❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Textmarken hervorheben?! (graue eckige Klammern)

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
oida
Beiträge: 117
Registriert: Do 27. Dez 2012, 11:30

Textmarken hervorheben?! (graue eckige Klammern)

Beitrag von oida » Do 1. Okt 2015, 21:46

Wie kann man denn die Textmarken sichtbar machen? Bei Word gibts ja die graue eckige Klammern...

geschu
Beiträge: 25
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 13:56

Re: Textmarken hervorheben?! (graue eckige Klammern)

Beitrag von geschu » Sa 3. Okt 2015, 11:16

Moin <oida>
ich kann nur immer wiederholen: Writer ist nicht Word. Viele Dinge funktionieren anders oder -- weil nicht gewollt -- gar nicht.
Textmarken lassen sich jedoch auch im Writer sichtbar machen, nur anders. Das Zauberwort heißt : Navigator, zu erreichen mit der Taste "F5", Dort werden alle Textmarken, sofern vorhanden aufgelistet. Durch Anklicken einer Marke kann man dann zu der gesetzten Marke springen. Hilft das weiter?

Gruß
Gerd
--
Gerd

oida
Beiträge: 117
Registriert: Do 27. Dez 2012, 11:30

Re: Textmarken hervorheben?! (graue eckige Klammern)

Beitrag von oida » Sa 3. Okt 2015, 12:07

Danke, hat sehr geholfen! Man muss halt sehr aufpassen, dass man Textmarken nicht "kaput macht", wenn man den Inhalt einer Textmarke im Dokument direkt ändert (ist übrigens auch bei Word so). Gibt es da vielleicht noch eine andere Möglichkeit? Die Probleme treten insb. bei Textmarken auf, die nur EINEN Buchstaben z.B. "A" als Inhalt haben...(Minimalbeispiel im Anhang)
Dateianhänge
textmarken.odt
(9.95 KiB) 248-mal heruntergeladen

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Textmarken hervorheben?! (graue eckige Klammern)

Beitrag von Rocko » Sa 3. Okt 2015, 16:19

oida hat geschrieben:Man muss halt sehr aufpassen, dass man Textmarken nicht "kaput macht", wenn man den Inhalt einer Textmarke im Dokument direkt ändert (ist übrigens auch bei Word so).
Wenn du erst mal weißt, wie Textmarken funktionieren, ist das gar nicht mehr so schwer. Das Problem steckt nämlich vielmehr im Querverweis auf eine Textmarke.

Der Querverweis zielt auf eine Textreferenz, die du mit Hilfe der Textmarke erstellst. Der Text kann auch aus einem Textzeichen bestehen. Dann aber ist das Textzeichen quasi der Träger für den Querverweis. Wenn der Cursor vor dem Textzeichen ist und du das Zeichen löschst, löschst du damit gezwungenermaßen auch die Verweismarke vor diesem Zeichen. Folglich kannst du du nur das Zeichen durch ein anderes Zeichen ersetzen, wenn du das Zeichen mit Backspace löschst. Weitere Zeichen können aber nicht angefügt werden, weil der Querverweis von der Anlage her keine Erweiterung zulässt.

Etwas anders sieht es aus, wenn mehrere Textzeichen als Textmarke definiert sind. Die Grenze des referenzierenden Querverweises sind durch den Cursor am Anfang und am Ende des Worts begrenzt. Nach Überschreiben des Mittelteils eines Worts können überflüssige Zeichen links mit der Backspace-Taste und rechts mit der Entf.-Taste gelöscht werden.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

oida
Beiträge: 117
Registriert: Do 27. Dez 2012, 11:30

Re: Textmarken hervorheben?! (graue eckige Klammern)

Beitrag von oida » So 4. Okt 2015, 17:16

Ok, man muss den einzelnen Buchstaben der Textmarke markieren und dann den neuen Buchstaben eingeben. Besteht die Textmarke aus mehreren Zeichen, dann:
Rocko hat geschrieben:Etwas anders sieht es aus, wenn mehrere Textzeichen als Textmarke definiert sind. Die Grenze des referenzierenden Querverweises sind durch den Cursor am Anfang und am Ende des Worts begrenzt. Nach Überschreiben des Mittelteils eines Worts können überflüssige Zeichen links mit der Backspace-Taste und rechts mit der Entf.-Taste gelöscht werden.
Hätte erwartet, dass man unter "F5 >> Textmarken" den Inhalt einer Textmarke verändern kann. Wäre etwas sicherer...

Danke für Eure Hilfe!

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Textmarken hervorheben?! (graue eckige Klammern)

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 5. Okt 2015, 11:36

Hallo oida,
Die Hilfe (F1...) hast Du aber schon gelesen?
Man kann entspechend der Hilfe "mit Rechtsklick auf Seite" (unten in der Statusleiste) sehr schön alle Textmarken in Deinem Dokument sehen und anspringen.
Wenn Du nächstes Mal ein solches Beispieldokument hochlädst, bitte mit weniger orthografischen Absonderlichkeiten (gramm. Geschlecht und "Wahre" mit h).
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

oida
Beiträge: 117
Registriert: Do 27. Dez 2012, 11:30

Re: Textmarken hervorheben?! (graue eckige Klammern)

Beitrag von oida » Mo 5. Okt 2015, 18:43

Danke für den Hinweis! F1 hat sehr geholfen. Und ja, ich werde mir beim Minimalbeispiel in Zukunft mehr Mühe geben ...


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten