🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Grafik im wmf-Format in LibreOffice einfügen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Marvin00
Beiträge: 4
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 11:07

Grafik im wmf-Format in LibreOffice einfügen

Beitrag von Marvin00 » Mi 29. Jan 2014, 15:48

Guten Tag zusammen!

Ich habe folgendes Problem:

Ich möchte aus einem Messprogramm eine Grafik in ein LibreOffice Writer Dokument einfügen.
Dafür lege ich die Grafik in die Ablage und füge sie in LibreOffice mit STRG-v(Das selbe wie Bearbeiten->Inhalte Einfügen) ins Dokument ein.

Das klappt auch soweit.
Leider wird die Legende vom Diagramm jedoch falsch dargestellt.
In MS-Word klappts wunderbar, in LibreOffice leider nicht.
In Word eingefügt
In Word eingefügt
WMFWord.gif (7.47 KiB) 4797 mal betrachtet
In LibreOffice eingefügt
In LibreOffice eingefügt
WMFLibre.gif (15.82 KiB) 4797 mal betrachtet
Vielleicht hat einer eine Idee woran es liegen kann, bzw. wie man das Problem angehen könnte.

Lieben Gruß

Marvin

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Grafik im wmf-Format in LibreOffice einfügen

Beitrag von lorbass » Mi 29. Jan 2014, 17:30

Marvin00 hat geschrieben:In MS-Word klappts wunderbar
ja, und? Wen interessiert das hier?

Versuch's mal mit 'nem anderen Grafik-Format als WMF (Windows MetaFile).

Gruß
lorbass

Marvin00
Beiträge: 4
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 11:07

Re: Grafik im wmf-Format in LibreOffice einfügen

Beitrag von Marvin00 » Do 6. Feb 2014, 17:34

Das Problem an der Sache ist, dass die Grafik vom Messprogramm im wmf-Format in die Zwischenablage geschrieben wird.
Ich kann mir das Format also leider nicht aussuchen.
Ich glaube aber, dass es ein generelles Problem von LibreOffice ist, mit Vektorgrafiken umzugehen.

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Grafik im wmf-Format in LibreOffice einfügen

Beitrag von swolf » Do 6. Feb 2014, 17:54

Ich glaube aber, dass es ein generelles Problem von LibreOffice ist, mit Vektorgrafiken umzugehen.
Hast du das Problem im LO-Projekt auf dem Mailingliste gemeldet und dort besprochen?
Allerdings kann dir auch das Projekt nicht helfen, wenn du die LO-Version und das Betriebssystem nicht nennst.

In einem anderen aktuellen Thread geht es um Probleme mit Grafiken,
auch wenn es andere sind als bei dir.
http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... 168#p26345
Dafür ist auf der Mailingliste vom Projekt eine vorläufige Lösung gefunden worden.
Das Problem an der Sache ist, dass die Grafik vom Messprogramm im wmf-Format in die Zwischenablage geschrieben wird.
Ich kann mir das Format also leider nicht aussuchen.
Aus der Zwischenablage in ein anderes, geeignetes Programm einfügen und umwandeln
sollte aber möglich sein. Oder nicht?

Marvin00
Beiträge: 4
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 11:07

Re: Grafik im wmf-Format in LibreOffice einfügen

Beitrag von Marvin00 » Fr 7. Feb 2014, 11:31

Hast du das Problem im LO-Projekt auf dem Mailingliste gemeldet und dort besprochen?
Hab dort nen Thread vom März letzten Jahres gefunden. Selbes Thema. Ist aber leider nicht geklärt worden.
http://lists.freedesktop.org/archives/l ... 07828.html

Betriebsystem: Win7Pro
LibreOffice Version: 4.1.0.4
Aus der Zwischenablage in ein anderes, geeignetes Programm einfügen und umwandeln
sollte aber möglich sein. Oder nicht?
Könnte möglich sein. Sollte nur nicht so groß sein, denn es soll möglich sein die ganze Geschichte zu automatisieren.
Ich bin nicht ganz sicher, wie ich danach suchen soll.
Ich brauch ein Programm, welches die .wmf-Datei aus der Zwischenablage entsprechend skaliert und dann in ein Format umwandelt, welches von LibreOffice richtig dargestellt wird.
Vielleicht kennt hier einer auf Anhieb eins. Werde auch selber mal nachschauen.

LG und Danke für die Antwort

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Grafik im wmf-Format in LibreOffice einfügen

Beitrag von swolf » Fr 7. Feb 2014, 11:54

Wenn man von einem Bug betroffen ist, in diesem Fall #62120
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=62120
der seit LO 3.3.0 gemeldet ist und nicht bearbeitet wurde,

meldet man sich bei freedesktop an und schreibt ein Kommentar zum Bug.
Damit erhöht sich die Chance, dass damit etwas passiert. Sonst kann es leicht
passieren, dass es so bleibt, wie es ist.

Man kann auch auf der dev-Mailingliste um Hilfe bitten.
Diese findest du auf der Homepage von LO unter dem Reiter ‚Kontakt und Hilfe‘.

pmoegenb

Re: Grafik im wmf-Format in LibreOffice einfügen

Beitrag von pmoegenb » Fr 7. Feb 2014, 12:25

Marvin00 hat geschrieben:Ich brauch ein Programm, welches die .wmf-Datei aus der Zwischenablage entsprechend skaliert und dann in ein Format umwandelt, welches von LibreOffice richtig dargestellt wird.
Du kannst ja mal XNVIEW dahingehend testen. Hast Du eigentlich schon mal getestet ob die aktuelle Version des 4.1-Zweigs 4.1.4 im Vrrhalten besser ist, oder weshalb arbeitest Du noch mit der veralteten Version 4.1.0 ?

Merke, je höher die Endnummer der Programmversion um so mehr Bugs sind beseitigt.

Marvin00
Beiträge: 4
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 11:07

Re: Grafik im wmf-Format in LibreOffice einfügen

Beitrag von Marvin00 » Mi 26. Feb 2014, 17:57

Danke für die Antworten.
Ich habe LO 4.2.0.4 installiert und weiterhin das selbe Problem.

Hab es auch bei freedesktop kommentiert, dass das Problem weiterhin existiert.

Jetzt heisst es abwarten, vielleicht hat ja noch wer 'ne schlaue Idee.

Lg

Marvin

pmoegenb

Re: Grafik im wmf-Format in LibreOffice einfügen

Beitrag von pmoegenb » Mi 26. Feb 2014, 18:09

Marvin00 hat geschrieben:Ich habe LO 4.2.0.4 installiert und weiterhin das selbe Problem.
Also erneut eine überholte Programmversion. Seit der 2. Dekade Febr. 2014 gibt es die Version 4.2.1.

EricE
Beiträge: 9
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 12:31

Re: Grafik im wmf-Format in LibreOffice einfügen

Beitrag von EricE » Mo 30. Jun 2014, 09:47

Ich habe das gleiche Problem beim Import vom WMF Grafiken.

Win7, LO 4.2.4.2.

Einige Schriftelemente werden mit falscher Schriftgröße und Laufweite dargestellt.

WMF Grafik sollte ok sein, da der Import in andere Programme funktioniert.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten