🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Bild dupliziert bei Löschung

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Titana
Beiträge: 21
Registriert: Mi 12. Nov 2014, 11:39

Bild dupliziert bei Löschung

Beitrag von Titana » Di 5. Jul 2016, 14:26

Hallo,

es ist jetzt ein weiteres mal vorgekommen, dass ich ein Dokument in meine Hände bekam, bei dem sich mit jedem Drücken der Lösch- oder Entferntaste eine bestimmte Grafik vervielfältig. Dann hängt das Dokument und das Bild ist ein weiteres mal drin.
Es sei denn, man löscht ein Bild, dann passiert das nicht. Aber jedes Mal bei Text und egal, wieviele Zeichen man entfernt. Auch beim "Ausschneiden" passiert es.
Wenn man das nicht weiß und sich nur über das immer lahmere Dok wundert, kann man so irgendwann zig Dubletten darin haben.

Außerdem zeigt der Navigator hunderte "verborgene" Bilder an. Evtl die, die gelöscht wurden (?). Wobei die, die ich bereits gelöscht hatte, in der Liste nicht auftauchen. Die Dateigröße des Dokumentes ist auch nur so groß, wie die tatsächlichen Bilder.

Auch wenn ich alles lösche (entsprechend oft auch das Bild erneut lösche) und eine andere Seitenvorlage benutze, keine Kopf- und Fußzeilen habe, erscheint wieder das Bild, nachdem ich einen Buchstaben geschrieben und wieder gelöscht habe.

Was kann der Auslöser dafür sein?
Bekommt man das repariert, ohne das Dokument neu zu erstellen?

Mit dem Bild grundsätzlich hat es nichts zu tun. Es ist in sehr vielen Dokumenten auf die gleiche Art eingebettet.

Der Fehler ist vorhanden sowohl auf Win 8.1 mit LO 4.4.5.2 als auch auf Ubuntu 14 mit LO 4.2.8.2.

Vermutlich ein Bug, aber wäre ja cool, wenn man wüsst, wie man das vermeiden kann :-/

Ich hänge mal die leere Datei mit an (die trotzdem noch den Fehler hat.)

LG, Tanja
Dateianhänge
Begrüßung Gruppenmitglied.odt
(95.97 KiB) 264-mal heruntergeladen

Titana
Beiträge: 21
Registriert: Mi 12. Nov 2014, 11:39

Re: Bild dupliziert bei Löschung

Beitrag von Titana » Di 5. Jul 2016, 15:49

OK, danke. Ich werde nochmal etwas ausprobieren.
Ich denke aber, dass es bei der Kollegin, die das vorher bearbeitet hatte, auch aufgetreten ist, aber leider ist sie schon weg, sonst hätte ich grade noch gefragt.
Vielleicht lade ich meine Datei mal bei mir zu Hause runter und guck mal, was es da macht.
Wäre ja nicht schlecht, wenn es nicht im Dokument ist.

Du hast das Bild unten gelöscht, einen Buchstaben geschrieben, ihn gelöscht und das Bild tauchte nicht wieder auf, ja?

LG, Tanja

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Bild dupliziert bei Löschung

Beitrag von Rocko » Di 5. Jul 2016, 16:32

Titana hat geschrieben:Was kann der Auslöser dafür sein?
Bekommt man das repariert, ohne das Dokument neu zu erstellen?
Die Verankerung "Am Zeichen" - und - Nein!

Die Verankerung eines Objekts hat einige Tücken, die auf Anhieb nicht gleicht durchschaut werden können. Die größten Rätsel gibt einem die Verankerung "Am Zeichen", weil sie die Position nach dem Zeichen richtet, an das es verankert ist. Beim Einfügen von Text ändert sich die Position des Zeichens, aber nicht die der Verankerung.

Füge in deine Datei mit Strg+Enter zwei weitere Seiten ein. Die Grafik ist jetzt auf Seite 3. Kopiere die Grafik und füge sie am 1. Absatz der 2. Seite ein. Die Grenzen der Grafik werden jetzt auf der 1. Seite oben angezeigt. Schalte jetzt im Symbol "Verankerung" um auf "An der Seite" oder auch auf "Am Absatz".

Somit ist das Benutzerprofil diesmal ganz unschuldig!
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Titana
Beiträge: 21
Registriert: Mi 12. Nov 2014, 11:39

Re: Bild dupliziert bei Löschung

Beitrag von Titana » Mi 6. Jul 2016, 10:55

Oh, hallo Rocko!

Ich war gerade schon auf dem Weg zu sagen, dass bei meiner Kollegin genau das gleiche ist und dass sich bei mir grad auch nix geändert hat, bei neu gestartetem Profil und umbenanntem Dokument.
Das mit dem "Am Zeichen" hatte ich schon so in Vermutung, hatte es dann versucht, einfach umzustellen, aber das funktionierte so nicht richtig.

Ich werde deinen Weg mal ausprobieren und hoffe, dass es klappt diesmal :-)

Vielen Dank!!
Gruß, Tanja

Titana
Beiträge: 21
Registriert: Mi 12. Nov 2014, 11:39

Re: Bild dupliziert bei Löschung

Beitrag von Titana » Mi 6. Jul 2016, 11:04

Hi Rocko,

das klappt irgendwie nicht :-(
Hab dann zwar das andere Bild auf der zweiten Seite, aber bei Löschen fügt er dann trotzdem das andere wieder ein.
Muss ich noch irgendwas beachten?

LG

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Bild dupliziert bei Löschung

Beitrag von Rocko » Mi 6. Jul 2016, 11:32

Titana hat geschrieben:Muss ich noch irgendwas beachten?
Deine Frage
Bekommt man das repariert, ohne das Dokument neu zu erstellen?
hatte ich mit "Nein" beantwortet.

Ich zumindest habe keine Möglichkeit gefunden, die verborgenen Grafiken zu löschen. Folglich musst du mit der "richtigen" Verankerung mit einer jungfräulichen Textdatei neu beginnen.

Mein Demohinweis sollte dir nur einsichtig machen, dass die Ursache bei der Verankerung "Am Zeichen" zu suchen ist.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Titana
Beiträge: 21
Registriert: Mi 12. Nov 2014, 11:39

Re: Bild dupliziert bei Löschung

Beitrag von Titana » Mi 6. Jul 2016, 11:40

Achso, alles klar.
Hatte erst eine stille Hoffnung ;-)

LG, Tanja


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten