🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Zeit zum Speichern wächst stark an

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Bertold

Re: Zeit zum Speichern wächst stark an

Beitrag von Bertold » Mo 14. Feb 2011, 11:39

Hallo Markus,
Meine Anfrage an users@de.libreoffice.org kommt auch irgendwie nicht an. Ich konnte mich an der Liste anmelden aber meine Mail ist verloren gegangen oder wurde gefiltert.
hast du, nach dem du die Anmeldemail abgeschickt hast,
auch eine Bestätigungsmail bekommen (vielleicht liegt sie im Spamfilter), die du auch noch zurückschicken solltest.
Erst dann bekommst du eine Willkommen-Mail als endgültige Bestätigung, dass du angemeldet bist.
Hast du die Willkommen-Mail bekommen?

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Zeit zum Speichern wächst stark an

Beitrag von gogo » Mo 14. Feb 2011, 12:26

Teile mit dem Globaldokument verbunden habe, braucht es wieder 1.3GB RAM und stürzt meist beim Speichern ab.
Dann wird's wohl ein 'lokales' Problem sein. Ich würde Dir raten (mehr Speicher zu kaufen - der war gut :lol: ) das Dokument mit den 'kleinen' Bildern druckreif fertigzumachen und erst für den Ausdruck die großen Bilder wieder ins Bilder-Verzeichnis zu kopieren, ggf. auch das Dokument in Einzelteilen ausdrucken.

Mach' Dir ggf. mal einen Testausdruck mit 1-2 Bildern, wenn's kein Hochglanz-Foto-Druck werden soll sind kleinere Bilder in der Regel eh kein Problem. Export/bzw Konvertierung von Teilen des Dokumentes als PDF bietet sich auch dann an wenn's wirklich nur ein finaler Ausdruck werden soll (Dissertation etc...). Das geht dann auch ohne Globaldokument, weil Du ja von Anfang an ausdruckst, und die Seitenzahlen sich ja hoffentlich rückwirkend nicht mehr ändern ;) Probleme könnte dann nur noch ein Index/Register bzw. das Inhaltsverzeichnis sein, die sollten sich ja auf die richtigen Seiten beziehen.

g
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

Bertold

Re: Zeit zum Speichern wächst stark an

Beitrag von Bertold » Di 15. Feb 2011, 15:50

Hallo Markus,

ich weiß nicht mehr, ob es schon angesprochen wurde,
erhöhe signifikant den Grafik-Cache und Speicher pro Objekt in
> Extras-Optionen-LibreOffice-Arbeitsspeicher.

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Zeit zum Speichern wächst stark an

Beitrag von gogo » Di 15. Feb 2011, 16:54

hat er schon, irgendwo war aber die Kapazitätsgrenze seines RAMs erreicht...

g
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten