Hallo
Ich habe 4.3.04 installiert.
Auf allen Rechnern (3) werden nach dem öffnen vorhandener odt-Dateien die Steuerzeichen fehlerhaft dargestellt,sieht aus als wären sie verrutscht und hochgestellt. Erstelle ich eine neuen Datei in 4.3.04 ist auch nicht viel anders...
Leider weiss ich nicht wie ich Screenshots anhänge...
Im Netz habe hierzu noch nichts gefunden.
Gruss/Jörg Blum
PS alle Systeme mit Win7/64bit, unterschiedliche Hardware
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Fehldarstellung der Steuerzeichen in 4.3.04
Re: Fehldarstellung der Steuerzeichen in 4.3.04
Du wirst doch hoffentlich nicht erwartet haben, dass die erste Version einer neuen Entwicklungsreihe (4.3) fehlerfrei ist. Dann wären die Versionshinweise völlig Unnütz. Dort ist z. B. u. a. auch folgendes zu lesen:
- Blaue Kennzeichnung für nicht druckbare Zeichen
- Programmfehler (Bugs): Jede Software enthält Fehler. Gerade bei neuen Funktionen lässt sich dieses praktisch nicht vermeiden. Wir sind bemüht, Fehler in den Fehlerkorrekturversionen zu beheben, aber dennoch ist LibreOffice auch nach mehreren Korrekturzyklen nicht fehlerfrei. Falls Sie selber einen Fehler in LibreOffice entdeckt haben, helfen Sie uns, wenn Sie ihn uns melden. Am Besten Sie nutzen dafür den sogenannten Bug Submission Assistant (nur auf Englisch). Ansonsten können Sie aber auch eine E-Mail an die deutsche Discuss-Mailing-Liste schicken. Was Sie bei einer Fehlermeldung beachten sollten, finden Sie im LibreOffice-Wiki auf der Seite Fehlermeldungen.
- Blaue Kennzeichnung für nicht druckbare Zeichen
- Programmfehler (Bugs): Jede Software enthält Fehler. Gerade bei neuen Funktionen lässt sich dieses praktisch nicht vermeiden. Wir sind bemüht, Fehler in den Fehlerkorrekturversionen zu beheben, aber dennoch ist LibreOffice auch nach mehreren Korrekturzyklen nicht fehlerfrei. Falls Sie selber einen Fehler in LibreOffice entdeckt haben, helfen Sie uns, wenn Sie ihn uns melden. Am Besten Sie nutzen dafür den sogenannten Bug Submission Assistant (nur auf Englisch). Ansonsten können Sie aber auch eine E-Mail an die deutsche Discuss-Mailing-Liste schicken. Was Sie bei einer Fehlermeldung beachten sollten, finden Sie im LibreOffice-Wiki auf der Seite Fehlermeldungen.
Re: Fehldarstellung der Steuerzeichen in 4.3.04
Hallo Peter
danke für deine Weisheit.
Wie ich sehe arbeitest du mit 4.26, und kannst das bei mir Festgestellte nicht beurteilen.
Ich hätte gerne eine Bestätigung zu dem Verhalten gehabt, bevor ich einen Bug melde.
Nutzt ausser mir jemand die nicht "fehlerfreie" Version der neuen Entwicklungsreihe 4.3 und kann den Bug bestätigen?
Gruss/Jörg Blum
danke für deine Weisheit.
Wie ich sehe arbeitest du mit 4.26, und kannst das bei mir Festgestellte nicht beurteilen.
Ich hätte gerne eine Bestätigung zu dem Verhalten gehabt, bevor ich einen Bug melde.
Nutzt ausser mir jemand die nicht "fehlerfreie" Version der neuen Entwicklungsreihe 4.3 und kann den Bug bestätigen?
Gruss/Jörg Blum
Re: Fehldarstellung der Steuerzeichen in 4.3.04
Was das von Dir beschriebene Problemchen anlangt mit Sicherheit nicht, soweit bin erst gar nicht gekommen. Ich habe schon vorher aufgegeben.jblum hat geschrieben:Wie ich sehe arbeitest du mit 4.2.6, und kannst das bei mir Festgestellte nicht beurteilen.
Vergleiche: Z. B., http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... 32&t=13462. Dieses Problem besteht seit der 1. Beta-Version von 4.3.0.
Wenn sich Niemand meldet, der 4.3.0 noch auf der Platte hat (zu viele Programmfehler), kannst Du immer noch Bugzilla durchforsten. Evtl. ist es auch nur ein subjektiver Eindruck durch die geänderte farbliche Darstellung von nicht druckbaren Zeichen.jblum hat geschrieben: Ich hätte gerne eine Bestätigung zu dem Verhalten gehabt, bevor ich einen Bug melde. Nutzt ausser mir jemand die nicht "fehlerfreie" Version der neuen Entwicklungsreihe 4.3 und kann den Bug bestätigen?
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.