Hallo,
ich habe da ein seltsames Problem.
Wenn ich mit 1200 dpi drucken will, sind im Ausdruck, im Dokument enthaltene Grafiken, nur grob aufgelöste schwarze Pixelblöcke. Der Text im Dokument wird jedoch gestochen scharf ausgedruckt.
Wenn ich auf 600 dpi drucke kommt alles so raus wie man es erwartet. Nur die Qualität stimmt dann noch nicht so ganz.
Im erweiterten Druckertreiberdialog unter Grafik, die Druckqualität auf 1200dpi gestellt.Sobald eine Grafik auf der Seite eingebunden ist, ist die Grafik unzumutbar.
Unternommenes:
Im Druckertreiber ausprobierte "Print Settings": General, Graphics und Office Document
Im Setup des Druckers, die Emulationen: Auto (Epson), Auto (IBM), HP LaserJet und BR-Script 3 ausprobiert.
Das half leider alles nicht.
Textverarbeitung ist LibreOffice Writer 5.1.4.2 (x64).
Drucker ist Brother DCP-8085DN.
Betriebssystem ist Windows 10 Home.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Hochaufgelöster Druck macht Grafiken unbrauchbar
Re: Hochaufgelöster Druck macht Grafiken unbrauchbar
Spam in der Signatur
Falls es den Forumbetreiber interessieren sollte:
Damit es nicht auffällt, dass er kein Deutsch kann,
hat "akanhummels" seine Antwort kopiert aus „Office2010 Blog Powerpoint“:
http://www.office2010-blog.de/de/start/ ... ert_werden
von Marcel:
13. September 2015 um 20:17
Falls es den Forumbetreiber interessieren sollte:
Damit es nicht auffällt, dass er kein Deutsch kann,
hat "akanhummels" seine Antwort kopiert aus „Office2010 Blog Powerpoint“:
http://www.office2010-blog.de/de/start/ ... ert_werden
von Marcel:
13. September 2015 um 20:17
Re: Hochaufgelöster Druck macht Grafiken unbrauchbar
Mit LibreOffice Writer 5.2.1.2 (x64) ist es dasselbe.
Liegt das nun an Writer oder am Druckertreiber?
Liegt das nun an Writer oder am Druckertreiber?
Re: Hochaufgelöster Druck macht Grafiken unbrauchbar
Hallo,
kannst du bitte testen, ob bei LO-32-bit das Problem verschwindet?
LO-64-bit für Windows ist noch ziemlich neu, nicht ausgereift
und macht manchmal Probleme, die es bei 32-bit nicht gibt.
Aber zuerst kannst du probieren, ob es was bringt, wenn du in Extras-Einstellungen ...
standardmäßig aktive Optionen für Grafikausgabe ausschaltest, wie Hardwarebeschleunigung u.ä.
kannst du bitte testen, ob bei LO-32-bit das Problem verschwindet?
LO-64-bit für Windows ist noch ziemlich neu, nicht ausgereift
und macht manchmal Probleme, die es bei 32-bit nicht gibt.
Aber zuerst kannst du probieren, ob es was bringt, wenn du in Extras-Einstellungen ...
standardmäßig aktive Optionen für Grafikausgabe ausschaltest, wie Hardwarebeschleunigung u.ä.
Re: Hochaufgelöster Druck macht Grafiken unbrauchbar
aktive Optionen für Grafikausgabe hab ich gefunden und alle Häkchen deaktiviert. Half nicht.
X86 5.2.1.2 installiert. Half nicht. Grafikausgabeeinstellungen wie oben, alles deaktiviert.
Hmm. Noch weitere Ideen?
X86 5.2.1.2 installiert. Half nicht. Grafikausgabeeinstellungen wie oben, alles deaktiviert.
Hmm. Noch weitere Ideen?
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.