Hallo,
seit dem Wechsel von Libreoffice 3 auf 4 besteht am Mac in Writer das Problem, dass plazierte EPS Grafiken nicht korrekt angezeigt, geschweige denn gedruckt werden. Der Fehler ist seit dem damaligen ersten Auftreten in Version 4 gemeldet, aber In Version 5 besteht dieser Bug immer noch.
Weiß irgendjemand einen brauchbaren Workaround oder hat jemand eine Erklärung, warum das Problem nicht behoben wird?
Das Seltsame ist: in Calc gibt es das Problem nicht und in Openoffice gibt es das Problem weder in Calc, noch in Writer.
Danke für Tipps
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Ärger: Plazierte EPS Grafiken werden nicht gedruckt...
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 30. Mai 2011, 10:15
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Ärger: Plazierte EPS Grafiken werden nicht gedruckt...
Muß der Drucker nicht dazu in der Lage sein, EPS-Bilddateien (also eingebettete) zu drucken?
Mein LO zeigt diese Bilder auch nicht und druckt sie (folglich?) auch nicht.
AOO verhält sich ebenso, was Dich vermutlich nicht trösten wird.
Mein LO zeigt diese Bilder auch nicht und druckt sie (folglich?) auch nicht.
AOO verhält sich ebenso, was Dich vermutlich nicht trösten wird.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Ärger: Plazierte EPS Grafiken werden nicht gedruckt...
Hier kann ich unter LO4.4.7 und 5.1.3 eps-Dateien sehen und drucken. Allerdings werden sie gerastert und bleiben nicht als Vektorgrafik erhalten. Besser unterstützt werden SVGs. Wie in dem anderen Thread gepostet, kannst Du mit Inkscape eps als svg speichern.
Häng doch mal eine Beispiel eps datei an.
Ich habe allerdings gehört, dass unter LibreOffice 3 und OpenOffice3 der Druck von eps dateien als Vektor noch ging. Mit den 4er Versionen wurde das schlechter. Ich glaube, dass es nicht mehr verbessert wird und eher auf SVG gesetzt wird. Perfekt ist die SVG-Unterstützung leider auch nicht. Farbverläufe sehen manchmal grottig aus.
Häng doch mal eine Beispiel eps datei an.
Ich habe allerdings gehört, dass unter LibreOffice 3 und OpenOffice3 der Druck von eps dateien als Vektor noch ging. Mit den 4er Versionen wurde das schlechter. Ich glaube, dass es nicht mehr verbessert wird und eher auf SVG gesetzt wird. Perfekt ist die SVG-Unterstützung leider auch nicht. Farbverläufe sehen manchmal grottig aus.
Win7 Pro, Sibelius 7.1.3, Lubuntu 15.10, LibO 4.4.7, OO 4.1.3
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 30. Mai 2011, 10:15
Re: Ärger: Plazierte EPS Grafiken werden nicht gedruckt...
Hallo,
nun nochmal der Versuch, ob vielleicht jemand helfen kann.
Das Problem:
Plazierte EPS Grafiken können seit LO 4.2 nicht mehr ausgedruckt werden. Stattdessen erscheint ein Platzhalter mit einem roten Rahmen.
In den Anhängen findet ihr zwei PDFs. Im einen Fall habe ich eine odt-Datei über LIbreoffice in ein PDF ausgegeben, im anderen Fall über Openoffice.
Wie Ihr seht, kann Openoffice nach wie vor EPS Grafiken drucken (oder als PDF schreiben), Libreoffice jedoch nicht.
Das Problem existiert nur am Mac.
MacOS 10.12.1
Libreoffice 5.1.5.2
Openoffice 4.1.1
Wie gesagt. Seltsamerweise besteht das Problem seit LO Version 4.2 und ist bist heute nicht behoben worden.
Als Nicht-Programmierer kann ich leider nicht helfen, um das Problem zu beheben.
Die Alternative einer SVG Datei kommt für mich nicht infrage, da es beim Import von SVG Dateien im Detail zu Darstellungsfehlern kommt.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke,
Hirschwitz
nun nochmal der Versuch, ob vielleicht jemand helfen kann.
Das Problem:
Plazierte EPS Grafiken können seit LO 4.2 nicht mehr ausgedruckt werden. Stattdessen erscheint ein Platzhalter mit einem roten Rahmen.
In den Anhängen findet ihr zwei PDFs. Im einen Fall habe ich eine odt-Datei über LIbreoffice in ein PDF ausgegeben, im anderen Fall über Openoffice.
Wie Ihr seht, kann Openoffice nach wie vor EPS Grafiken drucken (oder als PDF schreiben), Libreoffice jedoch nicht.
Das Problem existiert nur am Mac.
MacOS 10.12.1
Libreoffice 5.1.5.2
Openoffice 4.1.1
Wie gesagt. Seltsamerweise besteht das Problem seit LO Version 4.2 und ist bist heute nicht behoben worden.
Als Nicht-Programmierer kann ich leider nicht helfen, um das Problem zu beheben.
Die Alternative einer SVG Datei kommt für mich nicht infrage, da es beim Import von SVG Dateien im Detail zu Darstellungsfehlern kommt.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke,
Hirschwitz
- Dateianhänge
-
- EPS Test Writer Openoffice.pdf
- (28.62 KiB) 193-mal heruntergeladen
-
- EPS Test Writer Libreoffice.pdf
- (24.32 KiB) 188-mal heruntergeladen
Re: Ärger: Plazierte EPS Grafiken werden nicht gedruckt...
bei eps dateien scheint es ziemliche unterschiede zu geben. unter openoffice 4.1.2 werden bei mir eps dateien zwar im dokiment angezeigt, aber fehlen vollständig beim druck oder pdf export.
nochmal zurück zu svg: es ist ein unterschied, ob du svgs in draw imortierst oder als bild in writer verwendest. bei letzterem werden bei mir sowohl unter oo als auch lo selbst höchst detailierte notensatz svgs einwandfrei verarbeitet. beim pdf export werden auch alle in svgs verwendeten schriften eingebettet.
falls das forum es erlaubt, könntest du ja mal eine eps datei zum testen anhängen.
nochmal zurück zu svg: es ist ein unterschied, ob du svgs in draw imortierst oder als bild in writer verwendest. bei letzterem werden bei mir sowohl unter oo als auch lo selbst höchst detailierte notensatz svgs einwandfrei verarbeitet. beim pdf export werden auch alle in svgs verwendeten schriften eingebettet.
falls das forum es erlaubt, könntest du ja mal eine eps datei zum testen anhängen.
Win7 Pro, Sibelius 7.1.3, Lubuntu 15.10, LibO 4.4.7, OO 4.1.3
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.