🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

In Write-Dokument Bild frei drehen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Next_Question
Beiträge: 27
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 09:42

In Write-Dokument Bild frei drehen

Beitrag von Next_Question » Di 16. Jun 2015, 10:52

eine Frage an die Community betreffend der Möglichkeit im Write von LibreOffice ein Bild frei drehen zu können (nicht nur fixe 90 Grad)

Seit diesem Februar hab ich meiner Frau Linux Mint "aufgezwungen". LibreOffice wurde über "offiziellen PPA" installiert, sprich es läuft derzeit 4.4.3.2 (wenn ich mich jetzt nicht komplett irre)
Bis dato gab es da noch keine gröberen Probleme, dass Windows erheblich vermisst worden wäre. Im Gegenteil: arbeiten ging problemloser.

Nun ist erstmals massive Kritik aufgekommen ;)

Meine Frau ist Lehrerin und ist brav am überarbeiten von Arbeitsblättern etc. welche auch mit Bildern bestückt sind.

Unter Word konnte sie die Bilder im Dokument anpassen und frei drehen. Unter LibreOffice scheint das nativ nicht zu funktionieren bzw. nicht nativ zu unterstützen. Im Netz hab ich immer nur Anleitungen gefunden, wo zuerst im Draw gedreht wird und danach ins Write eingefügt wird. Etwas hatschert wie man so schön sagt in Österreich weil es ein Gesamtbild ergeben soll zwischen Text und Bild.

Gibt es da vielleicht schon einen anderen Lösungsansatz? Ansonsten muss ich mir mal eine andere, temporäre Lösung überlegen, bis es Write dann mal doch beherrscht.

danke und LG

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: In Write-Dokument Bild frei drehen

Beitrag von Rocko » Di 16. Jun 2015, 12:16

Next_Question hat geschrieben:Unter Word konnte sie die Bilder im Dokument anpassen und frei drehen. Unter LibreOffice scheint das nativ nicht zu funktionieren bzw. nicht nativ zu unterstützen.
Wenn du LO als Clone von Word betrachtest, musst du zwangsläufig enttäuscht werden, weil es sich hierbei um unterschiedliche Programme handelt, denen jeweils eine andere Prammphilosophie zu Grund liegt. Word hat kein eigenes Zeichnenmodul und hat deshalb einige Möglichkeiten in die Textverarbeitung integriert. LO aber besteht aus mehreren Modulen, die miteinander korrespondieren können.

Wenn der "Umweg" über Draw grundsätzlich abgelehnt wird, bleibt nur der Rat, bei Word zu bleiben. Wenn du aber akzeptierst, das Writer und Draw dafür angelegt sind, sich zu ergänzen, kann dir leicht geholfen werden.

Eine Grafik kann im Writer nicht gedreht werden. Dazu muss ihr Format geändert werden. Das aber ist Aufgabe von Draw. Eine Grafik wird in Draw eingefügt und erhält dort automatisch das Format "Zeichenformat", welches gedreht werden kann. Folglich kann die Grafik ausgeschnitten und auch mit Strg+Umschalt+V oder aber auch mit der Pfeilauswahl neben dem Symbol "Einfügen" als Zeichenobjekt in den Writer eingefügt und damit auch gedreht werden.

Vorgang: Datei-Neu-Zeichnung laden, Grafik einfügen mit Strg+x ausschneiden und als Zeichenobjekt im Writer einfügen; dann drehen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2138
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: In Write-Dokument Bild frei drehen

Beitrag von miesepeter » Di 16. Jun 2015, 13:34

Next_Question hat geschrieben:Gibt es da vielleicht schon einen anderen Lösungsansatz? Ansonsten muss ich mir mal eine andere, temporäre Lösung überlegen, bis es Write dann mal doch beherrscht.
Wenn du noch etwas warten kannst: Die Version LO 5.x kann Bilder im rechten Winkel drehen, das sollte für die meisten (nicht alle) Anforderungen ausreichen. Ansonsten gilt, was Rocko schrieb. Es gibt eine Vorabversion für Version 5 (https://de.libreoffice.org/download/lib ... .0&lang=de), die jedoch m.E. für die produktive Arbeit noch nicht geeignet ist (Programmabbrüche etc.).
Du kannst neben den Versionen, die als PPA gegeben sind, parallel auch andere Versionen installieren, ohne dass die sich gegenseitig ins Gehege kommen. Anleitung für Ubuntu/LinuxMint siehe hier: http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=10&t=62087

Viel Erfolg!

Next_Question
Beiträge: 27
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 09:42

Re: In Write-Dokument Bild frei drehen

Beitrag von Next_Question » Di 16. Jun 2015, 14:13

Rocko hat geschrieben: Wenn du LO als Clone von Word betrachtest, musst du zwangsläufig enttäuscht werden, weil es sich hierbei um unterschiedliche Programme handelt, denen jeweils eine andere Prammphilosophie zu Grund liegt.
Ich bin von LibreOffice noch nie enttäuscht worden (außer bei dem Punkt vielleicht http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... =5&t=14782
und von Libre Datenbank ... aber da ich Datenbanken eh so gut wie nie brauche (privat) hält sich meine Enttäuschung in bescheidenen Grenzen ... im Gegenteil: ich nütze es im Büro auch sehr gerne um Dinge/Prozesse/Anforderungen besser zu beschreiben in dem ich sie zeichne.
Rocko hat geschrieben:Wenn der "Umweg" über Draw grundsätzlich abgelehnt wird, bleibt nur der Rat, bei Word zu bleiben. Wenn du aber akzeptierst, das Writer und Draw dafür angelegt sind, sich zu ergänzen, kann dir leicht geholfen werden.
:D ich geb das so mal meiner Frau weiter

Rocko hat geschrieben:Vorgang: Datei-Neu-Zeichnung laden, Grafik einfügen mit Strg+x ausschneiden und als Zeichenobjekt im Writer einfügen; dann drehen
Danke ... works perfectly ... mich hast überzeugt ... mal schauen was Frau Next_Question dazu sagt ... ;)
Zuletzt geändert von Next_Question am Di 16. Jun 2015, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.

Next_Question
Beiträge: 27
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 09:42

Re: In Write-Dokument Bild frei drehen

Beitrag von Next_Question » Di 16. Jun 2015, 14:27

miesepeter hat geschrieben:Wenn du noch etwas warten kannst: Die Version LO 5.x kann Bilder im rechten Winkel drehen, das sollte für die meisten (nicht alle) Anforderungen ausreichen.
Danke auch Dir für die Rückmeldung ... und den Hinweis
vielleicht hab ich dich auch falsch verstanden, aber Bild um 90 Grad (für mich Rechter Winkel) drehen geht auch schon in 4.4.3.2 ... ich hab unten die Symbolleiste "Grafik" eingeblendet und da gib es "Spiegeln horizontal" - "Spiegeln Vertikal" - 90° Links herum drehen - 90° rechts herum drehen. Oder meinst du, dass das dann mit der Maus auch schon geht?

lg

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2138
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: In Write-Dokument Bild frei drehen

Beitrag von miesepeter » Di 16. Jun 2015, 14:51

Oh, hab ich verwechselt. :oops: Man kann Bilder ab Version 5 mit der Maus "zurechtschneiden", das ging bislang nicht. Bisher über rechte Maustaste > Bild > Zuschneiden :: Zahl verändern
Genau das hattest du ja in deinem verlinkten Beitrag auch schon mal als Mangel angegeben, Hilfe scheint - jedenfalls in diesem Punkt - zu nahen...
Ciao

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: In Write-Dokument Bild frei drehen

Beitrag von Pit Zyclade » Di 16. Jun 2015, 23:23

Es gab mal ein Erweiterung (.oxt) namens writerRotationsTool in einer Version 1.0.2. Das aber läuft auf der Version 4 nicht mehr.

Ich weiß auch nicht mit Sicherheit, ob eine v1.0.3 je im Netz war, obwohl man es bei Mama G. namentlich findet. Erst beim Runterladen entpuppt es sich dann wieder als 1.0.2. Hinzu kommt, dass ich nicht weiß, ob es jemals bei LO lief, denn meine Erinnerung geht auf Zeit von OO zurück.

Es funktionierte so (nachdem die Erweiterung geladen war), dass man das Bild zweimal anklickte. Dann wurden die Eckpunkte rot und man konnte das Bild an der Ecke anfassen und um einen Drehpunkt rotieren, den man sogar vorher verschieben konnte. Ging phantastisch.

