❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Inhaltsverzeichnis

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Heureka
Beiträge: 53
Registriert: Di 2. Sep 2014, 12:53

Inhaltsverzeichnis

Beitrag von Heureka » Mo 23. Feb 2015, 16:47

Hallo zusammen,

habe eben an meinem IHVZ rumgebastelt und Mist gebaut. Leider weiß ich nicht, wie ich das wieder rückgängig machen kann (habe keinen ganauen Plan von der Strukturzeile; wollte was an einem Tabulator verändern, damit die zweite Überschriftenzeile im IHVZ passend eingerückt wird).

Nun sind allerdings die Hauptüberschriften eingerückt und ich finde keine Möglichkeit, sie wieder zurückzuverschieben.

Ich hoffe, dass das für die Experten hier zum Schmunzeln ist und die Veränderung sehr einfach ist

VG
Dateianhänge
Unbenannt.PNG
Unbenannt.PNG (21.14 KiB) 1658 mal betrachtet

Heureka
Beiträge: 53
Registriert: Di 2. Sep 2014, 12:53

Re: Inhaltsverzeichnis

Beitrag von Heureka » Mo 23. Feb 2015, 17:04

Hallo,

ich habe es doch geschafft, das misratene Einrücken rückgängig zu machen. In der Strutkurzeile "T" gedrückt und den 1cm rückgängig gemacht.
Allerdings bleibt bei Punkt 2.3.2 die zweite Zeile immer noch "uneingerückt". Wie kann man sowas ändern? Mein erster Versuch hat ja offensichtlich nicht funktioniert...

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Inhaltsverzeichnis

Beitrag von Rocko » Mo 23. Feb 2015, 17:31

Heureka hat geschrieben:Allerdings bleibt bei Punkt 2.3.2 die zweite Zeile immer noch "uneingerückt". Wie kann man sowas ändern?
Sollte eigentlich in diesem Beitrag angesprochen werden.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten