🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Eingabefelder bei Verwendung geschützter Zellen
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 21. Aug 2014, 12:07
Eingabefelder bei Verwendung geschützter Zellen
Hallo,
wir plane ein Migration von OpenOffice 3.3 auf LibreOffice 4.1.6.2.
Wir verwenden derzeit ein Formular in Form eines Writer Dokuments. Dieses Formular enthält eine Tabelle. Die einzelnen Zellen sind schreibgeschützt, mittels der Funktion Zelle schützen.
In einigen der Zellen befindet sich ein Eingabefeld, dieses Eingabefeld soll von den Nutzern befüllt werden. Bei OpenOffice konnte dieses Feld trotz Schutz der Zelle verändert werden.
Bei LibreOffice kann ich den Inhalt des Feldes auch verändern, jedoch wird weiterhin der alte Inhalt angezeigt. Durch Aktualisieren der Felder mittels F9 wird der korrekte Inhalt angezeigt.
Wenn die Zelle nicht geschützt ist, ist das manuelle Aktualisieren der Felder mittels F9 nicht notwendig.
Hat einer von euch eine Idee ob es sich dabei um ein Feature oder ein Bug handelt?
Im Anhang findet Ihr eine Beispieltabelle, dort ist die Zelle mit dem Eingabefeld geschützt.
Liebe Grüße
Robert
wir plane ein Migration von OpenOffice 3.3 auf LibreOffice 4.1.6.2.
Wir verwenden derzeit ein Formular in Form eines Writer Dokuments. Dieses Formular enthält eine Tabelle. Die einzelnen Zellen sind schreibgeschützt, mittels der Funktion Zelle schützen.
In einigen der Zellen befindet sich ein Eingabefeld, dieses Eingabefeld soll von den Nutzern befüllt werden. Bei OpenOffice konnte dieses Feld trotz Schutz der Zelle verändert werden.
Bei LibreOffice kann ich den Inhalt des Feldes auch verändern, jedoch wird weiterhin der alte Inhalt angezeigt. Durch Aktualisieren der Felder mittels F9 wird der korrekte Inhalt angezeigt.
Wenn die Zelle nicht geschützt ist, ist das manuelle Aktualisieren der Felder mittels F9 nicht notwendig.
Hat einer von euch eine Idee ob es sich dabei um ein Feature oder ein Bug handelt?
Im Anhang findet Ihr eine Beispieltabelle, dort ist die Zelle mit dem Eingabefeld geschützt.
Liebe Grüße
Robert
- Dateianhänge
-
- Beispieldokument.odt
- (8.78 KiB) 192-mal heruntergeladen
Re: Eingabefelder bei Verwendung geschützter Zellen
Zum Verständnis scheint mir müssen die Funktionen zuerst geklärt werden.teufelschultz hat geschrieben:Die einzelnen Zellen sind schreibgeschützt, mittels der Funktion Zelle schützen.
In einigen der Zellen befindet sich ein Eingabefeld, dieses Eingabefeld soll von den Nutzern befüllt werden. Bei OpenOffice konnte dieses Feld trotz Schutz der Zelle verändert werden.
Eine geschützte Zelle kann nur die Veränderung dessen verhindern, was vor dem Schützen eingegeben wurde. Also wird das Eingabefeld als solches geschützt und kann deshalb auch nicht gelöscht werden. Die Einträge in das Eingabefeld sind dadurch selbstredend nicht geschützt. Das würde auch der Funktion des Eingabefeldes widersprechen.
Wenn du aber meinst, dass der Eintrag eines Users geschützt werden soll, dann ist das Eingabefeld dafür nicht das richtige Werkzeug. Dann müsste der User seinen Eintrag in eine Zelle eingeben und anschließend diese Zelle schützen. Dazu aber braucht er kein Eingabefeld.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 21. Aug 2014, 12:07
Re: Eingabefelder bei Verwendung geschützter Zellen
Ich versuche zu erklären:
Wir haben ein Antragsformular. In diesem Antragsformular sollen die meisten Inhalte nicht verändert werden.
Dort gibt es also zum Beispiel eine Zeile Name. Das Wort Name soll dabei nicht verändert werden. Hinter dem Wort Name befindet sich ein Eingabefeld, in dieses Feld soll der Name eingetragen werden.
Das Formular wurde also erstellt, die Felder eingerichtet und dann die gesamte Tabelle geschützt.
Bei OpenOffice 3.3 konnte der Inhalt des Eingabefelds, also z. B. Meyer, trotz Schutz angepasst werden. Bei LibreOffice kann dieses Feld ebenfalls angepasst werden, die Anpassung wird jedoch nicht sichtbar übernommen. Lediglich durch manuelles Aktualisieren der Felder mittels F9 wird die vorgenommene Änderung dargestellt.
Wir haben ein Antragsformular. In diesem Antragsformular sollen die meisten Inhalte nicht verändert werden.
Dort gibt es also zum Beispiel eine Zeile Name. Das Wort Name soll dabei nicht verändert werden. Hinter dem Wort Name befindet sich ein Eingabefeld, in dieses Feld soll der Name eingetragen werden.
Das Formular wurde also erstellt, die Felder eingerichtet und dann die gesamte Tabelle geschützt.
Bei OpenOffice 3.3 konnte der Inhalt des Eingabefelds, also z. B. Meyer, trotz Schutz angepasst werden. Bei LibreOffice kann dieses Feld ebenfalls angepasst werden, die Anpassung wird jedoch nicht sichtbar übernommen. Lediglich durch manuelles Aktualisieren der Felder mittels F9 wird die vorgenommene Änderung dargestellt.
Re: Eingabefelder bei Verwendung geschützter Zellen
Ich vermute, dass du das, was ich zu erklären versucht habe, gar nicht verstanden hast. Setze dich also bitte etwas intensiver damit auseinander!
Folglich können sich User ihren Namen auch direkt in Zellen eintragen, die der Formularverwalter dann anschließend schützen kann.
Meine einfache Antwort darauf: Das was geschützt werden soll, muss der eintragen, der etwas geschützt haben will. Das kann der User selbst nicht. Und: Eingabefelder sind dazu da, das sie veränderbar sind, ihre Einträge schützen zu wollen widerspricht ihrer Funktion.teufelschultz hat geschrieben:Dort gibt es also zum Beispiel eine Zeile Name. Das Wort Name soll dabei nicht verändert werden. Hinter dem Wort Name befindet sich ein Eingabefeld, in dieses Feld soll der Name eingetragen werden.
Folglich können sich User ihren Namen auch direkt in Zellen eintragen, die der Formularverwalter dann anschließend schützen kann.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 21. Aug 2014, 12:07
Re: Eingabefelder bei Verwendung geschützter Zellen
Ich denke schon verstanden zu haben was du meinst, aber ich glaube wir verstehen das beide unterschiedlich.
Nicht der Nutzer soll Inhalte schützen, sondern lediglich der Ersteller des Dokuments.
Der zu schützende Inhalt wurde also beim Erstellen des Dokuments festgelegt und geschützt.
Der Nutzer soll daraufhin lediglich den Inhalt des Eingabefelds verändern können, der restliche Inhalt ist gesperrt.
Wie du selber auch sagst, sind Eingabefelder genau dafür da verändert zu werden.
Doch leider kann der Nutzer genau das nicht mehr sobald der Ersteller das Dokument schützt.
Nicht der Nutzer soll Inhalte schützen, sondern lediglich der Ersteller des Dokuments.
Der zu schützende Inhalt wurde also beim Erstellen des Dokuments festgelegt und geschützt.
Der Nutzer soll daraufhin lediglich den Inhalt des Eingabefelds verändern können, der restliche Inhalt ist gesperrt.
Wie du selber auch sagst, sind Eingabefelder genau dafür da verändert zu werden.
Doch leider kann der Nutzer genau das nicht mehr sobald der Ersteller das Dokument schützt.
Re: Eingabefelder bei Verwendung geschützter Zellen
In deiner Beispieldatei hast du folgendes demonstriert. Die Zelle mit dem Eingabefeld ist geschützt. Ins Eingabefeld kann dennoch etwas eingetragen werden. Das Eingabefeld selbst aber kann nicht gelöscht, also bearbeitet werden. Geprüft mit AOO 4.1.1 und LO 4.3.2teufelschultz hat geschrieben:Wie du selber auch sagst, sind Eingabefelder genau dafür da verändert zu werden.
Doch leider kann der Nutzer genau das nicht mehr sobald der Ersteller das Dokument schützt.
Mit beiden Versionen klicke ich mit der Hand auf das Eingabefeld, das dadurch markiert wird und schreibe meinen Eintrag. Folglich funktioniert alles regelrecht. Die eine Zelle ist geschützt, die drei anderen nicht.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 21. Aug 2014, 12:07
Re: Eingabefelder bei Verwendung geschützter Zellen
Genau das funktioniert bei mir nicht. Die Maske zum Befüllen des Eingabefelds geht auf, ich kann die Maske auch befüllen. Wenn ich dann jedoch mit okay bestätige wird im Dokument weiterhin der alte Inhalt angezeigt. Und das geht bei dir ja? Trotz Schutz der Zelle?
Wir setzen aber auch Version 4.1.6.2 ein, vielleicht gab es bei Version 4.3 ein Fix in der Hinsicht.
Wir setzen aber auch Version 4.1.6.2 ein, vielleicht gab es bei Version 4.3 ein Fix in der Hinsicht.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 21. Aug 2014, 12:07
Re: Eingabefelder bei Verwendung geschützter Zellen
Ich sehe gerade das dass Verhalten bei LO 4.3 ja auch anders ist.
Bei LO 4.1 geht bei Klick auf das Eingabefeld ein neues Fenster aus, dort schreibe ich den Inhalt rein. Bei LO 4.3 kann ich nach Anklicken des Feldes ja sofort los schreiben.
Hast du eventuell die Möglichkeit das Problem mit LO 4.1 auszuprobieren? Wir wollten bewusst auf Version 4.1 setzen, da für uns Stabilität absolut wichtig ist.
Bei LO 4.1 geht bei Klick auf das Eingabefeld ein neues Fenster aus, dort schreibe ich den Inhalt rein. Bei LO 4.3 kann ich nach Anklicken des Feldes ja sofort los schreiben.
Hast du eventuell die Möglichkeit das Problem mit LO 4.1 auszuprobieren? Wir wollten bewusst auf Version 4.1 setzen, da für uns Stabilität absolut wichtig ist.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 21. Aug 2014, 12:07
Re: Eingabefelder bei Verwendung geschützter Zellen
Ich habe es jetzt auch nochmal mit Version 4.2.6 ausprobiert. Dort geht es ebenfalls nicht.
Die Funktion ist nur bei Version 4.3 gewährleistet.
Wir werden wohl nun unser Formular umbauen und die Bereiche in denen sich Eingabefelder befinden in separate Zellen auslagern und diese nicht schützen, sondern lediglich die verbleibenden Fehler.
Schade das es scheinbar nicht anders geht, aber Version 4.3 ist für uns keine Alternative.
Die Funktion ist nur bei Version 4.3 gewährleistet.
Wir werden wohl nun unser Formular umbauen und die Bereiche in denen sich Eingabefelder befinden in separate Zellen auslagern und diese nicht schützen, sondern lediglich die verbleibenden Fehler.
Schade das es scheinbar nicht anders geht, aber Version 4.3 ist für uns keine Alternative.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.