Aber es ist wie immer im Leben, es gibt gute Dinge zumeist später nicht mehr. (Wie beim Gasherd mit Cerankochfeld von Seppelfricke, jedenfalls nicht bei Mama G.)
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: In Write-Dokument Bild frei drehen

Beitrag von Pit Zyclade » Mi 17. Jun 2015, 11:09

90° drehen geht auch schon bei 4.3.7.2 . Nur das ist kein "freies" Drehen, wie es ursprünglich diskutiert wurde! Frei kann man nur eine Drehung mit beliebiger Gradzahl verstehen.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2138
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: In Write-Dokument Bild frei drehen

Beitrag von miesepeter » Mi 17. Jun 2015, 15:37

Pit Zyclade hat geschrieben:Es gab mal ein Erweiterung... Das aber läuft auf der Version 4 nicht mehr.
Hallo,

es gibt aber noch eine Erweiterung, die in Version 4 läuft und mit der man durch Einstellung der Gradzahl (Uhrzeigersinn oder entgegen) eine genaue Rotation vornehmen kann:
URL: http://www.heise.de/ct/ftp/10/14/166/ Dateiname: 1014-166.zip
Direkter Download: ftp://ftp.heise.de/pub/ct/listings/1014-166.zip

Die darin enthaltene Extension Writer_Tools_CT.oxt erzeugt nach Installation und Neustart von Office einen weiteren Menüeintrag im Writer (Writer-Tools), der auch den Menüpunkt "Bild rotieren" enthält. Habe ich gerade ausprobiert mit LO 4.4. und 5.0 Beta.

Das Tool arbeitet so, dass die Rastergrafik in ein Zeichenobjekt überführt wird (sichtbar beim Markieren: kontextsensitive Formatleiste). Nach dieser Überführung kann das Bild (Zeichenobjekt) auch mit der Maus gedreht werden. Man erspart sich so, die Rastergrafik in Draw zu laden, auszuschneiden oder zu kopieren und dann als Zeichenobjekt in Writer einzufügen.

Beschneiden des Bilds: NUR wenn das Bild noch nicht in ein Zeichenobjekt umgewandelt worden war. (Sonst führt das zum Programmabbruch "BASIC-Laufzeitfehler. Es ist eine Ausnahme aufgetreten Type: com.sun.star.lang.IndexOutOfBoundsException Message: .")

Für wen das Tool eine Erleichterung darstellt: Warum nicht?!

Ciao

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: In Writer-Dokument Bild frei drehen

Beitrag von Pit Zyclade » Sa 19. Mär 2016, 13:36

miesepeter hat geschrieben:... Extension Writer_Tools_CT.oxt erzeugt nach Installation und Neustart von Office einen weiteren Menüeintrag im Writer (Writer-Tools), der auch den Menüpunkt "Bild rotieren" enthält. ...
Das Tool arbeitet so, dass die Rastergrafik in ein Zeichenobjekt überführt wird (sichtbar beim Markieren: kontextsensitive Formatleiste). Nach dieser Überführung kann das Bild (Zeichenobjekt) auch mit der Maus gedreht werden. Man erspart sich so, die Rastergrafik in Draw zu laden, auszuschneiden oder zu kopieren und dann als Zeichenobjekt in Writer einzufügen. ...
Habe es soeben mal getestet. Die Bilddrehung mit der Maus will mir gar nicht gelingen, es sei denn, Du hast die Drehung im Bild-Untermenü mit der Maus gemeint. Denn gleich an den Bildeckpunkten anfassen und drehen geht nicht bei mir.

Ich habe mich noch mal als Laie mit dem von mir zitierten WriterRotationTool beschäftigt und konnte es zumindest in meiner LO-Version zum Laufen bringen. Ich beschreibe dies in einer getrennten Antwort. (Mich stört ohnehin der falsche Titel, denn hier schreiben wir über kein Write-Dokument. Write als SW gabs tatsächlich schon mal, aber das war kein Vorläufer vom writer. Will mal versuchen, ob eine Titeländerung zu diesem Ztp. nicht die Struktur durcheinanderwirbelt)
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten