🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

CMYK Farbwert wird falsch gespeichert

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
amk1208
Beiträge: 16
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 11:13

CMYK Farbwert wird falsch gespeichert

Beitrag von amk1208 » Mo 18. Mai 2015, 16:39

Hallo,

ich habe folgendes Propelm:
Ich möchte ein Rechteck mit einer Farbe versehen, die nicht in der Farbpalette verfügbar ist. Also Rechtsklick aufs Rechteck, unter "Fläche..." --> "Farben" den CMYK Wert eingegeben und als Farbe hinzugefügt. Soweit so gut.
Wenn ich diese Farbe nun wieder auswähle, hat sie einen anderen CMYK Wert (Bsp.: eingegeben und hinzugefüht habe ich 40/25/80/10, gespeichert wird aber 15/0/55/35). Die Töne sind ähnlich, aber nicht dieselben.

Hat das jemand schon mal gesehen?

Schöne Grüße

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 833
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: CMYK Farbwert wird falsch gespeichert

Beitrag von Freischreiber » Do 21. Mai 2015, 10:14

Hallo amk1208,

sehr interessantes Problem.

Wenn Libreoffice farbmanagementfähig wäre (was es offenbar nicht ist), dann würde ich eine Art Unterfarbenreduktion oder eine Anpassung an ein Ausgabeprofil vermuten.

Aber wenn ich ein von Libreoffice produziertes PDF mit deiner Farbfläche durch den Acrobat-Preflight jage, dann bekomme ich angezeigt, daß die Farbe als RGB-Farbe angelegt wurde, nicht als CMYK-Farbe.

Vermutlich speichert LO alle Farben als RGB-Farben und zeigt bei Auswahl von "CMYK" als Farbmodell nur eine Umrechnung an.

Eine druckfertige Datei (und nur dazu brauchst du CMYK-Farben) wirst du damit nicht erzeugen können. Dafür gibt es Programme wie Scribus.

Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten