Ich bin mit »LibreOffice 3.3.0 Finale« sehr zufrieden, denn es scheint mir stabiler und wesentlich schneller zu laufen als OpenOffice. Ein herzliches Dankeschön an die Entwickler dieser tollen Software! Ich bin schon jetzt ein Libre-Fan und bleibe dabei, zumal ich mich für die Firmenpolitik von Oracle nicht begeistern kann.
Was ich aber schmerzlich beim LibreOffice Writer vermisse ist eine Option, die ich von meinem uralten Microsoft Word 2000 her kenne. Ich meine die »Zwei-Fenstertechnik«, die es ermöglicht zwei Dokumente gleichzeitig (im Programm-Haupt-Fenster) zu öffnen und zu bearbeiten. Man konnte die Dokumente nebeneinander platzieren und so ganz bequem den Text vergleichen - und vor allem den Text von einem Dokument (Fenster) ins andere kopieren und speichern. Diese Option in Word 2000 machte das Leben mit großen Textmengen um vieles leichter, ohne ständig das Hauptfenster des Programms an den Desktop anpassen zu müssen.
Meine Frage: Gibt es eine solche Option in LibreOffice? Oder eine vergleichbare, die ich vielleicht übersehen habe?
Sollte eine derartige Zwei-Fenstertechnik nicht vorhanden sein, wäre es toll, wenn die Entwickler von LibreOffice über den »Einbau« einer solchen Option vielleicht einmal nachdenken würden.
Mein einziger Kritikpunkt an LibreOffice (wie auch an OpenOffice) ist das etwas umständliche Einfügen der Seitenzahlen. Da müsste man meiner Meinung nach noch etwas nachbessern.
Ansonsten ist LibreOffice 3.3.0 Finale eine rundum gelungene Sache, die, wie ich hoffe, eine ebenso große Verbreitung finden wird wie OpenOffice – oder Microsoft Office, wobei Letzteres wirklich kein Mensch mehr braucht

Mit freundlichen Grüßen,
Euer Freddy