🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Xubuntu: fonts-previews nach der Installation anpassen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
anek12
Beiträge: 11
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 12:32

Xubuntu: fonts-previews nach der Installation anpassen

Beitrag von anek12 » Mi 16. Nov 2016, 00:17

Hi,
nach einer "default-"Installation LO 5.1.4.2 auf Xubuntu 16.x stehen in Writer, im Menü,
in der Font-Vorschau oben alle möglichen Zeichen (korea, japan, ... "Lacsaman", "Kacst", ...), aber keine arabischen (in der Vorschau).
Wie werde ich "eigenartige" Schriften los bzw. kann diese Vorschau anpassen?
Gruß, A.

hylli
* LO-Experte *
Beiträge: 294
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 19:00

Re: Xubuntu: fonts-previews nach der Installation anpassen

Beitrag von hylli » Mi 16. Nov 2016, 10:47

Ein Screenshot wäre vielleicht hilfreich gewesen.

Bei mir unter Windows, sieht das z.B. so aus wie in anhängendem Screenshot.

Wenn das bei Dir genauso ist, dann ist das denke ich gewollt.

Denkbar wäre höchstens noch, dass Du noch Sprachdateien nachinstallieren musst.

Hylli
Dateianhänge
LibreOffice_521_Windows_Schriftart_Vorschau.png
LibreOffice_521_Windows_Schriftart_Vorschau.png (50.2 KiB) 2872 mal betrachtet
Geschäftlich: LibreOffice 7.2.x(als Citrix-Anwendung)
Privat: LibreOffice 7.3.x unter Linux Mint Cinnamon 64bit (jeweils aktuelle Version)

anek12
Beiträge: 11
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 12:32

Re: Xubuntu: fonts-previews nach der Installation anpassen

Beitrag von anek12 » Do 17. Nov 2016, 21:12

ja, so wie auf dem screenshot sieht es bei mir auch aus.
Es werden nur diese "komischen" Zeichen angezeigt, aber nicht DejaVu, Courier, ... die fehlen?

welchen Sprachdateien und von wo sollte ich denn wohl installieren?
Synaptic habe ich durchgeschaut aber nichts als noch nötig ausgemacht ... ?

anek

hylli
* LO-Experte *
Beiträge: 294
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 19:00

Re: Xubuntu: fonts-previews nach der Installation anpassen

Beitrag von hylli » Fr 18. Nov 2016, 09:03

Falls noch Sprachdateien fehlen sollten...
https://wiki.ubuntuusers.de/Spracheinstellungen/
...bei Xfce nachschauen!

Ansonsten hilft vielleicht auch nochmals das Benutzerverzeichnis umzubenennen oder zu löschen, auch wenn es sich um eine Neuinstallation handelte.

Falls beides nicht hilft, ist dann wahrscheinlich ein Support-Forum von (X)Ubuntu die nächste Anlaufstelle:
http://forum.ubuntuusers.de

Hylli
Geschäftlich: LibreOffice 7.2.x(als Citrix-Anwendung)
Privat: LibreOffice 7.3.x unter Linux Mint Cinnamon 64bit (jeweils aktuelle Version)

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2136
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Xubuntu: fonts-previews nach der Installation anpassen

Beitrag von miesepeter » Fr 18. Nov 2016, 19:17

nikki hat geschrieben:usr/share/fonts.
Hallo,
meiner Erfahrung nach sammeln sich in diesem Ordner (speziell in /truetype) schon bei der Installation des Betriebssystems einige Fonts an, die nicht zu gebrauchen und/oder einfach überflüssig sind. Ich behelfe mir immer damit, diese in dem genannten Ordner zu löschen und solche einzukopieren, die ich eher benötige (z.B. in Synaptic via ttf-mscorefonts-installer → Windowsfonts wie Arial etc.).
Rechtlich problematisch ist die Installation (WINE) des Powerpoint-Viewers und die Verwendung der dort enthaltenen Schriften.
Bisher konnte ich nach der Löschung irgendwelcher asiatischer und sonst mir unbekannter Fonts noch nicht feststellen, dass dabei auch systemrelevante waren. Jedenfalls kann man dadurch die Schriftenvorschau etwas ausmisten, was die "usability" des Writers schon erhöht...
Ciao

OS LinuxMint 13/17/18-64 Mate


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten