Hallo zusammen,
ich habe endlich gestern von OOo 3.2.1 auf Libreoffice 3.3.1 geupdatet. Der neue Druckdialog hat mir sehr gefallen. Aber jetzt habe ich das Problem, dass ich nicht mehr auf A5 ausdrucken kann - die A5-Seite wird immer auf eine A4-Seite gedruckt oder genauer auf "Letter" (das sieht man entweder schon im LibreOffice-Druckdialog oder wenn man auf Vorschau der Seite geht).
Anscheinend erkennt LibreOffice nicht, dass es auch eine A5-Papiergröße gibt.
Leider habe ich bisher dazu keinen Thread gefunden. Das selbe Dokument funktioniert mit OOo 3.2.1 ohne Probleme!
Zur Info: Ich verwende die Mac-Version, auf WIndows habe ich es noch nicht probiert.
Hat jemand dafür eine Lösung? Oder kann es zumindest jemand bestätigen? Schade, dass ich jetzt wieder auf OOo zurück wechseln muss...
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Drucken auf A5
Re: Drucken auf A5
Hallo,
ich habe das mal probiert. Bei mir unter Windows 3.3.2 funktioniert der Druck auf DIN A 5 einwandfrei. Ich habe die Seite auf A5 eingestellt, den normalen Drucker ausgewählt und es wird genauso gedruckt wie gewollt.
Grüße
Logo
ich habe das mal probiert. Bei mir unter Windows 3.3.2 funktioniert der Druck auf DIN A 5 einwandfrei. Ich habe die Seite auf A5 eingestellt, den normalen Drucker ausgewählt und es wird genauso gedruckt wie gewollt.
Grüße
Logo
Re: Drucken auf A5
Hallo
Meiner Meinung nach ist das dasselbe Problem: Nicht unterscheiden können zwischen Papierformat und Seitenformat. M$ kann das nicht, also warum sollte man da bei LO weiter gehen? Man könnte sich bei LO allerdings mal ein paar grundlegende Gedanken machen . Vlt. kommt das besser als ein " nur bunter" Printmanager.
Also, mein Drucker #1 kann A4 hochkant. Sonst nichts. Deshalb habe ich in den Windows Druckereinstellungen A4 hochkant stehen. Diese Einstellung wird sich nie ändern!
Ein intelligenter Druckmanager sollte jetzt wissen, daß zwei A5-Seiten quer auf ein Blatt A4 passen! Bei 2 Seiten A5 hoch sollte er das beim Ausdruck drehen können. Man stelle sich mal den Verschnitt vor, wenn jemand nur einen A0-Drucker hat.
Mein Drucker #2 druckt auf 12 Zoll endlos - auch nur hochkant.
Ein guter Printmanager sollte jetzt wissen, daß eine A4 Seite auf ein 12 Zoll Blatt passt, aber dann ein kleiner Rest bleibt. Also sollte er einen Form-Feed machen, damit die nächste A4 Seite auf dem nächsten 12 Zoll Blatt anfängt. Ist nun immer ärgerlich, wenn man ab Seite 3 in die Perforation druckt. Weil der Printmanager immer meint, wenn ich das Seitenformat ändere, würde sich auf wundersame Weise auch mein Papier ändern. Der Workaround, das Seitenformat auf 12 Zoll einzustellen, ist natürlich lästig. Danach passen ja alle Umbrüche nicht mehr. Man muß also schon beim Erstellen eines Dokuments wissen, wo man das ausdrucken will - was absoluter Quatsch ist. Und das LO sogar die Einstellungen unter den Windows-Einstellungen nach eigenem Gutdünken ändert - Das ist ein absolutes No Go!
Natürlich sollte der Printmanager auch mitbekommen, welcher Papierschacht am Drucker gewählt ist.
Der 3. Fall: Ich versuche eine A3 Seite auf ein A4 Blatt zu drucken. Nun, hier könnte der Printmanager eine Warnung ausgeben, daß das eben nicht geht. Oder die Möglichkeit zum Skalieren anbieten.
Mein Fazit: Das Drucken bei LO (bei OOo allerdings auch) funktioniert nur in seltenen Ausnahmefällen (wenn Papierformat und Seitenformat übereinstimmen). Es gibt viel zu tun!
Ps: Ich drucke fast immer über einen externen Printmanager, weil es anders kaum geht.
Meiner Meinung nach ist das dasselbe Problem: Nicht unterscheiden können zwischen Papierformat und Seitenformat. M$ kann das nicht, also warum sollte man da bei LO weiter gehen? Man könnte sich bei LO allerdings mal ein paar grundlegende Gedanken machen . Vlt. kommt das besser als ein " nur bunter" Printmanager.
Also, mein Drucker #1 kann A4 hochkant. Sonst nichts. Deshalb habe ich in den Windows Druckereinstellungen A4 hochkant stehen. Diese Einstellung wird sich nie ändern!
Ein intelligenter Druckmanager sollte jetzt wissen, daß zwei A5-Seiten quer auf ein Blatt A4 passen! Bei 2 Seiten A5 hoch sollte er das beim Ausdruck drehen können. Man stelle sich mal den Verschnitt vor, wenn jemand nur einen A0-Drucker hat.
Mein Drucker #2 druckt auf 12 Zoll endlos - auch nur hochkant.
Ein guter Printmanager sollte jetzt wissen, daß eine A4 Seite auf ein 12 Zoll Blatt passt, aber dann ein kleiner Rest bleibt. Also sollte er einen Form-Feed machen, damit die nächste A4 Seite auf dem nächsten 12 Zoll Blatt anfängt. Ist nun immer ärgerlich, wenn man ab Seite 3 in die Perforation druckt. Weil der Printmanager immer meint, wenn ich das Seitenformat ändere, würde sich auf wundersame Weise auch mein Papier ändern. Der Workaround, das Seitenformat auf 12 Zoll einzustellen, ist natürlich lästig. Danach passen ja alle Umbrüche nicht mehr. Man muß also schon beim Erstellen eines Dokuments wissen, wo man das ausdrucken will - was absoluter Quatsch ist. Und das LO sogar die Einstellungen unter den Windows-Einstellungen nach eigenem Gutdünken ändert - Das ist ein absolutes No Go!
Natürlich sollte der Printmanager auch mitbekommen, welcher Papierschacht am Drucker gewählt ist.
Der 3. Fall: Ich versuche eine A3 Seite auf ein A4 Blatt zu drucken. Nun, hier könnte der Printmanager eine Warnung ausgeben, daß das eben nicht geht. Oder die Möglichkeit zum Skalieren anbieten.
Mein Fazit: Das Drucken bei LO (bei OOo allerdings auch) funktioniert nur in seltenen Ausnahmefällen (wenn Papierformat und Seitenformat übereinstimmen). Es gibt viel zu tun!
Ps: Ich drucke fast immer über einen externen Printmanager, weil es anders kaum geht.
Re: Drucken auf A5
Hast es schon mal über Seitenansicht probiert ?Logo hat geschrieben:Hallo,
ich habe das mal probiert. Bei mir unter Windows 3.3.2 funktioniert der Druck auf DIN A 5 einwandfrei. Ich habe die Seite auf A5 eingestellt, den normalen Drucker ausgewählt und es wird genauso gedruckt wie gewollt.
- In der Seitenansicht auf das Druckersymbol klicken
- Im Drucken-Fenster auf der rechten Seite auf TAB Seitenlayout gehen
- Seiten pro Blatt auswählen
Re: Drucken auf A5
Ja, gerade eben, funktioniert genauso....pmoegenb hat geschrieben: Hast es schon mal über Seitenansicht probiert ?
- In der Seitenansicht auf das Druckersymbol klicken
- Im Drucken-Fenster auf der rechten Seite auf TAB Seitenlayout gehen
- Seiten pro Blatt auswählen
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.