Guten Abend,
ist es im Writer möglich, die Fußnoten in mehreren Spalten darzustellen? Hab eben danach gegooglet, aber seltsamerweise nichts gefunden - hat das noch nie jemand gewollt? Also hab ich ein wenig mit Format- und Seitenvorlagen rumgespielt, aber auch nichts erreicht. Weiß jemand, wie das geht?
Und wenn wir schon dabei sind: Ist es möglich, zwei getrennte Fußnoten-Systeme zu haben? Also z.B. unter dem Text zuerst inhaltliche Anmerkungen und darunter Verweisstellen in der LIteratur?
Viele Grüße
Matthias
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Fußnoten in mehreren Spalten
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 11. Apr 2014, 12:45
Re: Fußnoten in mehreren Spalten
Fußnoten gehören zur Textseite mit derselben Breite. Wird die Seite in Spalten eingeteilt, werden auch die Fußnoten in der Spaltenformatierung dargestellt.bundeskunschler hat geschrieben:ist es im Writer möglich, die Fußnoten in mehreren Spalten darzustellen?
Folglich lassen sich Fußnoten unter einer einspaltigen Textseite nicht zweispaltig formatieren.
Nein, nicht als Fußnoten unter der jeweiligen Seite.bundeskunschler hat geschrieben:Ist es möglich, zwei getrennte Fußnoten-Systeme zu haben?
Endnoten werden mit eigener Seitenvorlage grundsätzlich ans Ende des Dokuments gestellt. Fußnoten aber können (auch mit eigener Seitenvorlage) alternativ wie Endnoten formatiert werden. (Siehe "Extras - Fuß-/Endnoten")
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.