🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Die gewohnten „Datei öffnen“-Makros funktionieren nicht mehr

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Little Secretary
Beiträge: 7
Registriert: So 3. Mai 2015, 12:55

Die gewohnten „Datei öffnen“-Makros funktionieren nicht mehr

Beitrag von Little Secretary » So 3. Mai 2015, 13:19

Da ich hier neu bin – erst einmal ein herzliches Hallo an alle Experten da draußen.

Ich bin total genervt, denn ich nutze seit Jahren in Word und Excel Makros zum Öffnen von oft genutzten Dateien, um mich nicht jedes Mal durch die ewig langen Pfade der Firmen klicken zu müssen, was mir schon enorm viel Arbeitszeit gespart hat.

Durch einen Jobwechsel steht mir jetzt nur noch Office Libre zur Verfügung. Hier wollte ich meine gewohnten Makros über den Makrorecorder aufnehmen, stelle aber nach intensiver Suche in verschiedenen Hilfen fest, dass das so nicht mehr funktioniert, da ein Seiten übergreifendes aufnehmen der Befehle nicht mehr möglich ist bzw. bestimmte Mouseaktionen nicht mehr aufgenommen werden. Wer kennt vielleicht einen Trick, das Unmögliche doch irgendwie möglich zu machen?

Da ich eine normale Anwenderin bin, kenne ich mich mit dem Programmieren von Befehlen nicht aus, würde mich aber sehr freuen, wenn jemand eine Lösung für mich hätte, die ich in ein Makrofenster reinkopieren kann, die dann auch funktioniert – wenn so etwas überhaupt möglich ist.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Die gewohnten „Datei öffnen“-Makros funktionieren nicht

Beitrag von F3K Total » So 3. Mai 2015, 13:37

Hi,
so gehts unter Windows:

Code: Alles auswählen

Const URL1 = "C:\Users\...\Desktop\DE.ods"
Const URL2 = "C:\Users\...\Desktop\EN.ods"

Sub Open_DE
    Stardesktop.loadComponentfromURL(converttourl(URL1),"_blank",0,Array)
End Sub

Sub Open_EN
    Stardesktop.loadComponentfromURL(converttourl(URL2),"_blank",0,Array)
End Sub
Mit Open_DE öffnest du die Datei C:\Users\...\Desktop\DE.ods, wobei du den Pfad für deine Datei anpassen musst.
Analog mit Open_EN die Datei unter URL2
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Little Secretary
Beiträge: 7
Registriert: So 3. Mai 2015, 12:55

Re: Die gewohnten „Datei öffnen“-Makros funktionieren nicht

Beitrag von Little Secretary » So 3. Mai 2015, 14:11

Hallo F3K Total,

danke für Deine schnelle Antwort - wenn das funktioniert - das wäre ja echt Spitze.

Ich brauch jezt erstmal Zeit, um das auszuprobieren - bin ja nicht so schnell in diesen Dingen, da meine Kenntnisse in diesem Bereich begrenzt sind.

Ich melde mich wieder.

Herzliche Grüße von Little Secretary

Little Secretary
Beiträge: 7
Registriert: So 3. Mai 2015, 12:55

Re: Die gewohnten „Datei öffnen“-Makros funktionieren nicht

Beitrag von Little Secretary » So 3. Mai 2015, 16:01

Ein dickes fettes Dankeschön an F3K Total,

es funktioniert wirklich - ich bin fasziniert, dass es Menschen gibt, die doch eine Möglichkeit finden, obwohl die Entwickler in der Dokumentation sagen, es geht nicht.

Zugegeben, es hat eine Weile gedauert, bis ich es hinbekommen habe, aber ich wollte das Makro noch als Icon zum Anklicken auf die Symbolleiste bekommen. Da ich mich erst den 3. Tag mit Libre-Office beschäftige, musste ich mich erst noch in der Hilfe belesen.

Jetzt kann ich mich auf meiner neuen Arbeitsstelle den fachlichen neuen Aufgaben widmen und spare nach dem Erstellen meiner gewünschten Makros unendlich viel wertvolle Arbeitszeit - danke, danke, danke und ein dickes Knuddeln nur für Dich.

Herzliche Grüße


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten