Wie du im Screenshot sehen kannst, trifft das bei mir weder auf den direkten PDF-Export noch auf den Ausdruck auf einen PDF-Drucker zu.Heureka hat geschrieben:Passiert ja wie gesagt nur bei den Seitenzahlen im IHVZ für die Gliederungsebene 4.
Der Grund für die Einrückung am rechten Rand liegt darin, dass in der Absatzvorlage Inhaltsverzeichnis 4 ein rechter Rand eingegeben ist. Wenn du den auf 0,00 setzt, passt auch das.
Außer einem Gliederungspunkt sind die anderen im Inhaltverzeichnis nur einzeilig. Vielleicht reicht es deshalb aus, wenn du in der Schlussrunde der Formatierungen den Bearbeitungsschutz für das IHV deaktivierst und diese Zeile von Hand nachformatierst.
Falls du Transparenzen im Dokument hast, solltest du bedenken, dass die im PDF nicht mit übernommen werden. Ich erhielt eine entsprechende Meldung.
Hier noch eine kurze Anmerkung zu den Tabellen im Anhang. Deine Tabellen erstrecken sich über mehrere Seiten. Dadurch sind die Umbrüche nicht immer an vernünfigen Stellen. Dem kannst du abhelfen, wenn du die Tabellen dort auftrennst, wo du den Umbruch tatsächlich haben möchtest.