🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Zeilenumbruch/Absatz + Blocksatz

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
student89
Beiträge: 2
Registriert: Di 26. Nov 2013, 10:35

Zeilenumbruch/Absatz + Blocksatz

Beitrag von student89 » Di 26. Nov 2013, 10:40

Hallo,

ich schreibe gerade meine erste Hausarbeit.

Diese muss ich im Blocksatz verfassen. Wenn ich für eine neue Zeile Enter drücke gilt dies ja als neuer Absatz und so habe ich einen vergrößerten Zeilenabstand, den ich aber so nicht will.
Stattdessen Jedoch Shift+Enter zu drücken hilft mir leider auch nicht weiter, da ist dann der Zeilenabstand korrekt jedoch wird die letzte Zeile gestreckt anstatt linksbündig behandelt.

Wie kann ich eine neue Zeile mit gleichem Zeilenabstand anfangen und dabei die voherige Zeile linksbündig lassen?

Zur Info ich benutze LibreOffice Writer 4.1.2.3 auf Ubuntu 13.10 64-Bit

pmoegenb

Re: Zeilenumbruch/Absatz + Blocksatz

Beitrag von pmoegenb » Di 26. Nov 2013, 12:55

student89 hat geschrieben: Diese muss ich im Blocksatz verfassen. Wenn ich für eine neue Zeile Enter drücke gilt dies ja als neuer Absatz und so habe ich einen vergrößerten Zeilenabstand, den ich aber so nicht will.
Stattdessen Jedoch Shift+Enter zu drücken hilft mir leider auch nicht weiter, da ist dann der Zeilenabstand korrekt jedoch wird die letzte Zeile gestreckt anstatt linksbündig behandelt.
Du bist wohl Anfänger bei Office-Programmen, dann wirst wohl bald in Frust verfallen wenn Du Dir kein Basiswissen verschaffst. Lese zu Deinem Problem die Informationen für Absatzvorlagen.
student89 hat geschrieben: Wie kann ich eine neue Zeile mit gleichem Zeilenabstand anfangen und dabei die voherige Zeile linksbündig lassen?
Meinst Du nun tatsächlich neue Zeile oder neuer Absatz ?

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 693
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Zeilenumbruch/Absatz + Blocksatz

Beitrag von paljass » Di 26. Nov 2013, 14:04

Hallo,
grundsätzlich hat Peter schon recht.
Allerdings könnte man sich zum Einstieg auch erst mal die vielfältigen Formatierungsmöglichkeit zu Gemüte führen.
Unter Format - Absatz gibt es z.B. die Registerkarte Einzüge und Abstände, in der man die Abstände der Absätze zueinander einstellen kann.
Außerdem kann man auf der Registerkarte Ausrichtung auch das Verhalten der letzten Zeile eines in Blocksatz geschriebenen Absatzes einstellen.

Gruß
paljass

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Zeilenumbruch/Absatz + Blocksatz

Beitrag von lorbass » Di 26. Nov 2013, 16:34

student89 hat geschrieben:neue Zeile mit gleichem Zeilenabstand anfangen
Für neue Zeile innerhalb eines Absatzes gib erst einen Tabulator ein und dann Shift+Enter.

Gruß
lorbass

student89
Beiträge: 2
Registriert: Di 26. Nov 2013, 10:35

Re: Zeilenumbruch/Absatz + Blocksatz

Beitrag von student89 » Di 26. Nov 2013, 21:16

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Auf Dauer wird es sehr hilfreich sein Absatzvorlagen zu erstellen und das werde ich mir auch sicherlich angewöhnen.

Ich meinte eine neue Zeile keinen neuen Absatz, da der neue Teils des Abschnitts visuell sichtbar von dem voherigen Teil getrennt sein soll thematisch jedoch noch zum gleichen Absatz gehört. Da ich die Hausarbeit mit einer Komilitonin Schreibe, die noch weniger Ahnung von solchen Themen hat halte ich es nicht für zweckdienlich Sachen wie Absätze einzeln nach oben und unten zu verschieben einzuführen...

Die Funktion mit Tabulatur und danach Shift und Enter erfüllt meine Wünsche vollstens daher vielen Dank für den Tipp.

Wie gesagt für die zukünftigen alleinigen Hausarbeiten werden Absatzvorlagen erstellt ;)

Coming_curse
Beiträge: 13
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 14:07

Re: Zeilenumbruch/Absatz + Blocksatz

Beitrag von Coming_curse » So 6. Sep 2015, 10:12

Da ich mehr oder weniger dasselbe Problem habe, grabe ich diesen Thread mal wieder aus.

Bei mir sieht es ebenso aus, dass ich im Blocksatz schreibe und die jeweils letzte Zeile vor einem Zeilenumbruch (shift+return) mit riesigen Leerzeichen breit gezerrt wird. Ich habe nun durch Suchen&Ersetzen jeweils einen Tabulator vor den Zeilenumbruch gesetzt, was an sich gut funktioniert.
Ein anderes Problem taucht dadurch allerdings auf: An einigen Punkten steht nun ein Tabulator mit dem Zeilenumbruch in einer eigenen Zeile. Dadurch entsteht also wieder eine nicht gewünschte Leerzeile.
Gibt es da einen Tipp um die Leerzeilen zu verhindern?

(Libre Office 4.4.3.2 Linux Mint)

Coming_curse
Beiträge: 13
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 14:07

Re: Zeilenumbruch/Absatz + Blocksatz

Beitrag von Coming_curse » So 6. Sep 2015, 17:33

Jetzt sehr konstruiert, aber folgendermaßen sieht das Problem aus:
Screenshot.png
Screenshot.png (30.29 KiB) 10075 mal betrachtet
In dem Text, den ich habe, taucht es auf etwa jeder zweiten bis fünften Seite auf, ist also nicht ganz selten.

Coming_curse
Beiträge: 13
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 14:07

Re: Zeilenumbruch/Absatz + Blocksatz

Beitrag von Coming_curse » So 6. Sep 2015, 19:41

hmmm ... scheint nicht so - zumindest steht im entsprechenden Absatzformat die Silbentrennung auf 'automatisch'. Gäbe es noch eine andere Einstellung, die darauf wirkt?

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Zeilenumbruch/Absatz + Blocksatz

Beitrag von Rocko » So 6. Sep 2015, 20:02

Coming_curse hat geschrieben:In dem Text, den ich habe, taucht es auf etwa jeder zweiten bis fünften Seite auf, ist also nicht ganz selten.
Dann scheinst du die Absatzformatierung grundsätzlich nicht sachgerecht zu handhaben.

Wenn dein geschildertes Problem keine sonstigen Nebenwirkungen hat, kannst du mit einem manuell gesetzten Tabulator (in der Absatzvorlage) das Problem mit der Leerzeile vermeiden.
Dein Tabschaltung richtet sich nämlich nach den automatisch gesetzten Tabulatoren.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Coming_curse
Beiträge: 13
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 14:07

Re: Zeilenumbruch/Absatz + Blocksatz

Beitrag von Coming_curse » So 6. Sep 2015, 20:08

Entweder stehe ich gerade echt auf dem Schlauch, oder mir fehlt tatsächlich die Kenntnis um zu verstehen was genau du meinst bzw. wie ich es umsetzen kann. Könntest du bitte ausführen, was genau du meinst (welche Funktionen ich ändern sollte) oder wo ich mir die Funktionen anlesen könnte?

Besten Dank


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten