🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Inhalt weg

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
musikstaubsauger
Beiträge: 5
Registriert: Mi 4. Dez 2013, 12:25

Inhalt weg

Beitrag von musikstaubsauger » Mi 4. Dez 2013, 12:37

Guten Tag

Ich brauche einen Tipp von euch.

Mehrfach ist das Abspeichern von Tabellen oder Bildern schief gegangen. Das Dokument war dann leer.

Habt Ihr eine Idee, wie ich das vermeiden kann?

Viele Grüße
Christoph Rollbühler

pmoegenb

Re: Inhalt weg

Beitrag von pmoegenb » Mi 4. Dez 2013, 14:59

musikstaubsauger hat geschrieben: Mehrfach ist das Abspeichern von Tabellen oder Bildern schief gegangen. Das Dokument war dann leer.
Deine Informationen sind dermaßen erdrückend, dass wir darauf keine Antwort wissen.

Betriebssystem ??
Programmversion ??
Speicherformat ??

musikstaubsauger
Beiträge: 5
Registriert: Mi 4. Dez 2013, 12:25

Re: Inhalt weg

Beitrag von musikstaubsauger » Do 5. Dez 2013, 21:15

Stimmt!
Also: auf meinem PC läuft Ubuntu 13.10. mit der neusten Version von LibreOffice.
Ganz lieben Dank und einen schönen Abend

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Inhalt weg

Beitrag von lorbass » Do 5. Dez 2013, 23:37

Was sollen wir uns unter der neuesten Version vorstellen? Was zählt, sind einzig Zahlen!

Gruß
lorbass

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: Inhalt weg

Beitrag von Hazel » Fr 6. Dez 2013, 11:24

Hallo musikstaubsauger

Du bist wirklich enorm knausrig mit der Weitergabe von Information. Diese Strategie dürfte nicht dazu führen, dass sich die HelferInnen hier gegenseitig auf die Füße treten.

Was mich noch interessiert: Hast du den Fehler sporadisch, oder kannst du ihn gezielt erzeugen? Im letzteren Fall wäre eine Beispieldatei sehr hilfreich. Falls der Fehler sporadisch auftritt: Hast du irgendwelche Korrelationen mit anderen Ereignissen festgestellt (besonders große Dateien, Dateien aus einer fremden Quelle, Dateien mit vielen Graphiken, hohe Systembelastung durch parallel laufende Prozesse, ... oder was auch immer).

Frohes Schaffen
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4

robert_HH
Beiträge: 3
Registriert: Mi 17. Sep 2014, 21:09

Re: Inhalt aus Tabellen weg

Beitrag von robert_HH » Mi 17. Sep 2014, 21:20

Moin.
Bei mir ist genau das gleiche Phänoment aufgetaucht: ich habe sieben Seiten Tabellen in einem .docx, was ich als Vorlage benutzen soll, ausgefüllt und nachdem ich es gespeichert und wieder geöffnet habe, sind die Tabellen leer. Allerdings zeigt die Funktion "Wörter zählen" an, dass in den Tabellen Zeichen vorhanden sind. Die Schriftfarbe ist auch nicht versehentlich auf weiß gestellt. Die Zeichen sind einfach unsichtbar und als solche weder kopier- noch markierbar. Sie sind weg.

Es sind allerdings nur die Inhalte der von mir erstellten bzw. bearbeiteten Tabellen verschwunden. Die Inhalte, die in der Vorlage schon vorhanden, von mir aber nicht verändert wurden, blieben nach dem Speichern erhalten.

Auch beim Speichern ins odt.-Format werden die Zeichen nicht sichtbar. Die Durcken-Seitenansicht bleibt auch leer.

Meine Libre-Version ist Version: 4.2.0.4, Windows 8.1, kaum Hintergrundprozesse, keine sonstigen Hard- bzw. Softwareauffälligkeiten.

Über Hilfe bedanke ich mich.

Besten Gruß

Robert

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: Inhalt weg

Beitrag von Hazel » Mi 17. Sep 2014, 21:39

Hallo Robert

Du bist neu hier - deshalb Herzlich Willkommen!

Gleich zum Einstieg aber auch ein guter Rat: Sofern du nicht hundertprozentig sicher bist, dass ein alter thread auch dein Problem exakt beschreibt, eröffne lieber einen neuen.

