daher jetzt nochmals meine präzisere Frage: springt bei Euch die gesamte Seite 3 Zeilen (oder vielleicht sogar eine drittel Seite) nach oben? - Ich meine das wäre überall so, auch bei Microsoft. Normalerweise, wenn man direkt vor dem Schirm sitzt, ist das auch hilfreich und modern so.

Das Scollen mit der Maus ist auch eine Überlegung wert. Ich benutze ja einen Fußschalter, den kann ich vielleicht auch Scroll-down-Signale senden lassen.
gruss
Eckard

Drachen
Beiträge: 220
Registriert: So 1. Mai 2011, 18:56

Re: Wie stelle ich 1/3-SeiteVorschub bei "Pfeiltaste runter"

Beitrag von Drachen » Mo 3. Mär 2014, 20:00

hallo,

ob das ein Drittel oder ein Viertel oder ein Fünftel ist, kann ich nicht gut abschätzen - und das hängt ja wahrscheinlich auch von der Fenstergröße und dem Zoomfakter usw. ab. Es sind bei mir ca. 11 Zeilen :-)
Ansonsten hab ich das schon verstanden, der Text springt hoch - der Cursor innnerhalb des Textes aber ganz brav eine Zeile runter.

MfG
Drachen

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Wie stelle ich 1/3-SeiteVorschub bei "Pfeiltaste runter"

Beitrag von Rocko » Mo 3. Mär 2014, 20:48

Drachen hat geschrieben:das hängt ja wahrscheinlich auch von der Fenstergröße und dem Zoomfakter usw. ab.
Das hat mich auf folgende Idee gebracht: Fenstergröße anpassen, Ansicht - Weblayout, Schrift auf passende Größe zoomen
Scrollen mit einer Zeile.png
Scrollen mit einer Zeile.png (191.49 KiB) 5342 mal betrachtet
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

egerlach
Beiträge: 4
Registriert: Sa 1. Mär 2014, 09:16

Re: Wie stelle ich 3 Zeilen Vorschub bei "Pfeiltaste runter"

Beitrag von egerlach » Mo 3. Mär 2014, 23:48

Drachen hat geschrieben: Als Workaround kann man fürs Scrollen von Tastatur auf Maus wechseln, da kann man nämlich einstellen, um wieviele Zeilen es scrollt.
Das wäre meine Lösung! Ich habe es geschafft den Fußschalter auf "Maus nach unten scrollen" zu stellen. Jetzt bräuchte ich noch die Einstellungsmöglichkeit für die Schrittweite in LO, also wieviele Zeilen bei einem Scroll-Schritt geschoben werden soll. Wo kann ich das einstellen? - Ich finde es weder unter unter Anpassen noch Optionen.


@ SoftMaker FreeOffice, das TextMaker -Programm springt nicht bei "Pfeiltaste ab" um 1/3 Seite oder 3 Zeilen. Es ist für meine Zwecke geeignet. Also habe ich was ich brauche. Vielen Dank an alle hier im Forum. Das scrollen mit der Maus ist bei meinem Xubuntu nicht einstellbar auf 1 Zeile, leider. Wäre gerne bei LO geblieben. TextMaker gibts auch für Android, das ist natürlich auch ein Riesenvorteil, denn ich werden bald Videos an andere Orten als bei mir hier drehen.

Drachen
Beiträge: 220
Registriert: So 1. Mai 2011, 18:56

Re: Wie stelle ich 3 Zeilen Vorschub bei "Pfeiltaste runter"

Beitrag von Drachen » Di 4. Mär 2014, 22:10

egerlach hat geschrieben:
Drachen hat geschrieben:Ich habe es geschafft den Fußschalter auf "Maus nach unten scrollen" zu stellen. Jetzt bräuchte ich noch die Einstellungsmöglichkeit für die Schrittweite in LO, also wieviele Zeilen bei einem Scroll-Schritt geschoben werden soll. Wo kann ich das einstellen?
Das stellst du im Betriebsystem ein, Systemsteuerung -> Maus -> Rad (das ist der Weg bei Windows 7, bei anderen OS kann das selbstredend anders lauten).

Der Gedanke von Rocko ist aber auch nicht übel, das hat was :-)

MfG
Drachen


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten