🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

LO-Writer 5.0.4.2 X64 - Rücktaste verändert Schrift

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Dackel
Beiträge: 3
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 17:32

LO-Writer 5.0.4.2 X64 - Rücktaste verändert Schrift

Beitrag von Dackel » Mo 4. Jan 2016, 22:13

Hallo, ich hab da folgendes Problem mit LO-Writer 5.0.4.2 64-bit-Version:

Ich nutze eine eigene Formatvorlage für Writer. Beim Format für Standard-Text ist "Arial" als Standardschriftart definiert.

Wenn ich nun in einem als Standard-Text formatierten Absatz in einem Wort die Rück-Taste drücke, um einen Buchstaben zu löschen, wird das Wort komplett mit der Schriftart "Liberation Serif" formatiert. Um den Absatz wieder wie gewünscht nach der Standard-Vorlage zu formatieren , muss ich den Absatz markieren, dann die Formatierung löschen und anschließend wieder mit Standard formatieren.

Kann mir jemand erklären, wieso da auf einmal die Schriftart "Liberation Serif" verwendet wird und was ich dagegen tun kann?

Bei der vorherigen Version 5.0.3 ist mir dieses Verhalten übrigens nicht aufgefallen.

Danke für Eure Hilfe

Wolfgang

Dackel
Beiträge: 3
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 17:32

Re: LO-Writer 5.0.4.2 X64 - Rücktaste verändert Schrift

Beitrag von Dackel » Di 5. Jan 2016, 02:36

Ich bin' s nochmal. Das Ganze hat mir keine Ruhe gelassen und deshalb habe ich noch einiges ausprobiert. So hab ich u.a. mal alle selbst installierten Extensions deinstalliert und dann festgestellt, dass der o.g. Fehler nicht mehr auftritt, also mit einer Extension zu tun hat.

Hab dann alle Extensions wieder installiert und nach jeder Extension nach dem Fehler gesucht. Dabei habe ich dann festgestellt, dass es an der Extension DMATHS liegt, und zwar an dem letzten DMATHS-Update Version 3.5.9. Mit der vorherigen DMATHS Version 3.5.5 tritt dieser Fehler nicht auf.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten