🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Ausdrucke fehlerhaft
Ausdrucke fehlerhaft
Liebe Kundige,
ich habe seit einiger Zeit (ich verwende LO seit langem) ein Problem beim Ausdruck von neu erstellten Dokumenten.
Ablauf: Ich schreibe einen Brief und drucke ihn aus. Immer an den gleichen Stellen wird der Text überdruckt. Das heißt, wohl zweimal leicht versetzt gedruckt. Und damit unleserlich. Das passiert im als Vorlage gespeicherten Absenderfeld, aber auch im laufenden, neu geschriebenen Text.
Manchmal funktioniert der Druck, nachdem man das Dokument erst einmal gespeichert hat. In der Regel aber nicht. Immer klappt der Ausdruck, wenn das Dok als .pdf gespeichert wurde.
Also, am Drucker liegt es damit einmal nicht. Da wird offenbar intern falsch gespeichert.
Weiß jemand Rat? Danke im Voraus.
Nur für besonders Interessierte: LO Version 5.0.3.2, Windows 10, Drucker Epson.
ich habe seit einiger Zeit (ich verwende LO seit langem) ein Problem beim Ausdruck von neu erstellten Dokumenten.
Ablauf: Ich schreibe einen Brief und drucke ihn aus. Immer an den gleichen Stellen wird der Text überdruckt. Das heißt, wohl zweimal leicht versetzt gedruckt. Und damit unleserlich. Das passiert im als Vorlage gespeicherten Absenderfeld, aber auch im laufenden, neu geschriebenen Text.
Manchmal funktioniert der Druck, nachdem man das Dokument erst einmal gespeichert hat. In der Regel aber nicht. Immer klappt der Ausdruck, wenn das Dok als .pdf gespeichert wurde.
Also, am Drucker liegt es damit einmal nicht. Da wird offenbar intern falsch gespeichert.
Weiß jemand Rat? Danke im Voraus.
Nur für besonders Interessierte: LO Version 5.0.3.2, Windows 10, Drucker Epson.
Re: Ausdrucke fehlerhaft
Stelle uns bitte eine anonymisierte / verfremdete und auf das Wesentliche reduzierte Beispieldatei zur Verfügung, mit der DU das Phänomen reproduzieren kannst.
Als angemeldeter Benutzer kannst du diese mit deinem nächsten Beitrag unmittelbar hier im Forum hochladen. Die entsprechende Eingabemöglichkeit findest du auf dem Registerblatt Dateianhang hochladen unterhalb des Texteingabefensters.
Gruß
lorbass
Als angemeldeter Benutzer kannst du diese mit deinem nächsten Beitrag unmittelbar hier im Forum hochladen. Die entsprechende Eingabemöglichkeit findest du auf dem Registerblatt Dateianhang hochladen unterhalb des Texteingabefensters.
Gruß
lorbass
Re: Ausdrucke fehlerhaft
Danker, habe ich mir schon gedacht, daß ihr das einmal sehen wollt. Ich habe momentan nur einen schlechten Scan, aber man kann doch etwas erkennen.
Übrigens, wie schon gesagt, der Fehler tritt immer auf derselben Stelle auf. Ob in den Adressen und unten im Text.
Egal, welchen Brief ich schreibe. Aber immer aus Vorlage.
Übrigens, wie schon gesagt, der Fehler tritt immer auf derselben Stelle auf. Ob in den Adressen und unten im Text.
Egal, welchen Brief ich schreibe. Aber immer aus Vorlage.
- Dateianhänge
-
- LO Brief20151227.jpg (679.52 KiB) 6595 mal betrachtet
Re: Ausdrucke fehlerhaft
Ich möchte noch eine Verdeutlichung machen: Wie schon gesagt, handelt es sich um eine Vorlage. Von LO, wo es aber für Privatbrief nur eine Vorlage gibt und die ist in Europa eine amerikanische. Das heißt, Adresse und Datum ist verkehrt. Ich habe erst geändert und dann erneut als Vorlage gespeichert.
Kann es da einen Zusammenhang geben? Allerdings wäre dann nicht geklärt, warum an einer Stelle des Lauftextes der Fehler auftritt.
Und noch etwas: Am unteren Rand von LO kann man für das Dok. die Sprache einstellen. Die im vorliegenden Fall Englisch ist und sich absolut nicht dauerhaft auf Deutsch umstellen läßt. Stellt sich automatisch von selbst zurück. Stimmen sowieso keine Silbentrennungen.
Falls es an der Vorlage liegt, sollte man solche amerikanischen Angebote in Deutschland lassen.
Gruß
Peter
Kann es da einen Zusammenhang geben? Allerdings wäre dann nicht geklärt, warum an einer Stelle des Lauftextes der Fehler auftritt.
Und noch etwas: Am unteren Rand von LO kann man für das Dok. die Sprache einstellen. Die im vorliegenden Fall Englisch ist und sich absolut nicht dauerhaft auf Deutsch umstellen läßt. Stellt sich automatisch von selbst zurück. Stimmen sowieso keine Silbentrennungen.
Falls es an der Vorlage liegt, sollte man solche amerikanischen Angebote in Deutschland lassen.
Gruß
Peter
Re: Ausdrucke fehlerhaft
Werte Forumsteilnehmer,
ich kann die Druckprobleme von Ambros nachvollziehen und habe das Problem, welches mir in ähnlicher Form widerfährt, dokumentiert.
In der Anlage befinden sich folgende Dateien für eine Analyse:
Gruß...
Jürgen
ich kann die Druckprobleme von Ambros nachvollziehen und habe das Problem, welches mir in ähnlicher Form widerfährt, dokumentiert.
In der Anlage befinden sich folgende Dateien für eine Analyse:
- LO_5.x_Druckprobleme.odt -> die Beispieldatei, welche das Problem unter LO 5.0.4.2 beim Drucken produziert.
- LO_5.x_Druckprobleme.pdf -> Eine mit LO 5.0.4.2 exportierte PDF-Datei, mit der der Druck funktioniert.
- LO_5.x_Druckprobleme_Ausdrucke (Scan).pdf -> Ausdrucke mit unterschiedlichen Druckern und ein Druck mit LO 4.4.7.2, der unproblematisch ist.
Gruß...
Jürgen
- Dateianhänge
-
- LO_5.x_Druckprobleme.pdf
- (53.81 KiB) 215-mal heruntergeladen
-
- LO_5.x_Druckprobleme.odt
- (21.79 KiB) 244-mal heruntergeladen
-
- LO_5.x_Druckprobleme_Ausdrucke (Scan).pdf
- (1.3 MiB) 201-mal heruntergeladen
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 832
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41
Re: Ausdrucke fehlerhaft
Hallo Joshman,
wenn du selbst schreibst, daß es bei 4.4.7.2 nicht auftaucht, wird es wohl ein Bug der unfertigen 5.x-Version sein. In 4.2.8.2 taucht es auch nicht auf.
Gruß
Freischreiber
wenn du selbst schreibst, daß es bei 4.4.7.2 nicht auftaucht, wird es wohl ein Bug der unfertigen 5.x-Version sein. In 4.2.8.2 taucht es auch nicht auf.
Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Re: Ausdrucke fehlerhaft
Hallo Freischreiber,
danke für dein Feedback.
Ich vermute auch einen Bug in LO 5.x. Bevor ich aber einen (bekannten?) Fehler melde, sind ein paar Tests von versierten Foristen sicherlich sinnvoll.
Gruß...
Jürgen
danke für dein Feedback.
Ich vermute auch einen Bug in LO 5.x. Bevor ich aber einen (bekannten?) Fehler melde, sind ein paar Tests von versierten Foristen sicherlich sinnvoll.
Gruß...
Jürgen
Gruß...
Jürgen
Jürgen
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 832
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41
Re: Ausdrucke fehlerhaft
Hallo Jürgen,
ja. Könnte eventuell der hier sein:
https://bugs.documentfoundation.org//sh ... i?id=94428
Das wäre dann ab 5.1.0 behoben... und einen Workaround gibt es wohl auch:
Freischreiber
ja. Könnte eventuell der hier sein:
https://bugs.documentfoundation.org//sh ... i?id=94428
Das wäre dann ab 5.1.0 behoben... und einen Workaround gibt es wohl auch:
GrußNot printer specific; it's a GL issue; so un-check:
Tools->Options->View->"Use OpenGL for all rendering"
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Re: Ausdrucke fehlerhaft
Hallo Freischreiber,
Danke für den Tipp. Ich hoffe, ich habe die richtige Option (siehe Bild-Anlage) getroffen. Leider ändert sich bei mir gar nichts im Ausdruck. Der Fehler existiert weiter. Kannst du mit meiner Test-Datei das Problem mit der Veränderung der Open-GL-Einstellung beim Drucken umgehen?
Gruß...
Jürgen
Danke für den Tipp. Ich hoffe, ich habe die richtige Option (siehe Bild-Anlage) getroffen. Leider ändert sich bei mir gar nichts im Ausdruck. Der Fehler existiert weiter. Kannst du mit meiner Test-Datei das Problem mit der Veränderung der Open-GL-Einstellung beim Drucken umgehen?
Gruß...
Jürgen
- Dateianhänge
-
- Open-GL-Option in LO 5.x
- OpenGL_Einstellungen_LO5.x.PNG (29.61 KiB) 6451 mal betrachtet
Re: Ausdrucke fehlerhaft
Hallo nikki,
Danke für die Analyse. Das kann schon sein, dass das Dokument nicht perfekt formatiert ist. Aber die Dokumenten-Lösung, die unten 4.x zum erfolgreichen Ausdruck führte, sollte eigentlich auch unter 5.x problemlos druckbar sein. Ansonsten ist ja eine Abwärtskompatibilität der Dokumente nicht gewährleistet. Immerhin wird ja auch ein korrektes PDF generiert, welches wiederum problemlos druckbar ist.
Gruß...
Jürgen
Danke für die Analyse. Das kann schon sein, dass das Dokument nicht perfekt formatiert ist. Aber die Dokumenten-Lösung, die unten 4.x zum erfolgreichen Ausdruck führte, sollte eigentlich auch unter 5.x problemlos druckbar sein. Ansonsten ist ja eine Abwärtskompatibilität der Dokumente nicht gewährleistet. Immerhin wird ja auch ein korrektes PDF generiert, welches wiederum problemlos druckbar ist.
Gruß...
Jürgen
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.