Moin,
eigentlich steht schon alles im Betreff, aber.......
Bisher gebe ich Trennzeichen immer per Hand ein, damit das Gesamtbild des Blocksatz' an einigen Stellen nicht so zerstückelt aussieht.
Sowas müsste doch aber im Programm enthalten sein, oder?
Ich habe das betreffende Dokument bisher nur direkt formatiert mit Tabelle (für Inhaltsverzeichnis und Seitenzahlen), Seitenformat, Schrift und Fußzeile (für die Seitenzahlen).
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Kann LibreOffice beim Blocksatz automatisch richtig trennen?
Kann LibreOffice beim Blocksatz automatisch richtig trennen?
Gruß Klaus
aus Berlin
aus Berlin
Re: Kann LibreOffice beim Blocksatz automatisch richtig tren
Natürlich ist das im Programm enthalten! Das hat aber schon wieder etwas mit der Vorlagenkonzeption des Programms zu tun. Da du dich aber inzwischen offenbart hast, kann ich ja gleich wieder ein Einzelrezept verordnen.Mountain hat geschrieben:Sowas müsste doch aber im Programm enthalten sein, oder?
Klicke mit dem Cursor in einen solchen Absatz. dann öffnest du dazu das Kontextmenü mit einem Mausrechtsklick. Dort findest du den Begriff "Absatzvorlage bearbeiten". Mit einem Klick darauf öffnet sich das Formatierungsfenster für die Absatzvorlage. Dort öffnest du den Reiter "Textfluss" und machst mit einem Klick einen Haken bei "Silbentrennung automatisch".
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Kann LibreOffice beim Blocksatz automatisch richtig tren
Rocko hat geschrieben:Natürlich ist das im Programm enthalten! Das hat aber schon wieder etwas mit der Vorlagenkonzeption des Programms zu tun. Da du dich aber inzwischen offenbart hast, kann ich ja gleich wieder ein Einzelrezept verordnen.Mountain hat geschrieben:Sowas müsste doch aber im Programm enthalten sein, oder?

Gemacht! Danke. Na da bin ich aber gespannt...Klicke mit dem Cursor in einen solchen Absatz. dann öffnest du dazu das Kontextmenü mit einem Mausrechtsklick. Dort findest du den Begriff "Absatzvorlage bearbeiten". Mit einem Klick darauf öffnet sich das Formatierungsfenster für die Absatzvorlage. Dort öffnest du den Reiter "Textfluss" und machst mit einem Klick einen Haken bei "Silbentrennung automatisch".
Scheint ja doch ein nettes Forum hier zu sein?!
Gruß Klaus
aus Berlin
aus Berlin
Re: Kann LibreOffice beim Blocksatz automatisch richtig tren
Es scheint nicht, es ist!Mountain hat geschrieben: Scheint ja doch ein nettes Forum hier zu sein?!
Gruß aus Franken an den treuen Fan im Norden
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
Re: Kann LibreOffice beim Blocksatz automatisch richtig tren
Stimmt, es hat mit dem Blocksatztextflussdingsbums wirklich geklappt!
Merci beaucoup très doll! (wie der Berliner sagt).
Merci beaucoup très doll! (wie der Berliner sagt).
Gruß Klaus
aus Berlin
aus Berlin
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.