Zum eigentlichen Thema:

1. Magst du nicht zu einer anderen Version von LibO wechseln? Die Ziffer Null in der Zeichenkette "4.2.0.4" würde mich beunruhigen. Ich z.B. benutze 4..1.6 zu Hause und 4.2.6 im Büro.

2. Ist es wirklich notwendig, dass du in .docx speicherst? Ich muss auch öfter Dokumente im MSOffice-Format weitergeben. Ich exportiere in solchen Fällen in das gewünschte Format, arbeite selbst dann nicht mit dem Exportergebnis weiter sondern nur mit meiner aktuellen OD*-Datei. Ich bin sicher, dass ich mir mit dieser Strategie schon eine Menge Ärger erspart habe.

Frohes Schaffen
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Inhalt weg

Beitrag von swolf » Mi 17. Sep 2014, 21:57

Hallo Robert,

du speicherst in einem Format, das nicht Standardformat von LO ist.
Bei jedem Öffnen und Speichern muss es LO intern zuerst in ODF konvertieren
und anschließend versuchen das fremde Format nachzubilden.
Dabei entstehen früher oder später Probleme. Im Speichern-Dialog wird der Anwender
deswegen darauf hingewiesen.

Wenn man das Fremdformat braucht aber das dazugehörige Programm nicht hat,
ist es viel günstiger zunächst immer als ODF zu speichern

und nur zum Schluss zum Beispiel zum Weitergeben an jemanden
mit Speichern Unter das Fremdformat zu erzeugen.
Einmal Konvertieren ist nämlich längst nicht so schlimm wie ständig
und das Original ODF bleibt einem erhalten.


Nach viel Theorie nun zu deinem Dokument:
-> Kannst du es zur Verfügung stellen?
Vielleicht ernennt dann jemand eine Lösung für dich.
Er reicht völlig ein kleiner Teil davon, in dem das Problem sichtbar ist.
Mit Suchen & Ersetzen kannst du es auch anonymisieren.

robert_HH
Beiträge: 3
Registriert: Mi 17. Sep 2014, 21:09

Re: Inhalt weg

Beitrag von robert_HH » Do 18. Sep 2014, 00:18

Hallo Hazel & swolf,

vielen Dank für eure Antworten und Ratschläge. Ich werde darauf mal eingehen.

Bezüglich Version: ich muss nicht sehr oft mit den Office-Anwendungen arbeiten und bisher funktionierte alles anwandfrei, weshalb ich - ich gestehe - etwas updade-faul war. Aber gut, ich werde die aktuelle Version gleich installieren. Vielleicht löst sich das Problem damit ja.

Bezüglich docx-Format: ich habe die Vorlage in diesem Format bekommen und muss das Dokument ausgefüllt im selben Format wieder abliefern. Deswegen habe ich die ganze Zeit in diesem Format gearbeitet. Ich wusste auch auch nicht, dass man, um ganz sicher zu gehen, im Hausformat arbeiten und erst ganz zum Schluss im ursprünglichen Format speichern sollte.

Das Problem trat auch erst auf, als ich das Programm, nachdem ich es beendete, wieder geöffnet und die Datei geladen habe. Zwischendurch habe ich immer mal wieder mittels Strg+s gespeichert, damit die Inhalte safe sind. Da gab es halt nie Probleme.

Ich werde das morgen einfach mal an den Absender verschicken. Vielleicht zeigt MS Office ja den Inhalt an. Er scheint ja, wie beschrieben, laut Wörterzähl-Funktion noch vorhanden zu sein.

Ob ich die Datei zur Verfügung stellen kann, muss ich nachfragen. Es betrifft interne Produktionsabläufe. Da muss ich mal schauen, ob das gestattet ist. Ich sage dann noch mal Bescheid.

Soweit erst mal von mir.

Besten Gruß

Robert

robert_HH
Beiträge: 3
Registriert: Mi 17. Sep 2014, 21:09

Re: Inhalt weg

Beitrag von robert_HH » Do 18. Sep 2014, 00:36

Ich habe gerade auf die aktuelle Version geupdated, da blieb der Inhalt der Tabellen unsichtbar. Dann habe ich die Tabellen vom Writer ins Calc kopiert, und dort waren die Inhalte wieder sichtbar. Im Writer bleiben die Inhalte weiterhin unsichtbar, auch wenn man Zeichen in die einzelnen Zellen tippt, es blinkt auch kein Curser-Symbol.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten