Hallo libreofficeforum,
ich arbeite in einem Zentrum für Sehbehinderte und setze Texte der Uni in ein für diese lesbares Format um.
Im Moment arbeite ich an Aufgabenstellungen für einen Blinden und stoße sehr sehr häufig auf folgendes Problem.
Ich muss aus einer Formatierung wie dieser:
Dies ist ein fetter Text dahinter ein Text der mir Wurst ist.
einen unformatierten Text wie diesen:
<fett>Dies ist ein fetter Text<\fett> dahinter ein Text der mir Wurst ist.
machen.
Ich bekomme es noch hin ein gewisses Format zu erkennen. Aber ich hätte gerne, dass es dann auch von selbst die neue Form einsetzt.
Hat Libreoffice dazu die Macht?
(Bitte konstruktive Kritik falls ich irgendeine Forumsregel verletzt haben sollte.)
Danke schonmal,
Tierfaul
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Format erkennen, Format löschen, Text entsprechend ändern
Re: Format erkennen, Format löschen, Text entsprechend änder
Hallo,
Da ich solche offenen Forumsbeiträge ohne Lösung nicht leiden kann habe ich hier eine teilweise Lösung meines Problems.
(Ich weiß nicht ob ich angemerkt habe, dass meine Dateien bereits im .doc Format waren, also in einem für LibreOffice gut lesbaren.)
Ich habe in "suchen &ersetzen" nach dem Format "fett" gesucht, außerdem habe ich den regulären Ausdruck .{1,} verwendet, der nichts anderes sagt als "beliebig viwle zusammenhängende beliebige Zeichen" sollen gesucht werden.
Die gefundenen Zeichen kann man nun mithilfe von & wieder bei einsetzen einsetzen. Um dieses & platzierte ich meine spitzen Klammern wie in der Frage beschrieben.
Probleme: funktioniert nicht bei Formatvorlagen, findet sie zwar beim Suchen, wenn man das entsprechende Kästchen aktiviert ersetzt aber nicht korrekt.
Für unterstrichenen Text fubktioniert es nicht ich verstehe aber noch nicht wieso.
Hoch- und tiefgestelltes lässt sich damit gut ersetzen.
Fazit: Könnte durchsichtiger sein warum manches funktioniert und manches nicht, aber besser als nichts.
Da ich solche offenen Forumsbeiträge ohne Lösung nicht leiden kann habe ich hier eine teilweise Lösung meines Problems.
(Ich weiß nicht ob ich angemerkt habe, dass meine Dateien bereits im .doc Format waren, also in einem für LibreOffice gut lesbaren.)
Ich habe in "suchen &ersetzen" nach dem Format "fett" gesucht, außerdem habe ich den regulären Ausdruck .{1,} verwendet, der nichts anderes sagt als "beliebig viwle zusammenhängende beliebige Zeichen" sollen gesucht werden.
Die gefundenen Zeichen kann man nun mithilfe von & wieder bei einsetzen einsetzen. Um dieses & platzierte ich meine spitzen Klammern wie in der Frage beschrieben.
Probleme: funktioniert nicht bei Formatvorlagen, findet sie zwar beim Suchen, wenn man das entsprechende Kästchen aktiviert ersetzt aber nicht korrekt.
Für unterstrichenen Text fubktioniert es nicht ich verstehe aber noch nicht wieso.
Hoch- und tiefgestelltes lässt sich damit gut ersetzen.
Fazit: Könnte durchsichtiger sein warum manches funktioniert und manches nicht, aber besser als nichts.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.